< Ältere Artikel

Beim Start in den Olympia-Winter reicht es für das deutsche Mixed-Team nicht für einen Platz auf dem Treppchen. Die beiden namhaftesten Springer sind im Team nicht dabei. Schon morgen geht's weiter.mehr...

Fußball-Fans wollen auch an diesem Wochenende gegen mögliche neue Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien protestieren. Auf Plakataktionen und eine große Demo folgt jetzt das organisierte Schweigen.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen Fulda

Hopp-oder-top-Team gegen Unentschieden-Könige

Die Stuttgarter Kickers wollen ihr letztes Regionalliga-Heimspiel des Jahres gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz mit aller Macht gewinnen. Zwei Ausfälle gilt es zu verkraften.mehr...

DAZN geht beim Rechtepoker für die Champions League leer aus, dafür übernehmen Paramount und Amazon. Im Netz wird gerechnet, was das den Fußballfan kostet.mehr...

Überraschung bei der TV-Rechtevergabe der Champions League: Der US-Sender Paramount+ kommt neu hinzu, Amazon bleibt dabei. DAZN verliert den Poker, sichert sich jedoch andere Rechte.mehr...

Abschied von der großen Bühne: Beachvolleyballerin Karla Borger bei der EM im Juli in ­Düsseldorf – dem wohl letzten großen Turnier ihrer Karriere.

Noch ist die Karriere der Beachvolleyballerin Karla Borger nicht zu Ende, doch die Ex-Präsidentin von „Athleten Deutschland“ genießt nun mehr Freiheit.

In den Play-offs im März 2026 geht es auch für mehrere Stuttgarter Nationalspieler um ihren WM-Traum – gegen anspruchsvolle Gegner.mehr...

Vor dem Weltcup-Auftakt an diesem Freitag hat sich Philipp Raimund als Sieger des Fis Sommer-Grand-Prix zum deutschen Spitzen-Skispringer entwickelt. Und direkt werden Hoffnungen für die Vierschanzentournee geweckt.

Vier Auswärtsspiele in Folge sind nichts Alltägliches. Wie der VfB Stuttgart diese besondere logistische Herausforderung angeht.

Nach acht sieglosen Bundesligaspielen schlägt der TVB Stuttgart Aufsteiger GWD Minden souverän mit 35:26. Der überragende Torben Matzken hofft, dass das der Befreiungsschlag war.mehr...

Die deutschen Tennisspieler haben nach dem denkwürdigen Duell mit Argentinien weiter gute Chancen auf den ersten Titel im Davis Cup seit 32 Jahren - dank Alexander Zverev und dem nervenstarken Duo.mehr...

Während Deutschland bereits für die WM buchen kann, muss Italien bangen. Das Team von Trainer Gennaro Gattuso erwischt für die Playoffs einen machbaren Auftakt - und ein kniffliges Final-Szenario.mehr...

Er hatte in dieser Saison so gut wie keine Spielanteile, nun leiht Handball-Bundesligist TVB Stuttgart Linkshänder Achilleas Toskas mit sofortiger Wirkung nach Frankreich aus.mehr...

Drei Siege fehlen den Whitecaps zum Titel in der MLS - die heiße Phase ist wie gemacht für Thomas Müller. Erstmals in dieser Saison ist das Stadion ausverkauft. Auch, weil Müller Klartext spricht.mehr...

An diesem Samstag gastiert der aktuelle Torhüter des VfB beim ehemaligen in Dortmund. Vor dem Duell in der Liga analysiert der Stuttgarter Meisterkeeper Timo Hildebrand das Torwartspiel der beiden.

Der US-Volleyballer hat bei Bundesliga-Aufsteiger Ludwigsburg voll eingeschlagen – weshalb er ziemlich sicher nicht zu halten sein wird.

Murrhardt Sport

Zwei Molinaris obenauf, einer unten drin

Trainer Beniamino Molinari gewinnt mit dem VfR Aalen bei seinem Ex-Klub TSG Backnang mit 3:1 und führt die Tabelle der Fußball-Oberliga an. Sein Sohn Luca sorgt mit Großaspach in der Regionalliga für Furore. Nur dessen Bruder Nico kämpft mit Normannia Gmünd gegen den Abstieg.

Der Ärger mit der Justiz soll für den Nationalspieler keine sportlichen Nachteile mit sich bringen. Ohne Konsequenzen bleibt das Kapitel für den BVB-Profi aber trotzdem nicht.mehr...

Mit 17 Spielerinnen geht Frauenhandball-Bundestrainer Markus Gaugisch in die am 26. November beginnende Heim-WM, in der es nicht nur um Siege geht. Wir präsentieren den Kader.mehr...

Das WM-Ticket ist gelöst, viele offene Fragen bleiben. Gegen wen geht es - und wo? Am 5. Dezember herrscht für Deutschland Klarheit. Ein anderer Ex-Weltmeister muss schon wieder nachsitzen.mehr...

Ungeschlagen Gruppensieger, erstmals für eine WM qualifiziert - und das auch noch als kleinstes Teilnehmerland der Geschichte: Curaçao gelingt eine Fußballsensation.mehr...

Der VfB II hat in der dritten Liga bereits acht Spieler aus dem Profikader eingesetzt. Eine Abkehr der Ursprungs-Philosophie? Stephan Hildebrandt, der Nachwuchschef des VfB Stuttgart, begründet die spezielle Situation.

Markus Gaugisch spricht vor den letzten Tests über die Weltmeisterschaft in der Heimat, das Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann“ und seine Zukunft als Handball-Bundestrainer der deutschen Frauen.

Ein Unentschieden hätte gereicht, doch mit dem 6:0 über die Slowakei sichert sich die DFB-Nationalelf auf direktem Weg die Tickets für die WM. Wie geht es jetzt weiter?mehr...

Niko Kappel grüßt aus der Klinik: Der kleinwüchsige Kugelstoßer vom VfB Stuttgart hat sich in Pforzheim operieren lassen – um endlich wieder schmerzfrei trainieren zu können.mehr...

Sinner nicht dabei, Alcaraz sagt ab - und Deutschland hat Zverev. Gelingt mit ihm der lang ersehnte erste Triumph im Davis Cup seit 32 Jahren? Es ist vielleicht die letzte Chance des aktuellen Teams.mehr...

Im letzten Qualifikationsspiel für die WM schenkt Deutschland der Slowakei ein halbes Dutzend Tore ein. Restlos begeistert sind aber nicht alle, wie ein Blick auf X zeigt.mehr...

Joshua Kimmichs Tackling beim 6:0 gegen die Slowakei dürfte es in die Sport-Jahresrückblicke schaffen - auch als Zeichen für die kommende WM. Ohne Einsatz geht's nicht. Geschweige denn ohne Kimmich.mehr...

Julian Nagelsmann hofft auf das Club-Comeback von Musiala und Havertz noch in diesem Jahr. Eine Garantie für einen Platz im WM-Kader will er aber jetzt noch niemandem geben.mehr...

Julian Nagelsmann reist für die Auslosung in die USA. Bis zu den nächsten Länderspielen plant der Bundestrainer viele Gespräche mit Club-Trainern. Welche Termine jetzt für die WM entscheidend sind.mehr...

Auf die Leipziger Gala folgen Schweine-Metapher und Pizza-Party. Julian Nagelsmann macht sich sofort an den WM-Feinschliff. Die Aufgaben des Bundestrainers für den amerikanischen Traum bleiben riesig.mehr...

Das deutsche Nationalteam spielt groß auf als es darauf ankommt, fegt beim 6:0-Erfolg die Slowakei in Leipzig vom Platz und sichert sich das WM-Ticket als Gruppensieger.mehr...

Eine Mannschaft wie verwandelt. Entschlossen, spielfreudig - und treffsicher. Jeder Einzelne leistet gegen die Slowakei seinen Beitrag im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel.mehr...

Die Nationalmannschaft hat am letzten Gruppenspieltag mit 6:0 gegen die Slowakei gewonnen. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten DFB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.mehr...

Nikolas Nartey verleiht dem Spiel des VfB Stuttgart seit Wochen Impulse. Inzwischen steht auch eine Vertragsverlängerung für den lange verletzten Profi im Raum.


< Ältere Artikel