< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Ein angebliches Datenleck von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit Schlagzeilen. Dahinter steckt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein aktueller Sicherheitsvorfall.mehr...

Experten für Cybersicherheit haben im Netz eine riesige Menge an sensibler Daten entdeckt. Welche Unternehmen sind betroffen – und was können Nutzer tun?mehr...

Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.mehr...

Viele Menschen in Deutschland fühlen sich durch Digitalisierung überfordert. Das hat auch damit zu tun, dass sie digitale Anwendungen als zu kompliziert empfinden.mehr...

WhatsApp verändert den „Aktuelles“-Tab: Nutzer können dort künftig kostenpflichtige Kanäle abonnieren und Unternehmen erhalten neue Werbemöglichkeiten.mehr...

Anzeigen in beliebtem Messenger

Kann man die Werbung auf WhatsApp ausschalten?

WhatsApp führt schrittweise Werbeanzeigen im sogenannten Aktuelles-Tab ein. Für viele Nutzer stellt sich nun die Frage: Kann man diese Werbung ausschalten – oder zumindest einschränken?mehr...

Wer kann Schülern besser Inhalte vermitteln - Influencer oder Lehrkräfte in der Schule? Für eine Mehrheit der Schüler ist die Sache einer Umfrage zufolge klar.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >