Top Act beim 63. Landespresseball am 14. November ist der Chartsstürmer Kamrad.
Von Uwe Bogen
Stuttgart - Der Generationswechsel steht bevor: Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird am 14. November zum letzten Mal als Schirmherr den Landespresseball in der Liederhalle eröffnen. Danach wollen Manuel Hagel (CDU) und Cem Özdemir (Grüne) die Vortänzer beim gesellschaftlichen Höhepunkt von Baden-Württemberg werden.
Auch auf der Bühne setzt sich der Generationswechsel fort: Als Stargast haben die Veranstalter des 63. Benefizballs den 28-jährigen Popsänger Kamrad verpflichtet, von dem unter anderem der Sommerhit „I believe“ stammt. Der Singer/Songwriter, bekannt als Jurymitglied von „The Voice of Germany“, gilt als Stimmungskanone.
Jetzt hat der Vorverkauf für das Topevent begonnen, bei dem prominente Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Medien erwartet werden. Die Pressestiftung, die von der Landespressekonferenz Baden-Württemberg (LPK), dem Landesverband des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) und dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) getragen wird, will in der Liederhalle einen glanzvollen Rahmen schaffen für Begegnungen, Austausch und Kontaktpflege.
Bei der Tombola werden Gewinne im Wert von mehr als 200 000 Euro verlost. Der Erlös ist zur Unterstützung von Journalisten in schwierigen Lebenssituationen sowie zur „Stärkung von Medienkompetenz und Verständigung“. Die Veranstalter geben ein Bekenntnis für Demokratie und für unabhängigen Journalismus ab. Medienpartner sind Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, der SWR und Hitradio Antenne 1.
Weitere Informationen: und Flanierkarten gibt es im Netz https://landespresseball-bw.de oder unter Telefon 071 42 / 770 69 29.