Lebensmittel
Was bedeutet das Glas- und Gabel-Symbol?
Auf vielen Gegenständen in der Küche findet sich ein Symbol, das aus einem Glas und einer Gabel besteht. Wissen Sie, was es bedeutet?mehr...
Auf vielen Gegenständen in der Küche findet sich ein Symbol, das aus einem Glas und einer Gabel besteht. Wissen Sie, was es bedeutet?mehr...
Am 1. November 2024 tritt in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Es wird trans-, inter- und nicht-binären Menschen die Möglichkeit geben, ihren Geschlechtseintrag ohne langwierige Prozesse zu ändern – ein Meilenstein für die geschlechtliche Selbstbestimmung.mehr...
In glänzendem Katzengold konserviert, gibt ein 450 Millionen Jahre alter Gliederfüßer Einblicke in die Evolution heutiger Spinnen und Skorpione. Ein Tier ohne Augen, aber mit spezialisierten Gliedmaßen.mehr...
Nach dem Renteneintritt bleibt Ruheständlern in Deutschland meist nur ein Bruchteil ihres früheren Einkommens. Wie viel Rente monatlich auf dem Konto landet, hängt von mehreren Faktoren ab.mehr...
Dürre vernichtet Ernten. Hitze macht das Arbeiten draußen unmöglich. Tödliche Erreger erobern neue Gebiete. Solche Klimawandel-Folgen nehmen zu, warnt ein Bericht. Getan werde dagegen viel zu wenig.mehr...
Am 1. November ist wieder Allerheiligen. Der Tag ist allerdings kein bundesweiter Feiertag. Aber wo ist der 1.11. arbeits- und schulfrei?mehr...
Am 31. Oktober ist wieder Reformationstag. Ein bundesweiter Feiertag ist der Tag allerdings nicht. Wo ist am 31.10. arbeits- und schulfrei?mehr...
Je selbstständiger Kinder werden, umso mehr werden auch die Eltern im Alltag entlastet. Aber ab welchem Alter kann man Kinder eigentlich zu Hause alleine lassen? Mehr dazu hier:mehr...
KI wird in immer mehr Bereichen genutzt. Die Menge an Elektroschrott, die durch die Technik anfällt, könnte bis 2030 um den Faktor 1000 steigen, ergibt eine Studie. Das ließe sich verhindern.mehr...
Im Jahre 1181 dokumentierten Astronomen eine Supernova, die bis vor wenige Jahre am Nachthimmel als verschollen galt. Nun haben Forscher das Rätsel des verloren gegangenen Sterns geklärt.mehr...
In Deutschland sind wieder mehr Menschen an Tuberkulose erkrankt. Auch die Fälle von medikamentenresistenter Tuberkulose sind angestiegen. Das Robert-Koch-Institut warnt vor noch höheren Zahlen.mehr...
Immer mehr versiegelte Flächen, Schottergärten, intensive Landwirtschaft: Für Igel in Deutschland wird es eng. Erstmals tauchen die kleinen Winterschläfer in der Roten Liste der bedrohten Arten auf.mehr...
Selbst winzige Mengen von Pestiziden beeinflussen das Verhalten von Insekten stark, auch wenn sie gar nicht das Ziel der Mittel sind. Und: Steigende Temperaturen könnten es noch schlimmer machen.mehr...
Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre kennt bislang nur eine Richtung: nach oben. Das Fatale: Was schon jetzt in der Atmosphäre ist, hat auf Jahrhunderte hinaus Auswirkungen auf das Klima.mehr...
Feinstaub ist nicht nur schlecht für unsere Lunge, die Luftpartikel können auch die Gesundheit unseres Gehirns beeinträchtigen und zu Demenz führen. Aber warum?mehr...
Seit einem Monat verbreitet sich das tödliche Marburg-Virus in Ruanda. Jetzt gelang es der Gesundheitsbehörde, den Ursprung des Ausbruchs zu identifizieren.mehr...
Das kennen viele noch aus der Schule: a‘ + b‘ = c‘. Beweise der Formel gibt es viele, doch manche sind sehr knifflig. Zwei jungen Amerikanerinnen ist nun etwas Besonders gelungen.mehr...