FilmLänd Baden-Württemberg

Wiebke Wiesner wird oberste Filmförderin im Land

Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg hat eine neue Geschäftsführerin. Wiebke Wiesner kommt von der Produktionsallianz. Was kann man erwarten?

Wiebke Wiesner wird oberste Filmförderin im Land

Wiebke Wiesner lenkt künftig die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart

Von Nikolai B. Forstbauer

An der Spitze des FilmLänds Baden-Württemberg dreht sich das Personalkarussell weiter. Als klares Zukunftssignal wird der Antritt von Andreas Bareiss als Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg gewertet. Für ähnliche Furore dürfte die Neubesetzung an der Spitze der für die Festivals und die Filmförderung verantwortlichen Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) sein: Wiebke Wiesner kommt von der Produktionsallianz. Die 49-Jährige hat ihren Vertrag als Geschäftsführerin der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH unterschrieben. Sie folgt am 1. Juli 2026 auf Carl Bergengruen, der die MFG 13 Jahre lang geleitet hat und in den Ruhestand geht. Der Vertrag von Wiebke Wiesner läuft zunächst fünf Jahre.

Kunststaatssekretär Arne Braun sagte: „Die Filmförderung ist essenzieller Bestandteil der Kultur- und Kreativwirtschaft des Landes. Wiebke Wiesner verbindet Leidenschaft für den Film mit großer Erfahrung. Sie weiß, wie sich die Branche vernetzt und wie Filmförderung wirkt.“ Und Clemens Bratzler, Programmdirektor Information beim MFG-Mitträger Südwestrundfunk, sagte am Montag: „Die Besetzung der MFG-Geschäftsführung mit Wiebke Wiesner untermauert unseren Anspruch, dass Baden-Württemberg bei Medien, Film und Kreativwirtschaft weiterhin für Relevanz und Innovationskraft steht. Frau Wiesner bringt alles mit, um trotz herausfordernder Rahmenbedingungen an die erfolgreiche Ära von Carl Bergengruen anzuschließen und zugleich neue Akzente für die Zukunft zu setzen.“

Wiebke Wiesner ist seit Februar 2023 Justiziarin und stellvertretende Geschäftsführerin der Produktionsallianz und übernahm im Mai 2025 kommissarisch die Geschäftsführung der deutschlandweiten Interessensvertretung. Zuvor war sie bei Institutionen der Filmförderung auf Landes- und Bundesebene tätig, unter anderem beim Medienboard Berlin-Brandenburg und der Filmförderungsanstalt des Bundes (FFA). Unterstellen darf man, dass Wiebke Wiesner ihre Erfahrungen aus der Beratung unter anderem des Medienboards Berlin-Brandenburg bei der Etablierung der Gamesförderung und der Förderung für digitale Produktionen für die Sicherung und den Ausbau der Themen Animation und Games in der Metropolregion Stuttgart wie auch in Baden-Württemberg nutzt.