Viele Modelle betroffen

BMWs können in Garage brennen – weltweiter Rückruf

Korrosion am Starter kann zum Fahrzeugbrand führen. 136.500 Autos in Deutschland betroffen. BMW rät dringend, betroffene Autos bis zur Reparatur im Freien abzustellen.

BMWs können in Garage brennen – weltweiter Rückruf

Auch einige 1er von BMW müssen in die Werkstatt.

Von Michael Maier

BMW hat einen umfangreichen Rückruf gestartet, der weltweit Hunderttausende Fahrzeuge betrifft. Grund ist ein Problem am Starter, das im schlimmsten Fall zu einem Fahrzeugbrand führen kann. Allein in Deutschland sind rund 136.500 Autos betroffen, in den USA weitere knapp 195.000 Fahrzeuge.

Das Problem: Bei den betroffenen Fahrzeugen kann an bestimmten Stellen Wasser in den Starter eindringen und Korrosion verursachen. Ein Starten des Motors ist dann unter Umständen nicht mehr möglich. Es kann auch zu einem Kurzschluss und infolgedessen zu einer lokalen Überhitzung am Starter kommen. „Im ungünstigsten Fall führt dies möglicherweise zu einem Fahrzeugbrand“, teilt BMW mit. Dies kann laut Hersteller auch im abgestellten Zustand auftreten.

BMW-Rückruf – nur noch im Freien parken

Betroffene Kunden werden dringend gebeten, bis zur Durchführung der Reparatur ihre Fahrzeuge im Freien sowie nicht in unmittelbarer Nähe von Gebäuden abzustellen, um Risiken zu minimieren.

Der Rückruf betrifft zahlreiche BMW-Modelle, die zwischen dem 28. September 2015 und dem 7. September 2021 produziert wurden. Dazu gehören:

BMW-Rückruf wegen Starter und Batterie

Bei der Reparatur wird der defekte Starter ausgetauscht, in einigen Fällen muss auch eine stärkere Batterie eingebaut werden. Die Dauer der Reparatur variiert je nach Fahrzeugtyp und kann bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen.

Zu den Kosten des Rückrufs äußerte sich BMW nicht, unverschuldete und produktionsbedingte Rückrufe sind für die Halter aber üblicherweise kostenlos.