Murrhardter Zeitung
Murrhardt Sport
Michael Ferber weiß, dass die Relegation für die Oberliga-Elf aus dem Fautenhau kein Selbstläufer wird. Er sieht Südwestvizemeister TuS Koblenz mit seiner SG „auf Augenhöhe“.
Murrhardt Sport
Michael Ferber weiß, dass die Relegation für die Oberliga-Elf aus dem Fautenhau kein Selbstläufer wird. Er sieht Südwestvizemeister TuS Koblenz mit seiner SG „auf Augenhöhe“.
Murrhardt und Umgebung
Ursprünglich sollte der Murrhardter Kunst- und Kunsthandwerkermarkt eine zusätzliche Attraktion des Lichterfests sein. Schnell mausert er sich aber zu einer Veranstaltung, die eine komplett eigene Plattform bekommt – den Stadtgarten – und zur festen Größe für die Walterichstadt wird.
Murrhardt und Umgebung
Ursprünglich sollte der Murrhardter Kunst- und Kunsthandwerkermarkt eine zusätzliche Attraktion des Lichterfests sein. Schnell mausert er sich aber zu einer Veranstaltung, die eine komplett eigene Plattform bekommt – den Stadtgarten – und zur festen Größe für die Walterichstadt wird.
Murrhardt Sport
Ein umstrittener Foulelfmeter besiegelt das Schicksal der Fußballer aus dem Täle im Abstiegskampf der Landesliga. Der Verein plant bereits für die Bezirksliga und kann dort höchstwahrscheinlich weitgehend auf dasselbe Aufgebot wie in dieser Saison zurückgreifen.
Murrhardt Sport
Ein umstrittener Foulelfmeter besiegelt das Schicksal der Fußballer aus dem Täle im Abstiegskampf der Landesliga. Der Verein plant bereits für die Bezirksliga und kann dort höchstwahrscheinlich weitgehend auf dasselbe Aufgebot wie in dieser Saison zurückgreifen.
Murrhardt und Umgebung
Der Dank an alle, die sich seit 25 Jahren für das Murrhardter Sonntagscafé einsetzen und es mit ermöglichen, und die Aufführung einer Kurzfassung der märchenhaften Erzählung „Der kleine Prinz“ als Farbschattenspiel prägen die Jubiläumsfeier im Schumm-Forum.
Murrhardt und Umgebung
Der Dank an alle, die sich seit 25 Jahren für das Murrhardter Sonntagscafé einsetzen und es mit ermöglichen, und die Aufführung einer Kurzfassung der märchenhaften Erzählung „Der kleine Prinz“ als Farbschattenspiel prägen die Jubiläumsfeier im Schumm-Forum.
Murrhardt Sport
Hinter den Handballteams der SG Weissach im Tal liegt eine Saison mit einigem Auf und Ab. Während die Männer mit Platz fünf in der Bezirksklasse bleiben, müssen die Frauen als Letzter der Bezirksliga absteigen. Die Lehren daraus sollen für die neue Runde gezogen werden.
Murrhardt Sport
Hinter den Handballteams der SG Weissach im Tal liegt eine Saison mit einigem Auf und Ab. Während die Männer mit Platz fünf in der Bezirksklasse bleiben, müssen die Frauen als Letzter der Bezirksliga absteigen. Die Lehren daraus sollen für die neue Runde gezogen werden.
Murrhardt und Umgebung
Simon Maier vom Kreisjugendring und Wilhelm Schneck vom Theater Lockstoff sind im Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt zu Gast. ImRahmen des Compassionprojekts und -unterrichts berichten sie über sich und ihre Geschichte sowie das Projekt „Die Inklusiast:innen“.
Murrhardt und Umgebung
Simon Maier vom Kreisjugendring und Wilhelm Schneck vom Theater Lockstoff sind im Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt zu Gast. ImRahmen des Compassionprojekts und -unterrichts berichten sie über sich und ihre Geschichte sowie das Projekt „Die Inklusiast:innen“.
Murrhardt Sport
Am fünften Kampftag in der Judo-Bundesliga ziehen die Judomänner der TSG Backnang in ihrem Heimwettkampf gegen den TSV Abensberg mit 4:10 den Kürzeren. Die Mannschaft aus Bayern ist mit 22 deutschen Meistertiteln der Rekordmeister und als Favorit in die Partie gegangen.
Murrhardt Sport
Am fünften Kampftag in der Judo-Bundesliga ziehen die Judomänner der TSG Backnang in ihrem Heimwettkampf gegen den TSV Abensberg mit 4:10 den Kürzeren. Die Mannschaft aus Bayern ist mit 22 deutschen Meistertiteln der Rekordmeister und als Favorit in die Partie gegangen.
Murrhardt und Umgebung
Das Sonntagscafé feiert am 4. Juni Jubiläum: Seit 25 Jahren bieten der Krankenpflegeverein Murrhardt und die Erich-Schumm-Stiftung nicht nur für Seniorinnen und Senioren einen beliebten Treffpunkt zu Gesprächen, einmal monatlich auch mit attraktiven Programmen.
Murrhardt und Umgebung
Das Sonntagscafé feiert am 4. Juni Jubiläum: Seit 25 Jahren bieten der Krankenpflegeverein Murrhardt und die Erich-Schumm-Stiftung nicht nur für Seniorinnen und Senioren einen beliebten Treffpunkt zu Gesprächen, einmal monatlich auch mit attraktiven Programmen.
Murrhardt Sport
Zwei Aufstiege und der Bezirkspokal-Sieg sind für die Frauenteams der SGM Oppenweiler/Sulzbach möglich. Während die erste Mannschaft noch Meister in der Regionenliga werden will, könnte die Zweite in der Bezirksliga über die Relegation den Sprung eine Etage höher schaffen.
Murrhardt Sport
Zwei Aufstiege und der Bezirkspokal-Sieg sind für die Frauenteams der SGM Oppenweiler/Sulzbach möglich. Während die erste Mannschaft noch Meister in der Regionenliga werden will, könnte die Zweite in der Bezirksliga über die Relegation den Sprung eine Etage höher schaffen.
Murrhardt und Umgebung
Thomas Nehr, geschäftsführender Vorstand von Diakonie ambulant, gibt im Gemeinderat Murrhardt einen Überblick über Alltag, Herausforderungen und Entwicklungen, mit denen sich der ambulante Pflegedienst im oberen Murrtal auseinandersetzen muss.
Murrhardt und Umgebung
Thomas Nehr, geschäftsführender Vorstand von Diakonie ambulant, gibt im Gemeinderat Murrhardt einen Überblick über Alltag, Herausforderungen und Entwicklungen, mit denen sich der ambulante Pflegedienst im oberen Murrtal auseinandersetzen muss.