< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Neuer Direktor ändert CIA-Einschätzung

War Corona doch ein Labor-Unfall?

Ist das Coronavirus von einem Tier auf den Menschen übergesprungen oder kommt es aus einem chinesischen Labor? US-Geheimdienste sind unentschlossen. Trumps neuer CIA-Direktor geht das Thema an.mehr...

Um 2,5 Millionen Beschäftigte geht es in den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen. Verdi und der Beamtenbund wollen für sie nicht nur mehr Geld. Doch es wird wohl ein zähes Ringen.mehr...

Im Januar 2025 erinnern Auschwitz-Überlebende in aller Welt an den 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers. Am 27. Februar 1945 befreite die Rote Armee die wenigen Überlebenden des Holocaust in dem Vernichtungslager der Nazis.mehr...

Elon Musk stellt seit Wochen die Nähe zu Donald Trump zur Schau. Doch als ein KI-Rivale im Rampenlicht steht, redet er ein vom US-Präsidenten unterstütztes Projekt schlecht.mehr...

Über Nacht folgen Millionen Menschen ohne ihr Wissen den Accounts von Donald Trump und JD Vance auf den Meta-Plattformen. Meta hat eine Erklärung. Doch es sind nicht die einzigen merkwürdigen Aktionen des Konzerns seit Trumps Amtsantritt.mehr...

Von Trumps zahllosen Dekreten befeuert vor allem die Begnadigung der Kapitol-Stürmer die Sorge um den US-Rechtsstaat, meint unser Kommentator Michael Weißenborn.mehr...

Der Bundestagswahlkampf geht in die heiße Phase. Auch in Stuttgart und der Region gibt es in den kommenden Tagen und Wochen viele Wahlveranstaltungen – mit prominenten Gästen.mehr...

Ungeklärter Mordfall an US-Präsidenten

Warum Donald Trump alle Kennedy-Akten freigeben will

Hartnäckig halten sich in den USA Verschwörungstheorien über die Ermordung des damaligen Präsidenten John F. Kennedy. Die meisten Akten zu dem Fall sind schon öffentlich, aber nicht alle.mehr...

Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen, geplanter Austritt aus der WHO oder Drohungen in Richtung Panama: Unmittelbar nach seiner Amtseinführung sorgt der neue US-Präsident für Furore. Nun äußern sich Politiker aus Deutschland zu seinen Plänen.mehr...

Bei der Europawahl 2024 war es doch möglich

Bundestagswahl 2025: Warum kann man nicht ab 16 wählen?

Bei der Bundestagswahl dürfen Minderjährige nach wie vor nicht abstimmen. Was der Grund dafür ist und warum es bei der Europawahl anders war, erfahren Sie hier.mehr...

Suche nach Sündenböcken

So funktionieren Verschwörungstheorien

Von geheimen Allianzen wird gesprochen, von finsteren Verschwörungen, von gesteuerten Medien und der Politik als Betrugsmaschinerie. Die Rede ist von Verschwörungstheorien.Die dahinter stehenden Weltbilder mögen auf Außenstehende absurd wirken. Aber die Zahl ihrer Anhänger ist weltweit groß  - gerade auch in den USA.mehr...

Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump die USA aus dem Pariser Klimaabkommen geführt. Wirksam war der Austritt nur für kurze Zeit. Jetzt dürfte es anders kommen.mehr...

USA: Radikaler Umbau der Demokratie

Was Donald Trump als US-Präsident vorhat

In seiner ersten Amtszeit hielt Donald Trump die USA und die Welt in Atem. Nun istb er in das Weiße Haus zurückgekehrt - entfesselter und extremer denn je. Mit dramatischen Folgen. Ein Überblick über seine Pläne für seine zweite Amtszeit als US-Präsident.mehr...

Elon Musk ist Vorredner bei einer Veranstaltung zu Donald Trumps Amtseinführung. Bei Dankesgrüßen an die Trump-Wähler macht der Tech-Milliardär eine Geste, die viele schockiert.mehr...

Ungleiche Vermögensverteilung

Reiche werden immer reicher, Arme immer ärmer

Für viele Menschen waren die vergangenen Jahre hart. Doch eine kleine Schicht Superreicher hat profitiert. Die Zahl der Milliardäre wächst. Oxfam fordert eine Begrenzung ihrer Macht.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >