Apple

iPhone 17: Welche Variante ist die günstigste?

Bald erscheint das neue iPhone 17. Welches Modell der Reihe wird das günstigste und wo liegt es preislich?

iPhone 17:  Welche Variante ist die günstigste?

Das iPhone 17 soll teurer werden als die Vorgängermodelle.

Von Lukas Böhl

Schon im nächsten Monat soll Apple sein neues iPhone vorstellen. Das iPhone 17 wird wohl in vier Varianten erscheinen. Neben den technischen Spezifikationen interessiert vor allem der Preis der neuen Modelle. Durch diverse Leaks und Analystenberichte kursieren bereits zahlreiche Meldungen mit potenziellen Preisangaben im Netz.

Welches iPhone 17 ist am günstigsten?

Obwohl die exakte Preisstruktur noch nicht bekannt ist, gilt als sicher, dass das iPhone 17 in der Basisversion zum Release im September die günstigste Option sein wird. Gerüchten zufolge soll das Einstiegsmodell zwischen 829 und 849 US-Dollar kosten. Das entspräche nach aktuellem Umrechnungskurs einem Preis von rund 711 bis 728 Euro für das Basismodell mit 128 GB Speicher.

Was kosten die anderen Modelle?

Neben dem iPhone 17 wird Apple voraussichtlich auch das iPhone 17 Air, Pro und Pro Max vorstellen. Auch hierzu gibt es bereits Preisspekulationen. Nach aktuellen Schätzungen sieht die Preisgestaltung so aus:

iPhone 17 Air: 949–979 $ → ca. 814–839 €

(soll angeblich die Plus-Version ersetzen, mit schlankerem Design)

iPhone 17 Pro: 1.049 $ → ca. 900 €

(vermutlich 256 GB als Basisspeicher)

iPhone 17 Pro Max: 1.249 $ → ca. 1.071 €

(wahrscheinlich ebenfalls 256 GB als Standard)

Das iPhone 17 Air dürfte oberhalb des Standardmodells positioniert werden und wegen seines dünneren Rahmens einen Aufpreis haben. Die Pro- und Pro-Max-Versionen richten sich an Nutzer, die die meisten Funktionen und größeren Speicherplatz benötigen.

Das iPhone 17e soll 2026 kommen

Neben den Hauptmodellen mehren sich auch Spekulationen über ein weiteres Gerät: das iPhone 17e. Es könnte im Frühjahr 2026 erscheinen. Sollte Apple die mit dem iPhone 16e eingeschlagene Strategie eines preisgünstigen Einstiegsmodells fortsetzen, dürfte das iPhone 17e das aktuelle iPhone 17 preislich unterbieten und damit die günstigste Variante im Portfolio werden. Die iPhones der e-Serie ersetzen die SE-Modelle, die bis 2022 Apples günstigstes Einstiegsmodell darstellten.