Schnee liegt trotz anderslautender Gerüchte bislang kaum. Während sich der Schwarzwald in Grün zeigt, müssen sich frühe Wintersportler auf die Tiroler Gletscher bemühen.
Fast im Minutentakt werden unterhalb vom Feldbergturm Bilder am Photopoint geschossen.
Von Michael Maier
In den Alpen haben bereits einige Skigebiete geöffnet, vorwiegend auf den Tiroler Gletschern. Kurz nach dem verlängerten Wochenende zum Start in den Oktober war vielerorts etwas Neuschnee möglich, zum Beispiel auf dem Nebelhorn im Allgäu.
Etwa auch auf dem Feldberg im Hochschwarzwald (1493 Meter)? Am Dienstagmorgen (7. Oktober) hatte das Portal Bergfex.de dort tatsächlich einen Zentimeter Schnee vermeldet, sich am Nachmittag dann aber auf null korrigiert. Die Webcams zeigen grüne bis gelbliche Wiesen – am „Photopoint“ nehmen im Minutentakt Ausflügler Platz, um sich öffentlich ablichten zu lassen.
Feldbergbahn in Betrieb
Die Feldbergbahn, ein mehrsitziger moderner Sessellift, ist als eine von 17 Anlagen im Skigebiet indes bereits in Betrieb – allerdings nicht für Wintersportler, sondern im Sommer- und Herbstmodus. „Jetzt im Oktober ist die Bahn geöffnet“, bestätigt eine Sprecherin der Schwarzwald Tourismus GmbH auf Anfrage. Herbstausflüge an den kommenden sonnigen Tagen und Wochenenden seien durchaus zu empfehlen.
Auch in den Alpen und im Allgäu hat es übrigens nicht überall viel geschneit. Die von Bergfex.de ausgewiesene Schneehöhe von 50 Zentimetern an der Bergstation der Hörnerbahn (1540 Meter) in Bolsterlang muss wohl noch aus dem vergangenen Winter stammen. Die Webcam zeigte am Dienstagmittag zwar etwas Weiß in der Landschaft, allerdings keine geschlossene Schneefläche.
37 Zentimeter Neuschnee am Nebelhorn
Die Schneefallgrenze lag laut DWD oberhalb von 2000 Metern und sollte im Lauf der Woche weiter steigen. An der Wetterstation Nebelhorn auf 2070 Metern Höhe bei Oberstdorf meldet der Hochwassernachrichtendienst Bayern Stand Dienstag dagegen 37 Zentimeter Schnee. Der Gipfel des höchsten Bergs im Allgäu ist 2224 Meter hoch. Viel Weiß in mittleren Lagen ist vorerst wohl nicht zu erwarten, und Wintersportler müssen sich noch gedulden – oder eben auf den Gletscher bemühen.
Geöffnete Gletscher-Skigebiete in Österreich (Stand: 7. Oktober)
Was Baden-Württemberg betrifft, so stehe der genaue Termin für die jährliche Revision der Anlage auf dem Feldberg noch nicht genau fest, heißt es. Üblicherweise gibt es aber ab Mitte November eine Betriebspause vor Beginn des Winters. Für den 22. Oktober ist bereits eine Pressekonferenz zum Saisonstart geplant. Tickets kommen laut Schwarzwald Tourismus ab 28. Oktober in den Vorverkauf.