Ein solches Papier öffnete Pilgern so manche Tür oder ermöglichte gebührenfreies Passieren. Das Auf-sich-Gestellt- und Unterwegssein beim Pilgern übt bis heute eine besondere Faszination aus. Die ökumenische Arbeitsgemeinschaft Pilgern bietet vier Online-Treffen zum Thema an.
Ein solches Papier öffnete Pilgern so manche Tür oder ermöglichte gebührenfreies Passieren. Das Auf-sich-Gestellt- und Unterwegssein beim Pilgern übt bis heute eine besondere Faszination aus. Die ökumenische Arbeitsgemeinschaft Pilgern bietet vier Online-Treffen zum Thema an.
Das Pilgern – im Begriff steckt das lateinische „per ager“, also „über den Acker“ – ist ein europäisches Phänomen. Die Walterichstadt liegt am Jakobsweg und hat eine lange Tradition als Pilgerwegsort. Die Gasthaushochzeit um das Jahr 1800 ist auch in diesem Zusammenhang zu sehen.
Das Pilgern – im Begriff steckt das lateinische „per ager“, also „über den Acker“ – ist ein europäisches Phänomen. Die Walterichstadt liegt am Jakobsweg und hat eine lange Tradition als Pilgerwegsort. Die Gasthaushochzeit um das Jahr 1800 ist auch in diesem Zusammenhang zu sehen.
Die Volkshochschule Murrhardt wirft in ihrem Semesterschwerpunkt „Faszination Wissenschaft“ den Blick ins Weltall und auf die Erdgeschichte. Das neue Programm hält außerdem eine Menge neuer Angebote bereit – ob bei Verbraucherfragen, Gesundheit oder Sprachen.
Die Volkshochschule Murrhardt wirft in ihrem Semesterschwerpunkt „Faszination Wissenschaft“ den Blick ins Weltall und auf die Erdgeschichte. Das neue Programm hält außerdem eine Menge neuer Angebote bereit – ob bei Verbraucherfragen, Gesundheit oder Sprachen.
Olena Butova ist mit ihrer Familie Mitte März des vergangenen Jahres aus dem Osten der Ukraine geflohen und lebt seither in Murrhardt. Mittlerweile engagiert sie sich in der Flüchtlingsarbeit und möchte andere Landsleute unterstützen sowie den Menschen hier etwas zurückgeben.
Olena Butova ist mit ihrer Familie Mitte März des vergangenen Jahres aus dem Osten der Ukraine geflohen und lebt seither in Murrhardt. Mittlerweile engagiert sie sich in der Flüchtlingsarbeit und möchte andere Landsleute unterstützen sowie den Menschen hier etwas zurückgeben.
Die Murrhardter Künstlerin Gretel Doderer hat sich mit ihren Coudragen – textile Malerei- und Collagearbeiten – einen Namen gemacht. Als eine Art Beifang entstehen aus Schwemmhölzchen und Fadenrollen kleine Figuren. Eine Auswahl hat nun in einer Schau im Begegnungscafé ihren Auftritt.
Die Murrhardter Künstlerin Gretel Doderer hat sich mit ihren Coudragen – textile Malerei- und Collagearbeiten – einen Namen gemacht. Als eine Art Beifang entstehen aus Schwemmhölzchen und Fadenrollen kleine Figuren. Eine Auswahl hat nun in einer Schau im Begegnungscafé ihren Auftritt.
Beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Murrhardt wirft die Bundestagsabgeordnete Inge Gräßle der Ampel eine zu zögerliche Unterstützung der Ukraine vor und weist auf gravierende Fehler in weiteren Politikbereichen hin.
Beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Murrhardt wirft die Bundestagsabgeordnete Inge Gräßle der Ampel eine zu zögerliche Unterstützung der Ukraine vor und weist auf gravierende Fehler in weiteren Politikbereichen hin.
Kira Geiss ist eine der 20 letzten Kandidatinnen bei der Wahl zur Miss Germany 2023. Die 20-Jährige besucht die Evangelische Missionsschule in Unterweissach, sie will Pastorin werden. Im Falle eines Gewinns möchte sie ein Netzwerk für junge Menschen aufbauen.
Kira Geiss ist eine der 20 letzten Kandidatinnen bei der Wahl zur Miss Germany 2023. Die 20-Jährige besucht die Evangelische Missionsschule in Unterweissach, sie will Pastorin werden. Im Falle eines Gewinns möchte sie ein Netzwerk für junge Menschen aufbauen.
Gemeinsam mit der Waldfee präsentiert sich der Tourismusverein Schwäbischer Wald auf der CMT-Messe in Stuttgart. Dort haben Landrat Richard Sigel und weitere Vertreter am Samstag Neuerungen bekannt gegeben, wie etwa die neuen Premiumwanderwege in Rudersberg.
Gemeinsam mit der Waldfee präsentiert sich der Tourismusverein Schwäbischer Wald auf der CMT-Messe in Stuttgart. Dort haben Landrat Richard Sigel und weitere Vertreter am Samstag Neuerungen bekannt gegeben, wie etwa die neuen Premiumwanderwege in Rudersberg.