Unwetterwarnung für Baden-Württemberg

Hier kann es Starkregen geben

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch in Teilen Baden-Württembergs vor Starkregen. Diese Regionen sind betroffen.

Hier kann es Starkregen geben

Betroffen ist vor allem der Westen des Landes.

Von Lukas Böhl

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Dienstagmorgen, 9. September 2025, vor kräftigem Regen und einzelnen Gewittern in Baden-Württemberg. Die Warnung gilt besonders für die erste Tageshälfte, bevor sich das Wetter im Laufe des Tages vorübergehend auflockert. Vereinzelt sind Mengen bis zu 50 Litern pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden möglich.

Entwicklung der Wetterlage

Eine Tiefdruckrinne zieht im Laufe des Tages von Südwesten nach Nordosten über das Land hinweg. Sie bringt feuchte Luftmassen, die für intensive Niederschläge sorgen. Hinter der Front bleibt es zwar wechselhaft, doch deutlich kühler wird es vorerst nicht. Am Mittwoch besteht nur noch ein geringes Risiko für einzelne Gewitter mit Böen bis 60 km/h und Regenmengen um 20 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde.

Lesen Sie auch: War's das mit dem Sommer 2025?

Für mehrere Landkreise hat der DWD amtliche Warnungen vor Starkregen herausgegeben. In diesen Gebieten ist mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden zu rechnen:

Mögliche Gefahren

Laut DWD kann es durch den Starkregen zu raschen Überflutungen von Straßen und Unterführungen kommen. Auch Aquaplaning im Straßenverkehr ist möglich. Besonders in den betroffenen Regionen sollten Autofahrer vorsichtig fahren und überflutete Bereiche meiden. Im Hochschwarzwald sind zudem stürmische Böen bis 70 km/h möglich. In den frühen Morgenstunden wurde zudem gebietsweise dichter Nebel registriert, der die Sicht erheblich einschränken kann.