Staatsoberhaupt

Hauchdünner Vorsprung für Trzaskowski bei Wahl in Polen

Der proeuropäische Kandidat entscheidet die erste Runde der Präsidentenwahl für sich. Doch sein konservativer Rivale liegt direkt hinter ihm - und kann in der Stichwahl auf die Rechtsextremen zählen.

Hauchdünner Vorsprung für Trzaskowski bei Wahl in Polen

Der liberalkonservative Rafal Trzaskowski gewinnt die erste Runde der Präsidentenwahl mit hauchdünnem Vorsprung. Nun muss er in die Stichwahl.

Von dpa

Warschau - Der liberalkonservative Kandidat Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager von Donald Tusk hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Polen mit hauchdünnem Vorsprung für sich entschieden. Er muss aber in einer Stichwahl gegen Karol Nawrocki von der nationalkonservativen PiS antreten, der dicht hinter ihm liegt.

Auf Trzaskowski entfielen 31,36 Prozent der Stimmen, wie das Endergebnis der Wahlkommission zeigt. Nawrocki erhielt 29,54 Prozent. Die zweite Wahlrunde ist für den 1. Juni angesetzt. Dabei wird es vor allem darauf ankommen, wem die Wähler der in der ersten Runde ausgeschiedenen rechtsextremen Kandidaten Slawomir Mentzen und Grzegorz Braun ihre Stimme geben. 

Beide Politiker verbuchten überraschten hohe Ergebnisse: Mentzen landete mit 14,81 Prozent der Stimmen auf dem dritten Platz, der offen antisemitisch agierende Braun wurde mit 6,34 Prozent Vierter.

Hauchdünner Vorsprung für Trzaskowski bei Wahl in Polen

Karol Nawrocki von der nationalkonservativen PiS landete in der ersten Runde von Polens Präsidentenwahl auf dem zweiten Platz. In der Stichwahl wird er gegen Trzaskowski antreten. (Foto aktuell)

Hauchdünner Vorsprung für Trzaskowski bei Wahl in Polen

Der rechtsextreme Kandidat Slawomir Mentzen, der in der ersten Runde der polnischen Präsidentenwahl auf dem dritten Platz landete, will seinen Anhängern eine Wahlempfehlung geben.