Lebensmittelwarnung von HAK

Gummistücke im Glas: HAK ruft Grünkohl zurück

Der Hersteller HAK warnt vor dem Verzehr seines Grünkohls im Glas. In mehreren Chargen könnten sich Gummistücke befinden – das stellt eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar.

Gummistücke im Glas: HAK ruft Grünkohl zurück

HAK ruft seinen Grünkohl im Glas aus den Supermärkten zurück. (Symbolbild)

Von Katrin Jokic

Der Lebensmittelhersteller HAK B.V. hat einen Rückruf für seinen Grünkohl im Glas (710 ml) gestartet. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich in einzelnen Gläsern Fremdkörper aus Gummi befinden. Dies könne beim Verzehr zu gesundheitlichen Risiken führen. Besonders im Mund-, Rachen- und Verdauungstrakt könnten Gummistücke Verletzungen verursachen.

Betroffen sind Produkte mit den Chargennummern LG262 bis LG292, die am Deckelrand des Glases zu finden sind. Die GTIN lautet 8720600032103. Kundinnen und Kunden, die ein solches Produkt zu Hause haben, sollten es keinesfalls konsumieren, sondern in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Bild: hakdeutschland.de

Solche Rückrufe erfolgen aus Sicherheitsgründen, da Fremdkörper in Lebensmitteln – ob Gummi, Metall oder Glas – schwerwiegende innere Verletzungen oder Blutungen verursachen können. Die Hersteller bitten daher eindringlich um Aufmerksamkeit und Kooperation der Verbraucher.