Großaspachs Fußballer um Torjäger Fabian Eisele (Dritter von rechts) und Kapitän Volkan Celiktas(Dritter von links) bejubeln bereits fünf Spieltage vor Schluss die Meisterschaft und den Aufstieg. Archivfoto: Alexander Becher
Eigentlich wollte die SG Sonnenhof Großaspach am morgigen Samstag ab 15 Uhr beim SV Fellbach ihren ersten Matchball im Titelrennen aus eigener Kraft verwandeln. Nun steht der Verein aus dem Fautenhau schon am heutigen Abend als Meister der Fußball-Oberliga fest. Weil die TSG Balingen beim VfR Aalen über ein 0:0 nicht hinaus kam, kann der Tabellenzweite den Rückstand von 13 Punkten selbst im Falle einer SG-Niederlage am Kappelberg in den verbleibenden vier Partien nicht mehr wettmachen.
Der Meistertitel und der Wiederaufstieg in die Regionalliga im dritten Anlauf sind für Großaspach der verdiente Lohn für eine bislang beinahe makellose Saison. Das Team von Trainer Pascal Reinhardt ist nach 29 Spielen noch ungeschlagen und musste sich lediglich zweimal mit einem Remis begnügen. „Auch wenn es jetzt ohne unser Zutun passiert ist, sind wir froh und überglücklich, dass wir den Titel und den Aufstieg endlich in der Tasche haben“, freute sich Großaspachs Coach und verriet: „Die Jungs jubeln alle und feiern.“ Wobei sie das wohl nicht zu ausgiebig tun werden. Denn morgen wartet das Rems-Murr-Duell in Fellbach und wer die Moral sowie den Großaspacher Ehrgeiz kennt, der weiß, dass sie in den restlichen fünf Spielen alles tun werden, um die Runde ohne Niederlage zu beenden.