Corona in Großaspach: Spiel in Ulm fällt aus

Tests vor dem Abschlusstraining ergaben, dass sich mehrere Fußballer des Regionalligisten sind mit dem Virus infiziert. Betroffene befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Corona in Großaspach: Spiel in Ulm fällt aus

Au Backe. Bei der Elf von Trainer Steffen Weiß gibt es mehrere Coronafälle. Deshalb wurde das morgige Regionalliga-Duell der Großaspacher beim SSV Ulm abgesagt. Foto: A. Becher

Von Uwe Flegel

Namen werden – wie immer – keine genannt. Auch weil SG-Pressesprecher Lucca Volkmer gesteht: „Wir wissen selbst noch nicht genau, wer alles und wie viele insgesamt davon betroffen sind.“ Fakt ist, dass das Großaspacher Regionalliga-Spiel morgen Abend beim SSV Ulm nicht stattfindet, weil es bei „mehreren unserer Fußballer positive Coronatests gab“, wie Volkmer berichtet.

Dass sich Aspacher Akteure mit dem Virus infiziert haben, kam bei der obligatorischen Testung der Akteure heraus. Deshalb wurde auch das heutige Abschlusstraining sofort abgeblasen und die betroffenen Spieler hätten sich sofort in häusliche Quarantäne begeben, teilte der Verein aus dem Fautenhau mit. Unter den Infizierten befinden sich sowohl geimpfte wie ungeimpfte Kicker, bestätigt die SG Sonnenhof und fügt noch hinzu, dass bislang nur Spieler betroffen seien und keine Person aus dem Mannschaftsumfeld.

Von Seiten des Verbands heißt es: „Die Absetzung erfolgte auf Grundlage von Paragraf 14 der Spielordnung der Regionalliga Südwest aufgrund behördlich angeordneter Quarantänemaßnahmen.“ Der neue Spieltermin werde nach Rücksprache mit den beteiligten Vereinen zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu angesetzt. Noch nicht klar ist, welche Auswirkungen die Coronafälle auf das für Freitag, 19. November, angesetzte Heimspiel zum Vorrundenabschluss gegen Rot-Weiß Koblenz haben.