Polizeiruf 110 aus Rostock

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

In „Tu es!“ bekommt es das Rostocker Kripoteam um Melly Böwe und Katrin König mit verzweifelten jungen Menschen zu tun. Und mit einem Lehrer, der durchdreht.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Das Rostocker Kripoteam in einem dramatischen, komplexen Fall: „Tu es!“

Von Ulla Hanselmann

Rostock und sein Kripo-Team by night. Der eine hat gekauften Sex. Die andere sitzt allein im Auto und wird von ihrer Tochter am Handy abgewiesen, sie will keinen Kontakt. Ein anderer Kollege, es ist Thiesler (Josef Heynert), wird gerufen, weil eine 19-Jährige mit der geladenen Waffe ihres Vaters abgehauen ist. Thiesler findet sie, kann ihren Suizid aber nicht verhindern. „Was für ’ne scheiß kaputte Welt, wo sich Kinder erschießen“, wird er später sagen. Wenigstens bei Katrin König gibt es ein wenig Licht..

Die Handlung des heutigen Polizeiruf

Die Welt ist so was von kaputt – das ist das Leitmotiv von „Tu es!“, und schon in seinem Prolog, in dem der Autor Florian Oeller zu einem Sinatra-Song seine Erzählspuren auslegt, setzt Regisseur Max Gleschinski es mit dunkel dräuenden Bildern atmosphärisch in Szene. Und „Tu es!“ bleibt düster. Ein junger, psychisch kranker Mann tötet auf offener Straße eine ihm unbekannte Frau mit Messerstichen, schneidet sich selbst danach die Kehle durch. Zuvor hat er eine SMS erhalten, zwei Worte nur: „Tu es!“

In „Tu es!“ hat ein Lehrer eine Mission

Sie stammen von einem jungen Lehrer, Felix Lange (Sebastian Jakob Doppelbauer), wie die Ermittlerinnen Böwe (Lina Beckmann) und König (Anneke Kim Sarnau) schnell herausfinden. Der Lehrer war in einem Internetforum unterwegs, in dem verzweifelte junge Menschen auf der Suche nach Zuversicht sind. Und: Lange hatte dort auch Kontakt zu jener Lara, die Thiesler nicht retten konnte. Hat er beide junge Menschen in den Selbstmord getrieben? Lange streitet das ab. Seine Mission ist eine andere: Er will die Welt besser machen, heilen. Eine Herkulesaufgabe, ja, und an dieser verhebt sich dieser Mega-Gutmensch ganz gewaltig.

Dramatisch und komplex ist dieser Fall. Dazu spinnen Autor und Regisseur auch noch die horizontale Erzählung der Rostocker fort, insbesondere die Vergangenheit Melly Böwes, wobei Kripochef Henning Röder (Uwe Preuss) eine entscheidende Rolle zukommt. Dabei werfen sie mehr Fragen auf, als sie beantworten. Die Überforderung, an der die Welt hier krankt, greift auf die Zuschauer über.

Der Trailer zu „Tu es!“

Die Schauspieler des heutigen Polizeirufs

Der Polizeiruf 110 in der Mediathek

In der ARD-Mediathek sind alle Polizeiruf-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der Polizeiruf nur zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gestreamt werden.

Gleichzeitig zur TV-Ausstrahlung zeigt das Erste den aktuellen Polizeirufs auch als Livestream: Hier geht es zur ARD-Mediathek

TV-Ausstrahlung: Sonntag, 20.15 Uhr, ARD

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Katrin König (Anneke Kim Sarnau, li.) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in „Tu es!“

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Zwei Menschen sind tot: Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) am Tatort.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Leon Schilling (Karl Seibt), ein psychisch kranker junger Mann, hat erweiterten Suizid begangen.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Zuvor hat er eine Textnachricht von dem jungen Lehrer Felix Lange (Sebastian Jakob Doppelbauer) erhalten. War er es, der Leon in den Selbstmord getrieben hat?

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Im Verhör mit Melly Böwe (Lina Beckmann): Ist Felix Lange (Sebastian Jakob Doppelbauer) unter dem Pseudonym „Wintersonne“ in dem Internetforum „Hoffnung“ unterwegs?

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Melly Böwe (Lina Beckmann) rätselt.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Auch Katrin König (Anneke Kim Sarnau) kann sich keinen Reim auf die Taten machen. Privat gibt es einen Lichtblick: Sie hat jetzt regelmäßig Kontakt zu ihrem Vater.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Die Ermittlungen spitzen sich dramatisch zu, nachdem die Mutter eines Schülers (Kristina Pauls) vor der Schule zusammengeschlagen wurde.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Der Vorfall bringt den Lehrer Felix Lange (Sebastian Jakob Doppelbauer) zum Äußersten – er will sich in der Schule in die Luft sprengen.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe versuchen, die Bombensprengung zu verhindern.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Kripochef Henning Röder (Uwe Preuss) tadelt seine Ermittlerinnen – und ist erleichtert, dass alles gut gegangen ist. Aber ist der Täter jetzt gefasst?

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Melly Böwe (Lina Beckmann) ist verzweifelt, weil ihre Tochter Rose keinen Kontakt mehr zu ihr will.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Henning Röder (Uwe Preuss) ist der einzige, der Mellys (Lina Beckmann) Geheimnis aus der Vergangenheit kennt. Sie bittet ihn um Hilfe.

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Welche Rolle spielt Jan Jürgens (Thomas Merten) von der Staatsanwaltschaft Schwerin, der plötzlich in Rostock bei der Kripo auftaucht? Was will er bei Kripochef Röder?

Die Welt ist kaputt – So düster wird es bei „Tu es!“

Für Melly Böwe (Lina Beckmann, li.) kommt es zu einer weiteren dramatischen Situation. Kollegin Katrin König (Anneke Kim Sarnau) steht ihr danach bei.