Die Innenstadt verwandelt sich in eine Bühne

Die City-Initiative veranstaltet am Samstag zum zweiten Mal in diesem Jahr die „Stuttgart Street Art“.

Die Innenstadt verwandelt sich in eine Bühne

Artistik, Tanz, Comedy und Musik: Die Innenstadt wird zur Showbühne.

Von Torsten Ströbele

Stuttgart - Ein Mitmachzirkus, Tanzeinlagen, Artisten, Zauberer und Clowns: All das gibt es an diesem Samstag in der Stuttgarter Innenstadt zu sehen. Die City-Initiative (CIS) Stuttgart macht es möglich. Zum zweiten Mal in diesem Jahr werden im Rahmen der „Stuttgart Street Art“ Teile der Königstraße zur lebendigen Bühne für Straßenkunst umfunktioniert. Rund um den Schlossplatz wird es zwischen 12 und 18.30 Uhr sechs verschiedene Stationen geben.

Vor dem Herzog-Christoph-Denkmal wird Tilo Schoppe seine Traumwelt aufbauen. Der Spiel- und Mitmachzirkus bietet unter anderem Geschicklichkeitsspiele. Vor dem Kunstmuseum wird es artistisch zugehen. Jens Ohle wird auf der Leiter und beim Jonglieren sein Talent unter Beweis stellen und dabei auch noch versuchen, die Menschen zum Lachen zu bringen. Am selben Platz wird auch das Duo Forzarello auftreten. Es pflegt die hohe Kunst der Jonglage und die noch höhere Kunst des feinen Humors.

Des Weiteren wird Clown Leo vor der Commerzbank seine Späße treiben, während Eddy Danco mit seiner Gitarre am Musikpavillon aufspielt, und Jochen Vogt gemeinsam mit Tobias Scheck gegenüber dem Kunstmuseum die Musikwünsche der Zuhörerinnen und Zuhörer erfüllt .

Vor dem Königsbau geben sich die Tänzerinnen und Tänzer die Klinke in die Hand. Die Tanzschule Tanzkraftwerk hat sich dem Hip-Hop, Jazz, Contemporary, Ballett, Kindertanz, Commercial, Heels und Breakdance verschrieben. Am selben Standort werden auch die Floor LegendZ zu sehen sein. Das professionelle Künstlerensemble zeigt eine Mischung aus atemberaubender Akrobatik, verschiedenen Tanzstilen inklusive actiongeladenem Breakdance, Beatbox und Cyr-Wheel.

„Gemeinsam mit der ZAV-Künstlervermittlung haben wir vielfältige Künstlerinnen und Künstler ausgewählt und ein super Programm arrangiert“, sagt CIS-Eventmanagerin Priska Scherrer. Und Citymanager Holger Siegle ergänzt: „Die April-Auflage von Stuttgart Street Art war in diesem Jahr schon spitze. Jetzt im Juli wird es mindestens genauso gut, wenn nicht sogar noch besser.“