Verkehrsteilnehmer müssen in den nächsten Wochen wieder mit Behinderungen rechnen.
Von Alexander Müller
Stuttgart - Es läuft längst noch nicht alles rund am Leuzeknoten. Der untrennbar mit dem Rosensteintunnel verbundene Umbau der Verknüpfung von Bundesstraße 10 und 14 neben dem namensgebenden Mineralbad wurde in Bad Cannstatt zwar Mitte September offiziell fertiggestellt, doch bislang können noch nicht alle Fahrbahnen genutzt werden. Die Folge sind nach wie vor fast tägliche Staus im Berufsverkehr. In der Vorweihnachtszeit müssen Verkehrsteilnehmer nun mit weiteren Behinderungen rechnen.
B-14-Röhre zur City nachts gesperrt
Bereits seit März 2022 fließt der Verkehr aus und in den Stuttgarter Norden durch den Rosensteintunnel, um die Stadtbezirke vom Verkehr zu entlasten. Für die Abwicklung des Verkehrs zwischen Neckartal, Pragsattel und dem Stuttgarter Talkessel spielt der Leuzeknoten eine entscheidende Rolle. Noch bis März 2026 sollen die Umbauarbeiten weiterlaufen. Doch bereits jetzt sind offenbar die ersten Kontrollmaßnahmen fällig. Am Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. November, jeweils von 22 bis 5 Uhr, sind der Schwanenplatztunnel der B14 Richtung Stadtmitte, der Kurztunnel der B10 aus Esslingen kommend sowie die zweite Leuze-Röhre für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. In Richtung Bad Cannstatt werden der B-14-Tunnel Schwanenplatz und der Berger Tunnel der B10 in Richtung Esslingen am Donnerstag und Freitag, 6. bis 7. November, ebenfalls von 22 bis 5 Uhr gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Letzte Arbeiten auf der Wilhelma-Seite
Direkt im Anschluss ist dann die Neckartalstraße zwischen dem Parkhaus der Wilhelma und dem Leuzeknoten von Sonntag, 9. November, 22 Uhr, bis Montag, 1. Dezember, 5 Uhr, in Fahrtrichtung Esslingen gesperrt. Im Rahmen der abschließenden Umbauarbeiten werden die notwendigen Tiefbauarbeiten für den endgültigen Fahrbahnverlauf durchgeführt. Eine Umleitung über die Neckartalstraße und die Reinhold-Maier-Brücke wird ausgeschildert. Im Anschluss könnten dann nach Aussagen der verantwortlichen Projektleiter alle Fahrbahnen in den Tunnelröhren am Leuzeknoten geöffnet werden.