Galerienrundgang in Stuttgart

Art Alarm in Stuttgart: 22 Galerien zeigen aktuelle Kunst

Ein Fest mit aktueller Kunst, Talks, Führungen und mehr – das verspricht der Galerienrundgang Art Alarm am 20. und 21. September in Stuttgart. Was lohnt sich besonders?

Art Alarm in Stuttgart: 22 Galerien zeigen aktuelle Kunst

Zum Art Alarm bei Schlichtenmaier zu sehen: Werke von Cornelia Schleime (hier aus der Serie „See You“, 2024

Von Nikolai B. Forstbauer

Am 20. und 21. September öffnen 22 Galerien in Stuttgart ihre Türen zum Galerierundgang Art Alarm. Zum Progamm gehören neben viel aktueller Kunst auch Talks und Führungen. Ein Überblick.

Auftakt in der Staatsgalerie Stuttgart

Passend zum Galerienrundgang in Stuttgart lädt unsere Zeitung am Donnerstag, 18. September, in die Staatsgalerie Stuttgart. Über das Thema „KunstLänd – wie weiter?“ sprechen Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Stefanie Patruno, Direktorin der Städtischen Galerie Karlsruhe, und Kay Kromeier, Geschäftsführer der Galerie Schlichtenmaier und Vorsitzender der Initiative Stuttgarter Galerien zeitgenössischer Kunst. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten (www.zeitung-erleben.de/ueberkunst).

Kunst-Marathon am Freitag

Die Lust der Wahl bestimmt den 19. September. Von 19 Uhr an lockt ein Kunst-Marathon. Stationen sind die Galerie Abt Art in Möhringen (Rembrandtstraße 18) mit Andrea Ventura und Birgit Veil sowie – im Studio 54a – neuen Arbeiten von Ivan Zozulya und Robin Wienhold oder der Stuttgarter Westen mit einem Landschafts-Panorama bei Dengler und Dengler (Rosenbergstraße 102) und Bildern von Yongchul Kim (Reinsburgstraße 68a) und Jonah Gebka (Augustenstraße 63) in der Galerie Thomas Fuchs. Auf dem Weg: Neue Bilder der Leipziger Malerin Cornelia Schleime in der Galerie Schlichtenmaier (Kleiner Schlossplatz 11), die „surreale Poesie“ von Rosa Hahn und Cinyi Joh bei Marko Schacher (Blumenstraße 15) oder der Dialog von Laura Benz und Yves Picquet in der Galerie Lauffer (Reinsburgstraße 178a). Alle Eröffnungen: www.art-alarm.de.

Geführte Touren am Wochenende

Näher dran an der Kunst ist man beim Galerienrundgang Stuttgart in jedem Fall. Fünf geführte Touren sorgen für weitere Vertiefungen. Hinweise geben Sara Dahme, Meike Gatermann, Petra Bosse, Susanne Kaufmann-Valet (in der Staatsgalerie für Gegenwartskunst verantwortlich) und Gudrun Ruetz. Die Tour mit Dahme ist ausgebucht, für die vier weiteren Führungen kann man sich unter kontakt@art-alarm.de anmelden.

Newcomer und Stars

Die 22 Art Alarm-Ausstellungen zeigen Neues von Kunstprominenz wie Barbara Probst (Hartmann Projects, Liststraße 28/1), Dave Bopp (Galerie Michael Sturm, Christophstraße 6) oder Wolfgang Flad (Galerie Hauff, Paulinenstraße 47) und Cornelia Schleime (Schlichtenmaier) wie auch Überraschendes von Newcomern. Da sind etwa die feinen Bilder der 1997 geborenen Lea Stephany (Galerie Klaus Braun, Charlottenstraße 14) oder die Bildwelten der 1994 geborenen Stuttgarterin Laura Benz (bei Lauffer).

Besondere Ausstellungen

Auf keinen Fall verpassen sollte man Hans Peter Starks Dialog mit Leonardos „Salvator Mundi“ (bei Brigitte March, Solitudestraße 254). Einen ganz eigenen Ton schlägt auch die Schau „Badende“ (Galerie Andreas Henn, Wagenburgstraße 4) mit schönen Stücken etwa von Walter Wörn und Jakob Wilhelm Fehrle an. Besonderes entdecken aber kann man überall bei diesem Galerienrundgang – Stuttgart zeigt sich als spannender Kunststandort.