Murrhardter Zeitung

Murrhardt Sport

Eine Fußballliebe auf den dritten Blick

Mit Elias Rahn ist beim Oberliga-Spitzenreiter ein 21-Jähriger Stammkraft, der in Großaspach auch schon richtig schwierige Zeiten miterlebt hat. Der Verteidiger hat sich aber durchgebissen und hofft nun in der letzten Partie vor Weihnachten, auf einen Sieg über Neuling Essingen.

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach spielt am Samstagvormittag um 11 Uhr

Die Heimpartie in der Fußball-Oberliga gegen den TSV Essingen, die eigentlich am Freitagabend stattfinden sollte und abgesagt wurde, wird schon wenige Stunden später nachgeholt.

Murrhardt und Umgebung

Stadtwerke wieder in besserem Fahrwasser

Nach dem vorläufigen Wirtschaftsplan der Stadtwerke für 2024 sieht es finanziell positiver aus als in den Vorjahren. Unter dem Strich soll ein Plus von rund 607000 Euro stehen. Verlustbereiche bleiben das Freibad und die Parkierung, bei denen die Stadt aber unterstützt.

Murrhardt Sport

Begegnung mit besonderem Charakter: HC Oppenweiler/Backnang trifft auf VfL Waiblingen

Um den Sieg und ums Prestige geht es, wenn die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal am Freitag (20 Uhr, Rundsporthalle) beim VfL Waiblingen antreten. Die ersten Mannschaften beider Vereine kämpfen zum ersten Mal seit über zehn Jahren gegeneinander um Punkte.

Murrhardt und Umgebung

Hervorragende Zuchttiere hoch bewertet

Nach der Coronapandemie hat der Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Murrhardt wieder eine lokale Kleintierschau in der Stadthalle veranstaltet, die viele Besucherinnen und Besucher anlockt.

Murrhardt und Umgebung

Konzert am Totensonntag: Todesdramatik und tänzerische Freude

Kammerchor, Kammerorchester und Vokalsolisten gestalten bei der traditionellen geistlichen Abendmusik zum Totensonntag drei facettenreiche Kantaten von Johann Sebastian Bach in der evangelischen Kirche in Kirchenkirnberg.

Murrhardt Sport

HC Oppenweiler/Backnang stürmt mit Kantersieg an die Spitze

Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal gewinnen das Heimspiel gegen den TSB Horkheim mit 38:26. Zwölf Tore Unterschied – einen klareren Sieger gab es in den vorherigen 48 Prestigeduellen zwischen den Nachbarvereinen aus dem Murrtal und dem Unterland noch nie.

Murrhardt und Umgebung

Das Ziel: nachhaltige, effiziente Betriebe

Zwei Landwirtinnen und 26 Landwirte erhalten ihre Meisterbriefe von Regierungspräsidentin Susanne Bay bei einer Feier des Regierungspräsidiums in der Murrhardter Festhalle. Vier Landwirtschaftsmeister erklären, was sie sich von der Politik wünschen.