In Deutschland ist vor zwei Tagen der offizielle Online-Shop des Pokémon Center an den Start gegangen. Im Internet taucht aber auch ein falscher Shop auf.
Bild aus dem Pokémon Center in Tokio, Japan.
Von Lukas Böhl
Seit Oktober 2025 ist der offizielle Online-Shop von Pokémon nun auch für Deutschland verfügbar. Er ist ausschließlich über die Domain https://www.pokemoncenter.com/en-de/ erreichbar.
Der Shop wird in Zusammenarbeit mit Global-E U.K. Limited betrieben. Dieses Unternehmen ist Vertragspartner bei allen Käufen und zuständig für den Versand innerhalb Deutschlands. Einige wichtige Punkte zum offiziellen Angebot:
Käufer, die offizielle Pokémon-Produkte in Deutschland bestellen möchten, sollten daher stets darauf achten, dass sie sich auf dieser Domain befinden.
Verdächtige Website: pokemoncenter.com.de
Neben dem offiziellen Angebot ist derzeit auch die Website https://www.pokemoncenter.com.de online und auf Google auffindbar. Auf den ersten Blick wirkt die Seite seriös. Doch der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale gibt an, dass bei der automatischen Prüfung mehrere Auffälligkeiten festgestellt wurden:
Ein weiterer Hinweis auf mögliche Probleme mit der Seite pokemoncenter.com.de liefert ein Blick in die Wayback Machine, ein Archivdienst, der Milliarden von Webseiten speichert. Gibt man die Webseite in die Suchleiste ein, erhält man das Feedback: „Wayback Machine has not archived that URL.“
Dass es keinerlei archivierte Versionen der Seite gibt, ist auffällig – besonders bei Shops bekannter Marken, die üblicherweise mehrfach gespeichert sind. Dies kann ein zusätzliches Warnsignal sein und spricht dafür, die Seite besonders kritisch zu prüfen, bevor persönliche Daten eingegeben oder Bestellungen getätigt werden.
Gerade bei bekannten Marken lohnt es sich, aufmerksam zu sein. Folgende Punkte können bei der Einschätzung helfen:
Wer Pokémon-Produkte online kaufen möchte, sollte genau auf die Webadresse achten und sich vergewissern, dass es sich um den offiziellen Shop unter pokemoncenter.com/en-de handelt. Seiten mit ähnlichen Adressen können unter Umständen nicht mit der Marke Pokémon verbunden sein. Eine sorgfältige Prüfung der Anbieterinformationen sowie ein Blick auf unabhängige Quellen wie die Verbraucherzentrale oder Webarchive können helfen, Risiken beim Onlinekauf zu minimieren.