Zinsentscheid der US-Notenbank

Hat die Fed die Zinsen gesenkt?

Die Entscheidung der US-Notenbank Fed zu den Zinsen ist gefallen. So lautet das Ergebnis des gestrigen Treffens.

Hat die Fed die Zinsen gesenkt?

Die Fed hat sich für eine Senkung der Zinsen entschieden.

Von Lukas Böhl

Die US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) hat am Mittwoch ihre Zinsen leicht gesenkt. Der wichtigste Leitzins, zu dem sich Banken in den USA Geld leihen können, liegt nun zwischen 4,0 und 4,25 Prozent. Das entspricht einer Senkung um 0,25 Punkte.

Gründe für die Zinssenkung

Die amerikanische Wirtschaft hat zuletzt an Tempo verloren. Das Wachstum ist schwächer geworden, es entstehen weniger neue Jobs und die Arbeitslosenquote steigt leicht an, auch wenn sie weiterhin niedrig bleibt. Gleichzeitig ist die Inflation wieder etwas höher als gewünscht. Die Notenbank muss daher zwei Ziele miteinander in Einklang bringen. Sie will Arbeitsplätze sichern und gleichzeitig die Preise stabil halten. Da die Risiken für den Arbeitsmarkt zugenommen haben, entschied sie sich für eine vorsichtige Zinssenkung.

Was bedeutet das für die Wirtschaft?

Mit einem niedrigeren Leitzins können sich Banken günstiger Geld bei der Notenbank besorgen. Dadurch werden in der Regel auch Kredite für Unternehmen und private Haushalte günstiger. Das soll die Konjunktur ankurbeln, weil Investitionen und Konsum dadurch attraktiver werden. Gleichzeitig muss die Fed jedoch darauf achten, dass die Inflation nicht wieder zu stark steigt. Ihre Entscheidung ist also ein Balanceakt zwischen Konjunkturstütze und Preisstabilität.

Uneinigkeit im Gremium

Die Entscheidung fiel nicht einstimmig. Die große Mehrheit des Ausschusses stimmte für die moderate Senkung um 0,25 Prozentpunkte. Ein Mitglied wollte jedoch einen stärkeren Schritt und sprach sich für eine Senkung um 0,5 Punkte aus. Die Notenbanker betonten, dass sie von Sitzung zu Sitzung neu entscheiden wollen. Grundlage sind dabei aktuelle Daten zur Wirtschaftslage, zur Inflation und zur Entwicklung am Arbeitsmarkt. Sollte sich die Wirtschaft weiter abkühlen, könnte es zu weiteren Zinssenkungen kommen. Bleibt die Inflation hartnäckig hoch, wird die Fed vorsichtiger agieren.