Lieder, Gespräche und schwäbische Leckereien

Hocketse des Gesangvereins Westermurr verwöhnt Gäste – Wettsägen und Chorauftritte – Gottesdienst am Festvormittag

Lieder, Gespräche und schwäbische Leckereien

Alexander Wurst (links) und Daniel Eisen geben beim Sägen um die Wette alles – unterstützt von Richard Winter und Simon Eisen (von links).

MURRHARDT (pm). Das Zeltdach für die traditionelle Hocketse des Gesangvereins Westermurr musste bereits am Nachmittag vor dem Start der Feier mit einem starken Gewitterregen klarkommen, hielt aber dicht, wie der Verein berichtet. Die Sänger hatten wieder auf den Hof der Firma Holzbau Förstner eingeladen. Der Duft von frisch gebackenem Salzkuchen strömte durch die Luft und machte den Gästen Appetit. So wurde es ein geselliger Abend, obwohl der Himmel noch mal seine Schleusen öffnete. Am Festsonntagvormittag hielt Prädikantin Margarete Kölz einen Gottesdienst, umrahmt mit Liedern und den hellen Stimmen des Jugendchors unter Leitung von Monika Neidlein. Um die Mittagszeit hatte das Küchenteam alle Hände voll zu tun, die vielen Gäste mit Speisen zu versorgen. Ebenso musste der Getränkeausschank seine Leistungsfähigkeit beweisen.

Am frühen Nachmittag trat der Chor auf und unterhielt die Besucher mit einigen Liedern. Ein großes Kuchenbuffet gab es auch wieder und lud zum gemütlichen Kaffeetrinken ein. Etwas später fand das Westermurrer Wettsägen statt. Dabei musste eine Baumscheibe abgesägt werden. Mit der entsprechenden Geschicklichkeit und ein bisschen Glück gab es dafür einen attraktiven Preis. Der Festtag klang mit gut gelaunten, zufriedenen Gästen aus, derweil die Vereinsarbeiter schon mit den ersten Putz-, Abbau- und Aufräumarbeiten begannen, damit das Betriebsgelände der Zimmerei bald wieder für deren Belange zur Verfügung stand, so der Gesangverein.

Lieder, Gespräche und schwäbische Leckereien

Lieder für die Gäste bei der Hocketse – zusammen vorgetragen vom Gesangverein Westermurr und Fornsbach. Fotos: privat