Die deutschen U-21-Fußballer treffen zum Vorrundenabschluss der Qualifikation in Großaspach auf Polen. Der DFB und Trainer Antonio di Salvo hoffen beim Flutlichtspiel auf die Unterstützung der Fans. Bei der Verlosung unserer Zeitung sind 5 mal 2 Sitzplatzkarten zu gewinnen.
Die deutschen U-21-Fußballer treffen zum Vorrundenabschluss der Qualifikation in Großaspach auf Polen. Der DFB und Trainer Antonio di Salvo hoffen beim Flutlichtspiel auf die Unterstützung der Fans. Bei der Verlosung unserer Zeitung sind 5 mal 2 Sitzplatzkarten zu gewinnen.
Interview Jens Holderle ist seit 2008 Trainer bei den Judokas der TSG Backnang. Der 41-jährige Lehrer steht mit der Frauenmannschaft vor dem dritten Gewinn der deutschen Meisterschaft. Am morgigen Samstag um 16 Uhr beginnt in Bottrop der letzte Wettkampftag der Bundesliga.
Interview Jens Holderle ist seit 2008 Trainer bei den Judokas der TSG Backnang. Der 41-jährige Lehrer steht mit der Frauenmannschaft vor dem dritten Gewinn der deutschen Meisterschaft. Am morgigen Samstag um 16 Uhr beginnt in Bottrop der letzte Wettkampftag der Bundesliga.
Oberbrüdens Spitzenspieler Taiwo Mati ist die große Tischtennishoffnung seines Heimatlands Nigeria. Mit einem Stipendium des Weltverbands ausgestattet lebt sowie trainiert der 16-Jährige an der Topspin-University in Bietigheim und glänzt beim Verbandsligisten als Punktegarant.
Oberbrüdens Spitzenspieler Taiwo Mati ist die große Tischtennishoffnung seines Heimatlands Nigeria. Mit einem Stipendium des Weltverbands ausgestattet lebt sowie trainiert der 16-Jährige an der Topspin-University in Bietigheim und glänzt beim Verbandsligisten als Punktegarant.
Beim 24. Aspacher Volkslauf strahlen Organisatoren und Sportler. Die Läufer freuen sich, da sie vor ihrer Haustür wieder einen Wettbewerb bestreiten konnten, und die Murrtal-Runners, weil sie trotz der Einschränkungen wegen Corona nur ein Drittel weniger Teilnehmer haben.
Beim 24. Aspacher Volkslauf strahlen Organisatoren und Sportler. Die Läufer freuen sich, da sie vor ihrer Haustür wieder einen Wettbewerb bestreiten konnten, und die Murrtal-Runners, weil sie trotz der Einschränkungen wegen Corona nur ein Drittel weniger Teilnehmer haben.