Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang verliert beim VfL Pfullingen vor 900 Zuschauern mit 31:32. Die Tabellenführung ist damit futsch. Die Murrtaler holen einen Rückstand von sechs Toren auf. Sie sind drauf und dran, die Partie zu drehen. Doch die Gastgeber machen das Siegtor.
Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang verliert beim VfL Pfullingen vor 900 Zuschauern mit 31:32. Die Tabellenführung ist damit futsch. Die Murrtaler holen einen Rückstand von sechs Toren auf. Sie sind drauf und dran, die Partie zu drehen. Doch die Gastgeber machen das Siegtor.
Die Fußballer aus Großaspach kommen im Oberliga-Heimspiel gegen den FC Nöttingen über ein torloses Unentschieden nicht hinaus. Der Spitzenreiter ist zwar feldüberlegen, doch nutzt der Sonnenhof die Chancen vorne nicht. Das gefällt Trainer Pascal Reinhardt überhaupt nicht.
Die Fußballer aus Großaspach kommen im Oberliga-Heimspiel gegen den FC Nöttingen über ein torloses Unentschieden nicht hinaus. Der Spitzenreiter ist zwar feldüberlegen, doch nutzt der Sonnenhof die Chancen vorne nicht. Das gefällt Trainer Pascal Reinhardt überhaupt nicht.
Nach Erläuterung der aktuellen Lage zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen seitens der Verwaltung berät der Gemeinderat über einen Appell an den Bund, die Migrations- und Flüchtlingspolitik anzupassen. Der einstimmige Beschluss soll auf die Dringlichkeit hinweisen.
Nach Erläuterung der aktuellen Lage zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen seitens der Verwaltung berät der Gemeinderat über einen Appell an den Bund, die Migrations- und Flüchtlingspolitik anzupassen. Der einstimmige Beschluss soll auf die Dringlichkeit hinweisen.
Voller Wertschätzung verabschiedet der Murrhardter Gemeinderat Stadtrat Georg Devrikis, der 14 Jahre der CDU/FWV-Fraktion angehörte. Bürgermeister Armin Mößner verpflichtet seinen Nachfolger Robin Reber, der die junge Generation vertritt.
Voller Wertschätzung verabschiedet der Murrhardter Gemeinderat Stadtrat Georg Devrikis, der 14 Jahre der CDU/FWV-Fraktion angehörte. Bürgermeister Armin Mößner verpflichtet seinen Nachfolger Robin Reber, der die junge Generation vertritt.
Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang gastieren am morgigen Samstag um 20 Uhr in der Dritten Liga beim VfL Pfullingen, gegen den esin der jüngeren Vergangenheit viele Spiele gab. Zudem freuen sich vier HCOB-Akteure auf ein Wiedersehen mit ihrem früheren Klub.
Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang gastieren am morgigen Samstag um 20 Uhr in der Dritten Liga beim VfL Pfullingen, gegen den esin der jüngeren Vergangenheit viele Spiele gab. Zudem freuen sich vier HCOB-Akteure auf ein Wiedersehen mit ihrem früheren Klub.
Interview Aline Kottmann vom Landesamt für Denkmalpflege begleitet als Archäologin Rettungsgrabungen mit Funden wie dem Skelett in Murrhardt, das als Puzzleteil für größere Zusammenhänge wichtig ist. Damit verbunden sind auch Fragen wie Archivierung oder Wiederbestattung.
Interview Aline Kottmann vom Landesamt für Denkmalpflege begleitet als Archäologin Rettungsgrabungen mit Funden wie dem Skelett in Murrhardt, das als Puzzleteil für größere Zusammenhänge wichtig ist. Damit verbunden sind auch Fragen wie Archivierung oder Wiederbestattung.
Jugendliche aus der französischen Partnerstadt Château-Gontier-sur-Mayenne sind zurzeit für ein Sprachtraining in Murrhardt zu Gast. Intensive Unterrichtseinheiten an der Walterichschule gehören dabei genauso dazu wie Begegnungen und Austauschmöglichkeiten.
Jugendliche aus der französischen Partnerstadt Château-Gontier-sur-Mayenne sind zurzeit für ein Sprachtraining in Murrhardt zu Gast. Intensive Unterrichtseinheiten an der Walterichschule gehören dabei genauso dazu wie Begegnungen und Austauschmöglichkeiten.
Die beiden ranghöchsten Volleyballteams der Region sind nach der Spielklassenreform des Landesverbands Württemberg in der Bezirksliga aktiv. Der TV Murrhardt und die SVG Kirchberg streben den sicheren Ligaverbleib an. Dafür ist mindestens Platz sechs unter neun Teams nötig.
Die beiden ranghöchsten Volleyballteams der Region sind nach der Spielklassenreform des Landesverbands Württemberg in der Bezirksliga aktiv. Der TV Murrhardt und die SVG Kirchberg streben den sicheren Ligaverbleib an. Dafür ist mindestens Platz sechs unter neun Teams nötig.
Die Organisatoren der Fornsbacher Partynacht Michael Brucker und Michael Isert übergeben dem Förderverein der Grundschule Fornsbach die stolze Summe von 1250 Euro, die bei der Aktion im April zusammenkam. Am Samstag steigt bereits die nächste Auflage der Partynacht.
Die Organisatoren der Fornsbacher Partynacht Michael Brucker und Michael Isert übergeben dem Förderverein der Grundschule Fornsbach die stolze Summe von 1250 Euro, die bei der Aktion im April zusammenkam. Am Samstag steigt bereits die nächste Auflage der Partynacht.
Vier Felder auf einem Platz und überall wird zeitgleich gekickt: Der Spieltag für E- und F-Juniorinnen, den die TSG Backnang organisiert, sorgt auf dem Kunstrasen in den Etzwiesen für großes Gewusel. Um sich mit Gleichaltrigen messen zu können, müssen Teams zum Teil frühmorgens los.
Vier Felder auf einem Platz und überall wird zeitgleich gekickt: Der Spieltag für E- und F-Juniorinnen, den die TSG Backnang organisiert, sorgt auf dem Kunstrasen in den Etzwiesen für großes Gewusel. Um sich mit Gleichaltrigen messen zu können, müssen Teams zum Teil frühmorgens los.
Das Konzert „Licht und Schatten“ des Stuttgarter Knabenchors Collegium iuvenum in der Murrhardter Stadtkirche mit vollendet interpretierten Werken vom Frühbarock bis zur Moderne ist ein Publikumsmagnet.
Das Konzert „Licht und Schatten“ des Stuttgarter Knabenchors Collegium iuvenum in der Murrhardter Stadtkirche mit vollendet interpretierten Werken vom Frühbarock bis zur Moderne ist ein Publikumsmagnet.
Theatelier fabula et cetera hat sich mit „Die letzte Zigarette“ ein Stück herausgesucht, bei dem Beziehungen im Mittelpunkt stehen. Die Ehe der beiden Hauptfiguren scheint unerträglich eingefahren. Doch dann müssen sie und ihr Umfeld mit einer Reihe von Überraschungen klarkommen.
Theatelier fabula et cetera hat sich mit „Die letzte Zigarette“ ein Stück herausgesucht, bei dem Beziehungen im Mittelpunkt stehen. Die Ehe der beiden Hauptfiguren scheint unerträglich eingefahren. Doch dann müssen sie und ihr Umfeld mit einer Reihe von Überraschungen klarkommen.
Über 100 Kinder und Jugendliche starten beim ersten Kindercross-Duathlon des Triathlonclubs Backnang. Sie werden von ihren Familien angefeuert, weshalb rund um die Wechselzone auf dem Sportplatz beim Waldheim im Plattenwald eine tolle Wettkampfatmosphäre herrscht.
Über 100 Kinder und Jugendliche starten beim ersten Kindercross-Duathlon des Triathlonclubs Backnang. Sie werden von ihren Familien angefeuert, weshalb rund um die Wechselzone auf dem Sportplatz beim Waldheim im Plattenwald eine tolle Wettkampfatmosphäre herrscht.
Die Kapelle des Musikvereins Fornsbach, der gemischte Chor der Gesangvereine Fornsbach und Westermurr und der Fornsbacher Kirchenchor gestalten ein stilistisch breit gefächertes gemeinsames Konzert in der evangelischen Kirche des Stadtbezirks.
Die Kapelle des Musikvereins Fornsbach, der gemischte Chor der Gesangvereine Fornsbach und Westermurr und der Fornsbacher Kirchenchor gestalten ein stilistisch breit gefächertes gemeinsames Konzert in der evangelischen Kirche des Stadtbezirks.
Die Geschäftsleitung der Stadtwerke Murrhardt erläutert den Investitionsprogrammentwurf für 2024. Um in Zukunft die Wärmeversorgung aus komplett erneuerbaren Energien anzubieten, will sie Fachleute beauftragen, die überprüfen, was sich zu welchen Kosten realisieren lässt.
Die Geschäftsleitung der Stadtwerke Murrhardt erläutert den Investitionsprogrammentwurf für 2024. Um in Zukunft die Wärmeversorgung aus komplett erneuerbaren Energien anzubieten, will sie Fachleute beauftragen, die überprüfen, was sich zu welchen Kosten realisieren lässt.
Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal führen in heimischer Halle knapp zwei Minuten vor Schluss mit zwei Toren, kassieren aber noch den Ausgleich. Die Freude über das 31:31 ist nach einem packenden Duell beim Team vom Bodensee deshalb deutlich stärker ausgeprägt.
Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal führen in heimischer Halle knapp zwei Minuten vor Schluss mit zwei Toren, kassieren aber noch den Ausgleich. Die Freude über das 31:31 ist nach einem packenden Duell beim Team vom Bodensee deshalb deutlich stärker ausgeprägt.