Demenz: Treffen für Angehörige

MURRHARDT. Der Gesprächskreis für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen, der im Rahmen des Projekts „Lebensfreude trotz(t) Demenz“ entstanden ist, trifft sich am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr im Grabenschulhaus, Obere Schulgasse 6, in Murrhardt. Im Mittelpunkt stehen betroffene Angehörige und deren Wünsche und Bedürfnisse. Ob sie nun reden, zuhören, Wünsche äußern oder einfach einen guten Tee mit anderen Menschen in derselben Lebenslage genießen möchten, Leiterin Ingrid Krauß-Mauser freut sich über ihr Kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos bei Birgit Wolf unter Telefon 07192/9358-16.

Zum Artikel

Erstellt:
12. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neue alte Glocke darf nicht täglich läuten

Die Dorfgemeinschaft Neufürstenhütte möchte ihre historische Glocke aus dem Jahr 1849 wieder regelmäßig läuten lassen – dreimal täglich.Der Gemeinderat Großerlach lehnt das ab: Zu groß sei die Sorge wegen Lärmbeschwerden.

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.