Team geht motiviert an den Start

CDU-FWV-Fraktion des Murrhardter Gemeinderats trifft sich zu seiner konstituierenden Sitzung

Das Fraktionsteam mit (von links): Andreas Winkle, Mario Brenner, Georg Devrikis, Susanne Barreuther, Klaus Lang und Rolf Kirschbaum. Foto: privat

Das Fraktionsteam mit (von links): Andreas Winkle, Mario Brenner, Georg Devrikis, Susanne Barreuther, Klaus Lang und Rolf Kirschbaum. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Die CDU-FWV-Fraktion zieht mit Blick auf die Kommunalwahl Bilanz: Alle bisherigen Fraktionsmitglieder sind wiedergewählt, und die CDU-FWV darf auch in den kommenden fünf Jahren als stärkste Fraktion die Murrhardter Bürgerinnen und Bürger vertreten. In ihrer Pressemitteilung berichten die sechs Vertreter im Gremium, dass sie sich schon vor der konstituierenden Gemeinderatssitzung treffen wollten, um sich zu den kommenden Aufgaben und Verantwortungsbereichen zu beraten. Ausführlich wurden die vergangenen Monate von der Kandidatenfindung über den Wahlkampf bis hin zum Wahlergebnis besprochen und analysiert. So waren sich alle einig, dass ein hoch motiviertes Team entstanden ist, das sehr heterogen aufgestellt war und sich sehr gut verstanden hat. Ziel ist es nun, das Wahlprogramm, entstanden aus den Ideen und Anregungen aller Kandidatinnen und Kandidaten, umzusetzen. Des Weiteren soll es auch nach der Wahl Veranstaltungen und Treffen mit der CDU-FWV-Kandidatenliste geben.

Andreas Winkle, Stimmenkönig bei der Gemeinderatswahl, bekam noch Glückwünsche zu seiner Wahl in den Kreistag und wurde zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Das Team bedankte sich für sein Engagement, das mit einem immensen organisatorischen Einsatz verbunden war.

Mario Brenner wird stellvertretender Fraktionsvorsitzender bleiben und freute sich besonders als Vertreter Fornsbachs darüber, dass die CDU-FWV weiterhin die Fraktion im Gemeinderat ist, die je ein Mitglied aus den beiden Murrhardter Stadtbezirken Fornsbach und Kirchenkirnberg stellt.

Rolf Kirschbaum freut sich auf die kommenden Aufgaben in der Gemeinschaft eines sehr harmonischen Teams und wird auch weiterhin seine Erfahrungen als Hauptamtsleiter in der Fraktion und im Gemeinderat einbringen.

Susanne Barreuther, die viele Jahre die einzige Frau im Gremium war, begrüßt es, dass nun weitere Stadträtinnen dabei sind, und will weiterhin mit Tatkraft im Stadtparlament und in den verschiedenen Ausschüssen ihre Ideen einbringen.

Dienstältester Stadtrat in den Reihen der Fraktion bleibt Klaus Lang, von dessen 25-jähriger Erfahrung alle auch in den kommenden Jahren profitieren werden. Seine Motivation, die Zukunft Murrhardts mitzugestalten, bleibt ungebremst.

Georg Devrikis, jüngstes Fraktionsmitglied, hätte sich über mehr jüngere Mitglieder im Gemeinderat gefreut, nimmt dies aber als Ansporn, sich weiter verstärkt für die Wünsche und Belange der jungen Generation einzusetzen, und freut sich, als zweiter stellvertretender Fraktionsvorsitzender mehr Verantwortung zu übernehmen.

Nach der Besprechung, wie die Ausschüsse besetzt werden sollen, wurde auch gleich der erste Klausurausflug terminiert. Mit der Vorfreude auf die nächsten fünf Jahre sieht sich die CDU-FWV-Fraktion gewappnet für die kommenden Aufgaben und setzt auch immer auf Anregungen und Anfragen aus der Murrhardter Bürgerschaft.

Zum Artikel

Erstellt:
22. Juni 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Junge Landfrauen Murrhardt starten durch

Melanie Burkhardt und Steffi Kern haben eine Gruppe ins Leben gerufen, mit der sie Frauen mit und ohne Kinder ansprechen wollen. Im Mittelpunkt steht der Wunsch, sich unkompliziert austauschen zu können – kombiniert mit Freizeitangeboten und anregenden Aktionen.

Murrhardt und Umgebung

Mission Kleintierzucht

Der Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Murrhardt feiert sein 125-jähriges Bestehen. Seit jeher sind artgerechte Haltung und sorgfältige Pflege Ziele und Voraussetzungen für beste Zuchtergebnisse. Das Jubiläum wird am 16. Juni begangen.

Murrhardt und Umgebung

Der Gestaltungskraft der Natur auf der Spur

Kunstmaler Alfred Bast präsentiert unter dem Motto „Die Natur hält Ausschau nach Augen, die sie sehen“ filigrane Bilder von pflanzlichen Objekten im Kunstfenster auf dem Murrhardter Wolkenhof. Die Ausstellung ist bis zum 23. August zu sehen.