Die K-Pop-Gruppe (G)I-DLE heißt ab sofort nur noch i-dle. Zum siebten Jahrestag kündigt die Band gleich zwei Alben an – darunter eine Retrospektive und ein ganz neues Mini-Album.
Die K-Pop-Girlband (G)I-dle hat sich umbenannt.
Von Katrin Jokic
Seit ihrem Debüt im Mai 2018 zählt die südkoreanische Girlgroup (G)I-DLE zu den international erfolgreichsten K-Pop-Acts. Nach sieben Jahren Bandgeschichte beginnt für die Musikerinnen nun ein neues Kapitel – mit einem neuen Namen, einem neuen Logo und gleich zwei neuen Alben.
Am 2. Mai, dem offiziellen Jubiläumstag, veröffentlichten die fünf Mitglieder auf ihren Social-Media-Kanälen eine Reihe persönlicher Nachrichten und Rückblicke. Gleichzeitig präsentierten sie sich unter einem neuen Namen: Aus (G)I-DLE wird „i-dle“. Die Umbenennung betrifft sämtliche offiziellen Auftritte – von Instagram über YouTube bis hin zur Gestaltung des Logos.
Von (G)I-DLE zu i-dle: Was hinter dem Namenswechsel steckt
Der ursprüngliche Name „(G)I-DLE“ war eine Kombination aus dem englischen „girl“ und dem koreanischen Begriff für „Kinder“ („idle“ bzw. „ideul“). Schon damals galt das „G“ in Klammern als symbolisch. In Korea wurde das „G“ beispielsweise oft gar nicht mitgenannt, wenn sich die Band selbst vorstellte oder vorgestellt wurde.
Mit dem Rebranding kehrt die Band auch zu ihren Wurzeln zurück: Bereits zum Debüt war ursprünglich „Idle“ als Name vorgesehen gewesen. Die Namensänderung versteht sich somit nicht nur als visuelles Update, sondern auch als Ausdruck künstlerischer Weiterentwicklung und Selbstbestimmung.
Zwei Alben zum Neuanfang – eins davon ein Rückblick
Im Zuge des Rebrandings erschien am 2. Mai das digitale Album „We are i-dle“. Die neun Titel des Albums sind neu aufgenommene Versionen früherer Hits wie „LATATA“, „HANN“, „LION“ oder „TOMBOY“. Ursprünglich waren diese Songs mit sechs Mitgliedern veröffentlicht worden. Nach dem Ausstieg von Soojin im Jahr 2021 wurden die Stücke nun von den fünf aktuellen Mitgliedern Miyeon, Minnie, Soyeon, Yuqi und Shuhua neu eingespielt.
Ein zweites Album ist bereits angekündigt: Das achte Mini-Album der Gruppe soll am 19. Mai erscheinen und ausschließlich neue Songs enthalten. Für Fans gibt es neben der digitalen Veröffentlichung auch vier physische Varianten mit typischen Sammlerobjekten wie Fotokarten, Stickern und Booklets.