Höhere Löhne für Beschäftigte

Gewerkschaft und Coca-Cola-Abfüller in Deutschland erreichen Tarifeinigung

Über Wochen hat die Belegschaft von Coca-Cola für bessere Löhne gestreikt. Nun erzielen Gewerkschaft und Unternehmen einen Durchbruch.

Gewerkschaft und Coca-Cola-Abfüller in Deutschland erreichen Tarifeinigung

Die Beschäftigten von Coca-Cola in Deutschland bekommen mehr Geld.

Von red/afp/dpa

Neues Tarifpaket für die Coca-Cola-Beschäftigten: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) haben sich auf einen neuen Entgelt-Tarifvertrag geeinigt. Die Einigung sehe eine Einmalzahlung von 400 Euro im Jahr 2025, eine Entgelterhöhung von 2,9 Prozent ab 2026 sowie weitere 2,4 Prozent ab 2027 vor, wie die Gewerkschaft und die Getränkeabfüllfirma am Mittwoch mitteilten. Zudem seien weitere bestehende Tarifverträge bis Ende 2028 verlängert worden.

NGG-Verhandlungsführer und stellvertretender Vorsitzender Freddy Adjan bezeichnete die Einigung als „annehmbares Ergebnis“. Es handele sich aber um einen „Kompromiss“. „Wir hätten uns mehr Bewegung vom Arbeitgeber gewünscht“, fügte er hinzu. Der Vereinbarung gingen nach NGG-Angaben schwierige Verhandlungen und eine bundesweite Streikwelle der Beschäftigten voraus. 

Das Tarifpaket gebe „langfristig Planungssicherheit“

Die Arbeitgeberseite sprach von „intensiven Verhandlungen“ in der zweiten Runde, nach denen sich Gewerkschaft und Unternehmen auf ein „faires und umfassendes Tarifpaket“ geeinigt hätten. Das Tarifpaket gebe „langfristig Planungssicherheit“. Mit der schrittweisen Entgelterhöhung erkenne das Unternehmen „die Leistung unserer Mitarbeitenden“ an, „auch wenn wir uns in Deutschland unverändert in einer wirtschaftlich herausfordernden Lage befinden“, erklärte Kathrin Flohr, Arbeitsdirektorin bei CCEP DE. 

CCEP DE ist nach eigenen Angaben für die Abfüllung sowie den Verkauf und Vertrieb von Coca-Cola-Produkten in Deutschland verantwortlich. Deutschlandweit sei das Unternehmen an 24 Standorten tätig, davon seien 13 Produktionswerke.