< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Strafrechtler über Sex-Vorwürfe vor Gericht

„Effektiver lässt sich ein Mann nicht ausschalten“

Falschverdächtigungen wegen sexueller Übergriffe sind für den Strafrechts-Professor Tonio Walter ein wachsendes Problem. Welche Motive er dafür sieht – und was er den Ermittlern rät.mehr...

Einsätze bei Demos, Risikospielen und Co.

Land verdient über acht Millionen mit entsandten Polizisten

Bei großen Lagen wie Demos und Fußball-Risikospielen helfen sich die Länder gegenseitig mit Polizeikräften. Dafür wird bezahlt. Das Modell stößt aber auch auf deutliche Kritik.mehr...

Aktivisten der Letzten Generation fordern mehr Klimaschutz – und verhindern mit Störaktionen auf vier Flughäfen zeitweise Starts und Landungen. Die Innenministerin nennt das „gefährlich und dumm“.mehr...

Schüsse bei Hausdurchsuchung im Rhein-Neckar-Kreis

Polizistin angeschossen – mutmaßliche Schützin tot

Eine Polizistin wird bei einer Hausdurchsuchung angeschossen. Dann wird die mutmaßliche Schützin tot aufgefunden. Nun ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei.mehr...

Rettungsdienst in Baden-Württemberg

Verfassungsbeschwerde gegen neues Gesetz

Nach vielen vorangegangenen Problemen hat der Landtag Mitte Juli ein neues Rettungsdienstgesetz für Baden-Württemberg verabschiedet. Daran gibt es weiter scharfe Kritik – inklusive juristischer Schritte.mehr...

Sexuelle Belästigung

Lehrer geht in Berufung

Wegen unsittlicher Berührungen und anzüglicher Worte gegenüber Schülerinnen ist ein Lehrer aus Bad Mergentheim verurteilt worden. Nun wird der Fall neu verhandelt.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >