Die Preise sind auf der Münchner Theresienwiese auf absolutem Rekordniveau angekommen – nicht nur für Bier, sondern sogar für Mineralwasser.
Wird die Wasser-Maß wenigstens gut gezapft?
Von Michael Maier
Oans, zwoa, gsuffa: Eine Maß Bier kostet auf dem Münchner Oktoberfest vom 20. September bis zum 5. Oktober zwischen 14,50 und 15,80 Euro (je nach Festzelt). Das ist teuer wie nie, denn in sechs Jahren haben sich die Preise um etwa 40 Prozent erhöht.
Gleichzeitig ist sogar das Wasser im Festzelt sehr teuer geworden und kostet mittlerweile soviel wie früher eine frisch gezapfte Maß Bier, in der Spitze geht es sogar höher als aktuell beim Gerstensaft.
Wasser-Maß für 15,33 Euro in Kufflers Weinzelt
Den unrühmlichen Rekord bricht dabei „Kufflers Weinzelt“, wo ein Dreiviertelliter Wasser still oder mit Kohlensäure laut Speisekarte für 11,50 Euro angeboten wird. Auf einen Liter hochgerechnet sind das 15,33 Euro und somit mehr als der Bierpreis in den meisten Zelten. In der 0,25-Liter-Flasche kostet das Bad Brambacher Mineralwasser sogar 4,20 Euro und damit 16,80 Euro pro Liter.
Oktoberfest-Preise 2025
Das günstigste Wasser ist heuer für 8,80 Euro pro Liter im „Goldenen Hahn“ zu haben. Der Oktoberfest-Durchschnittspreis beim Wasser wird laut Medienberichten auf 10,95 Euro veranschlagt.
Da steuert man vielleicht doch eher den Cannstatter Wasen an, zumal die Bahn auf der Strecke Ulm-München in diesem Jahr just in den Oktoberfestwochen starke Einschränkungen vorsieht – mal wieder exzellente Planung beim Staatskonzern.