Abschlussfahrt der 10. Klasse der GMS Walterichschule Murrhardt

Abschlussfahrt der 10. Klasse der GMS Walterichschule Murrhardt an den Bodensee: Ein unvergessliches Erlebnis für die Jugendlichen.

Die Raftingtour auf der Iller war eines der Highlights bei der Abschlussfahrt der 10. Klasse der Walterichschule. Foto: Walterichschule Murrhardt

Die Raftingtour auf der Iller war eines der Highlights bei der Abschlussfahrt der 10. Klasse der Walterichschule. Foto: Walterichschule Murrhardt

Murrhardt. Die 10. Klasse der Gemeinschaftschule (GMS) Walterichschule Murrhardt unternahm eine spannende und abwechslungsreiche Abschlussfahrt an den Bodensee. Diese Reise war ein krönender Abschluss gemeinsamer Schuljahre und bot zahlreiche Gelegenheiten für sportliche Herausforderungen und natürlich für gemeinschaftliche Erlebnisse. Der erste Tag stand im Zeichen des Sportkletterns. Unter der ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
8. Juli 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.