Börse

Warum steigt die Novo-Nordisk-Aktie?

Neue Studiendaten zu Wegovy und Ozempic treiben die Novo-Nordisk-Aktie kräftig nach oben. Warum der Pharmakonzern jetzt wieder im Fokus steht.

Warum steigt die Novo-Nordisk-Aktie?

Die Novo-Nordisk-Aktie legt deutlich zu. Neue Studiendaten zu Wegovy und Ozempic sowie optimistische Analystenkommentare erklären den Kursanstieg am 18.09.2025.

Von Matthias Kemter

Die Aktie von Novo Nordisk legt aktuell deutlich zu und notiert bei 53,06 €. Allein am heutigen Handelstag verzeichnet das Papier ein Plus von fast 7 %. Der Grund für den kräftigen Anstieg liegt in neuen Studiendaten sowie positiven Analystenstimmen, die das Vertrauen in die langfristige Wachstumsstory des dänischen Pharmakonzerns stärken.

Positive Ergebnisse für Semaglutid

Ein zentraler Treiber sind die diese Woche veröffentlichten Resultate der OASIS-4-Studie. Dabei wurde eine orale Variante von Semaglutid (Wegovy als Tablette) getestet.

Novo Nordisk hat für die Tablettenform bereits einen FDA-Zulassungsantrag gestellt. Eine Entscheidung könnte noch 2025 fallen. Die Produktion soll in den USA stattfinden, was auch politisch ein positives Signal ist.

REACH-Studie stärkt Ozempic

Zusätzlich hat das Unternehmen die REACH-Real-World-Studie präsentiert. Diese untersuchte über 58.000 ältere Diabetes-Patienten im US-Medicare-System. Das Ergebnis:

Damit zeigt Novo Nordisk, dass seine Präparate nicht nur beim Abnehmen, sondern auch bei kardiovaskulären Erkrankungen und Nierenerkrankungen Vorteile bieten.

Analysten bleiben optimistisch

Auch die Investmentbank JPMorgan bestätigte ihre positive Einschätzung und bewertet Novo Nordisk weiter mit „Overweight“ mit einem Kursziel bei 500 Dänischen Kronen. Das Management bekräftigte auf der EASD-Tagung in Wien seinen Fokus auf Diabetes, Adipositas und Begleiterkrankungen.