Nach der Abkühlung mit Regen

Wann wird es wieder wärmer?

Kommt der Sommer in den nächsten Tagen zurück? Der Deutsche Wetterdienst gibt in seiner 10-Tages-Vorhersage einen Ausblick.

Wann wird es wieder wärmer?

Bekommen wir diesen Sommer nochmal 30 °C?

Von Lukas Böhl

Am Freitag zeigt sich das Wetter zweigeteilt. Während im Süden zunächst noch Starkregen am Alpenrand anhält, lockern die Wolken im Tagesverlauf auf und es setzt sich sonniges Wetter durch. Im Norden und Nordosten ist es wechselnd bis stark bewölkt, örtlich mit Regen. Die Temperaturen blieben mit Höchstwerten zwischen 17 Grad an den Küsten und 24 Grad am Oberrhein eher gedämpft. Begleitet wird dies von auffrischendem Wind, der an Nord- und Ostsee teils stürmische Böen erreichen kann.

Wie geht es wettertechnisch weiter?

Der Samstag bringt insgesamt etwas freundlichere Bedingungen, besonders im Südwesten, wo längere sonnige Abschnitte zu erwarten sind. Im Nordosten bleibt es dagegen wechselhaft mit zeitweise Regen und vereinzelten kurzen Gewittern. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 16 Grad an der Ostsee und 23 Grad im Südwesten. In den Nächten kühlt es stark ab: Die Werte sinken verbreitet auf 11 bis 4 Grad, in Senken und Tälern kann es sogar bis an den Gefrierpunkt gehen.

Am Sonntag zeigt sich das Wetter bereits stabiler. Während der Norden und Osten weiterhin von wechselnder Bewölkung geprägt sind und einzelne Schauer auftreten können, dominiert in der Mitte und im Süden vielfach die Sonne. Dort steigen die Temperaturen auf angenehme 20 bis 25 Grad, am Oberrhein örtlich sogar etwas darüber. Die Nächte bleiben allerdings kühl, vielerorts werden nur 4 bis 10 Grad erreicht.

Kommt der Sommer nochmal zurück?

Zu Beginn der neuen Woche setzt sich der Erwärmungstrend fort. Am Montag überwiegt im ganzen Land freundliches Wetter, nur im äußersten Norden können einzelne Schauer auftreten. Die Höchsttemperaturen liegen im Norden zwischen 17 und 23 Grad, sonst zwischen 21 und 27 Grad. Damit wird es nach den frischen Tagen deutlich wärmer. Auch am Dienstag zeigt sich ein ähnliches Bild: Viel Sonne, nur wenige Wolken und Temperaturen von 19 bis 27 Grad, mit den höchsten Werten erneut im Südwesten.

Zur Wochenmitte kommt jedoch wieder Bewegung ins Wettergeschehen. Am Mittwoch und Donnerstag ziehen von Südwesten her mehr Wolken auf, begleitet von Schauern und einzelnen Gewittern. Zwar bleibt es mit 20 bis 27 Grad sommerlich warm, doch die wechselhafte Witterung sorgt für eine unbeständige Wetterlage.

Fazit

Insgesamt deutet sich für die kommenden zehn Tage ein typisches Spätsommerwetter an. Nach einem freundlichen und wärmeren Start in die Woche bleibt es in der Folge wechselhaft, mit einem Mix aus Sonne, Wolken, Regenschauern und Gewittern. Die Temperaturen bewegen sich weiterhin im angenehmen Bereich und erreichen häufig Werte zwischen 20 und 27 Grad. Beständiger Hochsommer mit längeren stabilen Schönwetterphasen ist jedoch nicht mehr in Sicht.