So nah an Weihnachten war die Nacht der Lieder noch nie: Die 24. Benefiz-Show zugunsten der Aktion Weihnachten findet am 19. und 20. Dezember im Theaterhaus statt.
Eric Gauthier mit Ensemblemitgliedern und Showband bei der letztjährigen Nacht der Lieder.
Von Joe Bauer
Stuttgart - Auf ein großartiges, mit Preisen dekoriertes Duo darf sich das Publikum kurz vor Weihnachten im Theaterhaus freuen: die in Stuttgart lebende Jazzpianistin Gee Hye Lee, die zusammen mit der Sängerin Song Yi Jeon auftritt. Beide begeisterten das Publikum bereits bei mehreren namhaften Festivals, etwa in Südkorea und London.
Ein Ereignis für die erneut von Eric Gauthier, Chef der Theaterhaus-Company Gauthier Dance, moderierte Nacht der Lieder ist auch der Auftritt eines Trios, das der israelische, in Stuttgart lebende Gitarrist Alon Wallach zusammengestellt hat. Mit der international renommierten Sängerin Helen Schneiderman, die viele Jahre an der Staatsoper Stuttgart auf der Bühne stand, und dem syrischen Musiker Mazen Mohsen präsentiert er jüdische Lieder aus verschiedenen musikalischen Perspektiven.
Der reimende Dichter Helge Thun ist der lebende Running-Gag
Klassik, Jazz und Rock mischt die viel beschäftigte Geigerin Martl Jäckel im Zusammenspiel mit dem Schlagzeuger Áron Várda. Das Duo in dieser außergewöhnlichen Besetzung ist erstmals bei der Benefiz-Show zu erleben.
Wie immer ist der Abend von internationalen Farben geprägt, die man längst nicht mehr als „interkulturell“ bezeichnen muss. Sie spiegeln das Alltagsleben der Gesellschaft. Aus Italien beispielsweise kommt der Komödiant und Performance-Artist Paolo Nani, der Theatertraditionen seiner Heimat auf skurrile, durch und durch komische Weise verarbeitet.
Humor ist seit je ein wichtiges Element der kontrastreichen Show, und deshalb ist auch wieder der reimende Dichter Helge Thun als lebender Running Gag dabei. Zuvor war die A-cappella-Band Die Fuenf viele Jahre lang als einzige Konstante im Programm. Nach ihrer Auflösung stellen wir die Solo-Arbeit ihres Mitglieds Christian Langer vor: Er trägt eigene Lieder am Klavier vor.
Die Staatsoper ist wieder mit vertreten
Auch die klassische Musik ist wieder vertreten: Dankenswerterweise unterstützt die Staatsoper Stuttgart auch die 24. Folge der Nacht der Lieder mit einem Beitrag. Wer aus dem Ensemble kommen wird, steht noch nicht fest. Ein erstklassiger Auftritt ist garantiert.
In fast einem Vierteljahrhundert hat sich die Idee hinter der Nacht der Lieder, Genre-Grenzen zu ignorieren und dem Publikum die Gemeinsamkeit des Unterschiedlichen vertraut zu machen, durchgesetzt. Noch ist die eine oder andere Überraschung auf der Besetzungsliste möglich, sicher ist unterdessen die Mitwirkung des stattlichen Pop-Chors des Musikwerks Stuttgart unter Leitung von Arndt Pohlmann: originelle musikalische Schnipsel aus der Welt der Charts.
Als Showband der Nacht der Lieder ist erneut dieses eingespielte Quartett am Start: Marquis de Schoelch (Keyboards), Vitek Spacek (Gitarre), Friedrich Kienle (Bass), Reinhard Albrecht-Herz (Schlagzeug).
Tickets gibt’s unter www.theaterhaus.com, telefonisch unter 07 11 / 402 07 20 und täglich an der Theaterhauskasse.