VfB Stuttgart
„Im Fußball hat niemand eine Jobgarantie“
Die Stuttgarter Kickers starten in die Rückrunde der Fußball-Regionalliga. Sportchef Lutz Siebrecht zu der Hinrunde und der Zukunft des Trainers.€
Die Stuttgarter Kickers starten in die Rückrunde der Fußball-Regionalliga. Sportchef Lutz Siebrecht zu der Hinrunde und der Zukunft des Trainers.€
An diesem Samstag gastiert der aktuelle Torhüter des VfB beim ehemaligen in Dortmund. Vor dem Duell in der Liga analysiert der Stuttgarter Meisterkeeper Timo Hildebrand das Torwartspiel der beiden.€
Franz Reiner verlässt das Gremium auf eigenen Wunsch. Und für Rouven Kasper wird ein Nachfolger gesucht.€
Der Rechtsverteidiger spricht über seinen auslaufenden Vertrag und eine mögliche Zukunft in Stuttgart.mehr...
Der US-Volleyballer hat bei Bundesliga-Aufsteiger Ludwigsburg voll eingeschlagen – weshalb er ziemlich sicher nicht zu halten sein wird.€
Deutschlands Fußballerinnen hoffen auf den Zuschlag für die EM 2029. Nach Italien steigt ein weiterer Rivale vorzeitig aus dem Rennen aus.mehr...
Der Ärger mit der Justiz soll für den Nationalspieler keine sportlichen Nachteile mit sich bringen. Ohne Konsequenzen bleibt das Kapitel für den BVB-Profi aber trotzdem nicht.mehr...
Mit 17 Spielerinnen geht Frauenhandball-Bundestrainer Markus Gaugisch in die am 26. November beginnende Heim-WM, in der es nicht nur um Siege geht. Wir präsentieren den Kader.mehr...
Das WM-Ticket ist gelöst, viele offene Fragen bleiben. Gegen wen geht es - und wo? Am 5. Dezember herrscht für Deutschland Klarheit. Ein anderer Ex-Weltmeister muss schon wieder nachsitzen.mehr...
Ungeschlagen Gruppensieger, erstmals für eine WM qualifiziert - und das auch noch als kleinstes Teilnehmerland der Geschichte: Curaçao gelingt eine Fußballsensation.mehr...
Der VfB II hat in der dritten Liga bereits acht Spieler aus dem Profikader eingesetzt. Eine Abkehr der Ursprungs-Philosophie? Stephan Hildebrandt, der Nachwuchschef des VfB Stuttgart, begründet die spezielle Situation.€
Markus Gaugisch spricht vor den letzten Tests über die Weltmeisterschaft in der Heimat, das Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann“ und seine Zukunft als Handball-Bundestrainer der deutschen Frauen.€
Der kleinwüchsige Kugelstoßer vom VfB Stuttgart hofft, endlich wieder schmerzfrei trainieren zu können.mehr...
Ein Unentschieden hätte gereicht, doch mit dem 6:0 über die Slowakei sichert sich die DFB-Nationalelf auf direktem Weg die Tickets für die WM. Wie geht es jetzt weiter?mehr...
Die Welt des Sports trauert um eine der besten Para-Radfahrerin. Sie wird nur 28 Jahre alt.mehr...
Niko Kappel grüßt aus der Klinik: Der kleinwüchsige Kugelstoßer vom VfB Stuttgart hat sich in Pforzheim operieren lassen – um endlich wieder schmerzfrei trainieren zu können.mehr...
Nach dem jüngsten Aufwärtstrend erhält die Interimslösung einen langfristigen Vertrag bei der Borussia.mehr...
Sinner nicht dabei, Alcaraz sagt ab - und Deutschland hat Zverev. Gelingt mit ihm der lang ersehnte erste Triumph im Davis Cup seit 32 Jahren? Es ist vielleicht die letzte Chance des aktuellen Teams.mehr...
Die Schweizer Fußballerin Alisha Lehmann berichtet in einem sozialen Netzwerk über einen Einbruch in ihr Haus. Wie sie darauf reagiert.mehr...
US-Präsident Donald Trump nutzt die Fußball-WM für politischen Druck und droht Städten einmal mehr mit dem Entzug von Spielen. Zwei Städte nimmt er besonders ins Visier.mehr...
Im letzten Qualifikationsspiel für die WM schenkt Deutschland der Slowakei ein halbes Dutzend Tore ein. Restlos begeistert sind aber nicht alle, wie ein Blick auf X zeigt.mehr...
Joshua Kimmichs Tackling beim 6:0 gegen die Slowakei dürfte es in die Sport-Jahresrückblicke schaffen - auch als Zeichen für die kommende WM. Ohne Einsatz geht's nicht. Geschweige denn ohne Kimmich.mehr...
Der deutliche Sieg gepaart mit einer beeindruckenden Leistung der deutschen Mannschaft wird auch international wahrgenommen.mehr...
Julian Nagelsmann hofft auf das Club-Comeback von Musiala und Havertz noch in diesem Jahr. Eine Garantie für einen Platz im WM-Kader will er aber jetzt noch niemandem geben.mehr...
Julian Nagelsmann reist für die Auslosung in die USA. Bis zu den nächsten Länderspielen plant der Bundestrainer viele Gespräche mit Club-Trainern. Welche Termine jetzt für die WM entscheidend sind.mehr...
Auf die Leipziger Gala folgen Schweine-Metapher und Pizza-Party. Julian Nagelsmann macht sich sofort an den WM-Feinschliff. Die Aufgaben des Bundestrainers für den amerikanischen Traum bleiben riesig.mehr...
Der deutliche Sieg gepaart mit einer beeindruckenden Leistung der deutschen Mannschaft wird auch international wahrgenommen.mehr...
Das deutsche Nationalteam spielt groß auf als es darauf ankommt, fegt beim 6:0-Erfolg die Slowakei in Leipzig vom Platz und sichert sich das WM-Ticket als Gruppensieger.mehr...
Eine Mannschaft wie verwandelt. Entschlossen, spielfreudig - und treffsicher. Jeder Einzelne leistet gegen die Slowakei seinen Beitrag im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel.mehr...
Die Nationalmannschaft hat am letzten Gruppenspieltag mit 6:0 gegen die Slowakei gewonnen. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten DFB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.mehr...
Nikolas Nartey verleiht dem Spiel des VfB Stuttgart seit Wochen Impulse. Inzwischen steht auch eine Vertragsverlängerung für den lange verletzten Profi im Raum.€
Die Footballer von Stuttgart Surge stecken in der Zwickmühle: Ohne Gründung der neuen Liga ist es schwierig, an frisches Geld zu kommen.€
Die deutschen Tennis-Frauen sind 2026 im Billie Jean King Cup nur noch zweitklassig. Teamchef Rainer Schüttler zieht nun die Konsequenz.mehr...
Zweimal mussten die Italiener zuletzt bei Fußball-Weltmeisterschaften zuschauen. Folgt bald der nächste Schock? Coach Gattuso wird deutlich.mehr...
Der aufbrausende Trainer Eric Chelle muss nach dem Abpfiff zurückgehalten werden. Alles Klagen hilft aber nichts.mehr...
Die ATP Finals beweisen: Jannik Sinner und Carlos Alcaraz spielen in einer anderen Liga als der Rest der Tennis-Welt. Die sportliche Rivalität treibt sie an, die Freundschaft leidet darunter nicht.mehr...
Drei Tore, ein Held: Troy Parrott rettet Irlands WM-Hoffnung in letzter Sekunde – und verliert fast die Worte.mehr...
Norwegens Sieg in Italien eröffnet der DFB-Elf neue Chancen bei der WM-Auslosung. Das Zögern der FIFA bei den Regeln ist kein Problem mehr - aber nur, wenn Deutschland gegen die Slowakei gewinnt.mehr...