Die Hitzewelle ist auf ihrem Höhepunkt, zudem werden kräftige Gewitter angekündigt. Der Blick aufs Wochenende stimmt jedoch optimistisch.
Es wird noch heißer in Deutschland.
Von dpa
Offenbach - Nur noch wenige Tage schwitzen, dann verdrängt am Wochenende eine Kaltfront die schwül-heiße Luft aus Deutschland. Die große Hitze sei dann passé, es bleibe aber angenehm sommerlich warm, sagte der Meteorologe Adrian Leyser Sturm vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach.
Doch erst einmal muss der Höhepunkt der Hitzewelle am Donnerstag sowie der ebenfalls heiße Freitag überstanden werden. Die Temperaturen liegen an beiden Tagen verbreitet deutlich über 30 Grad. Zudem wird es vereinzelt auch heftig gewittern, an einigen Orten stehen wieder Tropennächte bevor. Diesen Begriff nutzen Meteorologen, wenn die Temperaturen auch nachts nicht unter 20 Grad sinken.
Bis 38 Grad
Bereits am Donnerstagvormittag ziehen im Westen und Nordwesten einzelne Gewitter auf, am Nachmittag und Abend soll es vor allem über dem Bergland vereinzelt Hitzegewitter geben. Überwiegend ist es jedoch sonnig und trocken bei Höchstwerten zwischen 30 und 38 Grad. Nur an den Küsten bei Seewind wird es nicht ganz so heiß. Nachts kühlt es größtenteils auf 16 bis 23 Grad ab.
Ähnlich geht es am Freitag weiter: Temperaturen zwischen 31 und 37 Grad, einige Schauer im Westen und Nordwesten. Allerdings ziehen vermehrt Quellwolken auf, ab dem Mittag kann es vereinzelt kräftig gewittern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Nachts liegen die Werte zwischen 13 und 21 Grad.
Durchatmen am Samstag
Am Samstag kann vielerorts wieder aufgeatmet werden: Die Hitzewelle ist vorbei. Im Norden liegen die Werte zwischen 20 und 25 Grad, ansonsten zwischen 25 und 30 Grad. Etwas wärmer kann es nur noch im Südwesten werden. Für den Südosten werden Schauer und vereinzelt kräftige Gewitter angekündigt. In der Nordhälfte herrscht Hochnebel, der sich nur langsam auflöst. Auch in der Nacht wird es wieder kühler, Temperaturen zwischen 8 und 16 Grad werden erwartet.
"Dieses warme, nicht allzu heiße und recht sonnige Sommerwetter bleibt uns wahrscheinlich auch bis weit in die nächste Woche hinein erhalten", so der Meteorologe Leyser Sturm.
Der Höhepunkt der Hitzewelle wird erwartet.
Es sind Temperaturen bis 38 Grad möglich.