Ein Druckgefühl oder eine pralle Schwellung in der Kniekehle kann auf eine Bakerzyste hinweisen. In der aktuellen Ausgabe von „Doc Fischer“ geht es um Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser oft unterschätzten Gelenkerkrankung.
Die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann.
Von Katrin Jokic
Themen der Sendung
Die Sendung widmet sich der Bakerzyste – einer Flüssigkeitsansammlung in der Kniekehle, die häufig durch Arthrose oder Meniskusschäden entsteht. Während manche Zysten harmlos sind und von selbst verschwinden, können andere starke Beschwerden verursachen. „Doc Fischer“ erklärt, wann Schonung ausreicht und wann medizinische Behandlung erforderlich ist. Moderatorin Dr. Julia Fischer spricht mit Fachärztinnen und Fachärzten über aktuelle Diagnoseverfahren und moderne Therapien. Zudem gibt es praktische Tipps, wie Betroffene ihre Kniegelenke im Alltag schonen und stärken können.
Wann & wo läuft „Doc Fischer“?
Die Sendung läuft am Mittwoch, 26. November 2025, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Wiederholungen gibt es am Donnerstag, 27. November, um 6:00 Uhr im SR sowie am Samstag, 29. November, um 11:45 Uhr im SWR.
Doc Fischer in der SWR-Mediathek gucken
Wer die aktuelle Folge verpasst hat, findet sie in der SWR-Mediathek. Dort stehen auch zahlreiche ältere Ausgaben von „Doc Fischer“ zum Abruf bereit – mit vielen nützlichen Tipps rund um Gesundheit, Bewegung und Ernährung.
Das ist Julia Fischer
Dr. Julia Fischer, geboren 1984 in Aachen, ist Ärztin, Journalistin, Fernsehmoderatorin und Autorin. Nach ihrem Medizinstudium in Berlin, Spanien und Argentinien arbeitete sie zunächst als Assistenzärztin für Nuklearmedizin, bevor sie sich dem Journalismus zuwandte. Seit Mai 2021 moderiert sie die SWR-Sendung „Doc Fischer“. Neben ihrer TV-Arbeit ist sie auch als Moderatorin bei Veranstaltungen und als Expertin in Radiosendungen aktiv. Julia Fischer lebt mit ihrer Familie in Berlin.