Newsblog zum Krieg im Nahen Osten

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind im Libanon mittlerweile mehr als 500.000 Menschen auf der Flucht, 285.000 haben das Land nach Angaben des UN-Nothilfebüros verlassen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Ein Wandgemälde in Israel zeigt die Porträts von am 07.Oktober 2023 beim Angriff der Hamas auf Israel entführten Bewohnern des Jerusalemer Stadtgebiets.

Von red/dpa

Seit vergangener Woche kämpft Israel an zwei Fronten. Der Krieg im Gazastreifen geht unverändert weiter. Inzwischen hat sich der Konflikt aber auch auf den Libanon ausgeweitet. Die israelische Armee hat auch die Hauptstadt Beirut bombardiert, mit dem Ziel die Hisbollah zu schwächen. Hundertausende sind in der Region auf der Flucht.

Verfolgen Sie die Ereignisse des wieder aufgeflammten militärischen Konflikts im Newsblog, der uns von der Deutschen Presse Agentur (dpa) zur Verfügung gestellt wird:

 

 

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), die Regierungen Italiens, Spaniens, Frankreichs und Großbritanniens sowie die Europäische Union verurteilten die Angriffe aufs Schärfste.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Das Weltstrafgericht hatte Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu erlassen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Ein israelischer Kampfjet.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die libanesischen Armee hat Israel mehrere Verstöße gegen die seit Mittwoch geltende Waffenruhe mit der Hisbollah vorgeworfen. (Archivbild)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israels Armee: Bleiben im Süden des Libanon stationiert

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israel hat nach der Ankündigung einer Waffenruhe erneut einen libanesischen Grenzübergang zu dessen Nachbarland Syrien bombardiert. (Archivbild)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

US-Präsident Joe Biden war maßgeblich an den Verhandlungen zur Waffenruhe beteiligt.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel. (Archivbild)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Ein Mann geht an Gebäuden vorbei, die bei israelischen Luftangriffen in Dahieh, einem südlichen Vorort von Beirut und Hochburg der Hisbollah, zerstört wurden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israelische Soldaten patrouillieren im besetzten Westjordanland.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Nach Einbruch der Dunkelheit hat Israels Militär erneut Ziele nahe der libanesischen Hauptstadt Beirut bombardiert.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Ein Bombenentschärfungskommando der israelischen Polizei inspiziert den Ort, an dem eine aus dem Libanon abgefeuerte Rakete eingeschlagen ist.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Hamas-Sprecher Abu Obaida teilte auf Telegram mit, dass eine weitere weibliche Geisel bei einem Angriff der israelischen Armee im Norden des Küstengebiets lebensgefährlich verletzt worden sei. (Archivbild)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Nach einem israelischen Luftangriff auf Dahieh, einem südlichen Vorort von Beirut, steigt Rauch auf.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Benjamin Netanjahu (r) und Viktor Orban.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die syrische Stadt Palmyra ist für ihre Ruinen bekannt.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei israelischen Angriffen im nördlichen Gazastreifen sind mehrere Menschen getötet worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Im Großraum der israelischen Küstenmetropole Tel Aviv wurden fünf Menschen durch einen Raketenangriff der proiranischen Hisbollah-Miliz aus dem Libanon verletzt. (Archivbild)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Ein ehemaliges Schulgebäude, das von einem israelischen Luftangriff getroffen wurde.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Palästinenser begutachten die Schäden in einem Haus, das durch einen israelischen Luftangriff auf Chan Junis zerstört wurde.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Im Libanon sind bei einem israelischen Angriff erneut Truppen der UN-Mission Unifil verletzt worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bewohner des palästinensischen Gebiets Beit Lahia fliehen vor den Angriffen Israels.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die Entlassung des israelischen Verteidigungsminister Joav Galant durch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat in Israel einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Mitarbeiter des Zivilschutzes löschen am 1.November ein Feuer, während Rauch vom Ort eines israelischen Luftangriffs in Dahiyeh aufsteigt.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die syrische Hauptstadt Damaskus wurde nach Einbruch der Dunkelheit von Explosionen erschüttert, die auf einen israelischen Luftangriff zurückzuführen sind (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israelische Bodentruppen rücken nach libanesischen Angaben weiter im Süden des Libanons vor.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die Soldaten kamen nach Medienberichten bei der Explosion eines Sprengsatzes in einem Gebäude in dem Flüchtlingsviertel Dschabalija ums Leben.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die Zahl der getöteten Palästinenser im Krieg zwischen der israelischen Armee und der islamistischen Hamas im Gazastreifen ist nach örtlichen Angaben auf mehr als 43.000 gestiegen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israels Luftwaffe hat beim Angriff auf den Iran den irakischen Luftraum genutzt und damit Protest der Regierung in Bagdad ausgelöst (Symbolbild).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Blick auf den Tempelberg in Jerusalem. (Symbolfoto)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Rauch steigt von Gebäuden auf, die bei einem israelischen Luftangriff getroffen wurden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Flammen und Rauch steigen aus Gebäuden auf, die von israelischen Luftangriffen in einem südlichen Vorort von Beirut getroffen wurden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Zum zweiten Tag in Folge hat es im Stadtzentrum der israelischen Küstenmetropole Tel Aviv Raketenalarm gegeben.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Blick auf zerstörte Häuser im Südlibanon nachdem israelische Kampfflugzeuge massive Luftangriffe geflogen haben, bei denen ein Großteil des alten Marktes und der städtischen Gebäude zerstört wurden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die südlichen Vororte der libanesischen Hauptstadt wurden erneut von israelischen Luftangriffen erschüttert (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Philippe Lazzarini, Generalkommissar des UN-Palästinenserhilfswerks (UNRWA), wirft Israel die Behinderung humanitärer Hilfe im Norden des Gazastreifens vor.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Rauch stieg nach Explosionen im Libanon auf

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei einem israelischen Luftangriff im Norden des Gazastreifens sind dutzende Menschen getötet worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die israelischen Angriffe im Libanon haben den Vereinten Nationen zufolge immer «schwerwiegendere Auswirkungen auf zivile Infrastrukturen und die Zivilbevölkerung».

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Rauch steigt auf nach israelischen Luftangriffen auf Dahieh.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei israelischen Angriffen im Libanon sind erneut Dutzende Menschen getötet worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Nach einem tödlichen Drohnenangriff der libanesischen Hisbollah-Miliz auf einen israelischen Armeestützpunkt nahe der Stadt Binjamina ändert die Luftwaffe ihr Vorgehen bei Raketenalarm.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Im Großraum Tel Aviv gibt es erneut Raketenalarm.(Archivbild)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Blick auf einen Teil der zerstörten Stadt Dschabalia (Archivbild).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die USA schicken eine Batterie des hochmodernen Raketenabwehrsystems THAAD und ein dazugehöriges Team des amerikanischen Militärs nach Israel.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israelische Panzer sind nach Angaben der Vereinten Nationen gewaltsam in einen Stützpunkt der Beobachtermission Unifil im Südlibanon eingedrungen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israels Armee hat die Einwohner weiterer Orte im Süden des Libanons dazu aufgerufen, diese zu ihrer eigenen Sicherheit zu verlassen, und in Richtung Norden zu fliehen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Kämpfer der Hisbollah und israelische Truppen liefern sich weiter direkte Gefechte im Süden des Libanon.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

UN-Friedenstruppen sichern die libanesische Grenze zu Israel. (Archivbild)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Palästinenser begutachten die Schäden nach einem israelischen Luftangriff auf eine Moschee in Dair al-Balah im Zentrum des Gazastreifens.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei einem israelischen Angriff im Libanon sind nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums mindestens vier Menschen getötet worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Blick auf einen Teil der zerstörten Stadt im nördlichen Gazastreifen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Urananreicherungskomplex in der iranischen Stadt Isfahan.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Flucht vor den Bomben auf Beirut.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Menschen in Teilen Südlibanons sollen ihre Häuser verlassen. Die israelische Armee wird dort nach Angaben eines Sprechers gegen die Hisbollah vorgehen.(Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Nach einem israelischen Luftangriff steigt Rauch über einem südlichen Vorort von Beirut auf.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israelischer Granatenbeschuss trifft ein Gebiet im Südlibanon, von Nordisrael aus gesehen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Libanesen, die vor dem israelischen Bombardement fliehen, sitzen auf dem Boden, nachdem sie den syrisch-libanesischen Grenzübergang in Jdaidet Yabous überquert haben.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Das israelische Luftabwehrsystem Iron Dome feuert, um Raketen abzufangen, die aus dem Libanon abgefeuert wurden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israels Militär hat erstmals seit der Eskalation mit der Hisbollah ein Ziel nördlich von Beirut angegriffen. Beim Angriff auf den Ort Maaisra seien drei Menschen getötet worden (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei den Angriffen im Süden sowie im Osten des Landes seit Montagfrüh seien auch 35 Kinder getötet worden. (Archivbild)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israels Armee hat nach den Pager-Explosionen im Libanon die Alarmbereitschaft erhöht.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Am Dienstag kam es im Libanon zu den Pager-Explosionen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die israelische Luftwaffe hat nach Militärangaben ein Gebäude im nördlichen Gazastreifen angegriffen, das vor dem Krieg als Schule gedient hatte.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Nach einem mehrwöchigen Einsatz als Reaktion auf die Krise im Nahen Osten haben die USA ihren Flugzeugträger „Theodore Roosevelt“ aus dem Roten Meer abgezogen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Palästinenser versammeln sich nach einem israelischen Luftangriff auf eine ehemalige Schule des Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei einem israelischen Luftangriff in Tubas im Westjordanland sind nach palästinensischen Angaben fünf Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren getötet worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die israelische Luftwaffe hat in der Nacht zum Mittwoch nach eigenen Angaben Dutzende militärische Ziele in Syrien angegriffen (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Seit Beginn einer israelischen Militäraktion gegen islamistische Extremisten im nördlichen Westjordanland sind palästinensischen Angaben zufolge 33 Menschen getötet und 140 weitere verletzt worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israel plant laut UN begrenzte Feuerpausen, um Impfungen von Kindern gegen Polio zu ermöglichen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Das israelische Luftabwehrsystem Iron Dome fängt eine aus dem Gazastreifen abgefeuerte Rakete ab.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Ein rechtsgerichteter israelischer Siedler trägt eine Waffe am Haupteingang der palästinensischen Stadt Nablus (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei einem mutmaßlich israelischen Angriff im Libanon ist ein führender palästinensischer Kommandeur getötet worden (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Im Gazastreifen ist nach palästinensischen Angaben ein erster Fall von Kinderlähmung aufgetreten (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die Anwohner im Norden von Chan Junis sowie im Osten von Deir al-Balah im Gazastreifen sollen fliehen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei israelischen Militäreinsätzen im Westjordanland sind nach palästinensischen Angaben mindestens sieben Palästinenser getötet worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Amman vom Zitadellenhügel aus gesehen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Nach dem israelischen Angriff auf einen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut hat die Hisbollah im Libanon den Tod ihres Militärkommandeurs Fuad Schukr bestätigt.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei einem israelischen Angriff auf ein Haus in einem Vorort von Libanons Hauptstadt Beirut ist der hochrangige Kommandeur der Schiitenmiliz Hisbollah, Fuad Schukr, getötet worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Ein Mann inspiziert ein zerstörtes Gebäude, das von einem israelischen Luftangriff in einem Vorort von Beirut getroffen wurde.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Angehörige der drusischen Minderheit trauern bei der Beerdigung ihrer Angehörigen in den israelisch kontrollierten Golanhöhen. Bei einem Raketenangriff auf einen Fußballplatz wurden mehrere Kinder und Jugendliche getötet.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Schulgebäude im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben Dutzende Menschen ums Leben gekommen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Ein Auto brennt nach einem israelischen Luftangriff auf das Al-Mawasi-Lager für vertriebene Palästinenser.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Fast eine halbe Million Menschen im Gazastreifen leiden nach Angaben der Vereinten Nationen unter katastrophalem Hunger (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israels Armee hat seit Beginn ihres erneuten Einsatzes in der Stadt Gaza Dutzende Terroristen getötet.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Palästinensische Ersthelfer arbeiten in den Trümmern eines Hauses, das bei einer israelischen Militäroperation in der Stadt Dschenin im Westjordanland zerstört wurde.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die Truppen seien zu einem Anti-Terror-Einsatz im Großraum der Stadt Dschenin gewesen.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Das israelische Militär hat eine täglich mehrstündige „taktische Pause“ seiner Aktivitäten im südlichen Teil des Gazastreifens verkündet.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei Zusammenstößen während eines israelischen Militäreinsatzes im Westjordanland sind am Donnerstag mehrere Palästinenser getötet worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die islamistische Terrororganisation Hamas hat katarischen und ägyptischen Vermittlern ihre Antwort auf den US-Vorschlag für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg übermittelt.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Rauch steigt auf nach einer Explosion in Rafah, im Süden des Gazastreifens. (Archivbild)

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Rauch steigt nach einem israelischen Angriffen im Flüchtlingslager Nuseirat im zentralen Gazastreifen auf.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Die Trümmer von zerstörten Häusern, die durch israelische Luftangriffe verursacht wurden, ist in dem südlibanesischen Dorf Naqura an der libanesisch-israelischen Grenze zu sehen. An der Grenze zwischen dem Libanon und Israel hat es erneut schweren gegenseitigen Beschuss gegeben.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Palästinenser begutachten die Schäden nach einem israelischen Angriff auf eine vom UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA betriebene Schule im Flüchtlingslager Nuseirat.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Bei einem israelischen Luftangriff in der Stadt Rafah sind nach Angaben des Palästinensischen Roten Halbmonds Zelte geflüchteter Zivilisten getroffen worden.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Tausende Palästinenser flüchten zu Fuß aus dem Gazastreifen (Archivfoto).

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Palästinenser inspizieren ein zerstörtes Haus nach einem israelischen Luftangriff.

Israels Armee erklärt weitere Hamas-Geisel für tot

Israelisches Militär war auf den Straßen unterwegs.