IHK Rems-Murr ehrt ihre Top-Azubis

Preise und Belobigungen an die Jahrgangsbesten in der Schorndorfer Künkelinhalle übergeben

Zahlreiche Preisträger wurden jetzt von der IHK Rems-Murr in Schorndorf für ihre sehr guten Prüfungsleistungen geehrt. Foto: A. Palmizi

© ALEXANDRA PALMIZI

Zahlreiche Preisträger wurden jetzt von der IHK Rems-Murr in Schorndorf für ihre sehr guten Prüfungsleistungen geehrt. Foto: A. Palmizi

SCHORNDORF (pm). 154 Auszubildende, so viele wie noch nie, haben für ihren Abschluss in der Sommerprüfung Auszeichnungen erhalten. Bei der Bestenehrung der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr in der Schorndorfer Künkelinhalle wurden sie jetzt geehrt. Preise gab es für 38 Prüfungsteilnehmer, die ihre Abschlussprüfung mit mindestens 92 von 100 Punkten abgelegt haben. Das entspricht Note 1,4. Belobigungen wurden für 116 Prüflinge ausgesprochen, die mindestens 87 Punkte und damit Note 1,9 geschafft haben.

Bezirkskammerpräsident Claus Paal würdigte die Leistungen mit den Worten: „Die Ergebnisse beweisen vor allem Fleiß, Wille und Sorgfalt – also eine persönliche Haltung zum Beruf, auf die ihr, eure Familien und all eure Wegbegleiter zu Recht richtig stolz sein können.“ Mit ihrem Abschluss hätten sie ein Ticket in eine vielversprechende Zukunft gelöst.

Belobigungen: Christin Winter, Verkäuferin (Aldi GmbH&Co. Kommanditgesellschaft, Backnang); Florian Fielk, Dominik Maiorano und Arne Schumacher, Industriemechaniker (Robert Bosch Power Tools GmbH, Murrhardt); Stergios Paraskevas, Industriemechaniker (Hermann Erkert GmbH, Sulzbach an der Murr); Pugalinban Uthayakumar, Fachkraft für Metalltechnik (Hermann Erkert GmbH, Sulzbach an der Murr); Lorenz Körner, Mechatroniker (Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach im Tal); Lukas Mayer und Lukas Tisch, Industriemechaniker (Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach im Tal); Katharina Häusler, Technische Produktdesignerin (Holz automation GmbH, Backnang); Jan Rieger, Industriemechaniker (Holz automation GmbH, Backnang); Jannik Maru Ferreira und Pero Paradzik, Industrieelektriker (Murrelektronik GmbH, Oppenweiler); Justine Atz und Barbara Wengerek, Kauffrau im Einzelhandel (Opti-Wohnwelt GmbH&Co. KG, Backnang); Markus Blank, Industriemechaniker (Riva GmbH, Backnang); Tobias Krumm, Steven Rottstädt und Frederic Staiger (Industriemechaniker, stoba Präzisionstechnik GmbH&Co. KG, Backnang); Tim Schneider, Maschinen- und Anlagenführer (stoba Präzisionstechnik GmbH&Co. KG, Backnang); Alena Thofern, Bankkauffrau (Volksbank Backnang eG, Backnang); Kai Grötzinger und Jennifer Jauch, Verkäufer (Wiedmann GmbH, Backnang).

Preise: Christoph Rost, Industriemechaniker (Robert Bosch Power Tools GmbH, Murrhardt); Andrei Tarna, Fachkraft für Metalltechnik (Hermann Erkert GmbH, Sulzbach an der Murr); Sven Alexander Kristen, Elektroniker für Geräte und Systeme (Lorch Schweißtechnik GmbH, Auenwald); Johannes Nachtmann, Kaufmann im Einzelhandel (Modepark Röther GmbH, Backnang); Moritz Kurrle, Maschinen- und Anlagenführer (stoba Präzisionstechnik GmbH&Co. KG, Backnang); Annalena Göller, Kauffrau im Einzelhandel (Theodor Wölpert GmbH&Co. KG, Murrhardt).

Der Kelch-Preis wird an die jeweils besten Preisträger der gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufe im Kreis verliehen. Zu den Ausgezeichneten gehört Annalena Göller, Kauffrau im Einzelhandel (Wölpert GmbH, Murrhardt). Zu den Landesbesten der IHK zählt Andrei Tarna, Fachkraft für Metalltechnik (Erkert GmbH, Sulzbach).

Zum Artikel

Erstellt:
12. Oktober 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Murrhardter Ehepaar hat auf Umwegen zum Eheglück gefunden

Astrid und Herbert Pfeifer haben viel erlebt: Krieg, Vertreibung, Neubeginn – und eine tiefe, vom Glauben getragene Partnerschaft. Heute feiern sie in Murrhardtihre eiserne Hochzeit im Kreisder Familie.

Murrhardt und Umgebung

Neustart nach verheerendem Brand

Familie Rickert vom Göckelhof bei Murrhardt ist Anfang Mai mit einem harten Schicksalsschlag konfrontiert: Das Haus, in dem sich alles Leben abspielt und auch der Laden befindet, ist nach einem Feuer unbewohnbar. Nun laufen Produktion und Verkauf in Containern wieder an.

Murrhardt und Umgebung

Gegen die Altersarmut und Einsamkeit

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt hält mit dem Schumm-Treff verschiedene Angebote für Seniorinnen und Senioren bereit, die den Austausch und die Begegnung fördern. Das Projekt ist für den Bürgerpreis nominiert.