Die EU hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen – mit neuen Maßnahmen gegen Energieexporte, Banken und militärische Zulieferer.
Das sind die neuen Sanktionen gegen Russland.
Von Redaktion
Am 18. Juli 2025 hat die Europäische Union ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Es zählt zu den bislang schärfsten Maßnahmen seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Ziel ist es, die wirtschaftliche und militärische Handlungsfähigkeit Moskaus weiter einzuschränken und den Druck auf Kremlchef Wladimir Putin zu erhöhen. Im Fokus stehen Energie, Finanzwesen, Militärindustrie und Handel – auch mit Drittstaaten. Ein Überblick:
Energie-Sanktionen
Bankensektor
Militärindustrie
Personenbezogene Sanktionen