Abstieg besiegelt: Aspachs Überraschungssieg hinterlässt nur Enttäuschte

Trotz eines verdienten 3:1-Erfolgs gegen den Tabellenzweiten SSV Ulm steigt die SG Sonnenhof aus der Fußball-Regionalliga ab, weil die Konkurrenz aus Hoffenheim und Frankfurt punktet. Die Tore von Nico Jüllich und zweimal Dominik Salz vermasseln im Schwabenduell dem Gegner zwar Meisterschaft und Aufstieg, verhelfen der Elf aus dem Fautenhau aber nicht zur Rettung.

Eigentlich hätte David Tomic den Aspacher 3:1-Sieg gegen Jannik Rochelt und den SSV Ulm groß bejubelt. Doch weil die Konkurrenz punktete, tat der Überraschungserfolg nur der Seele der SG Sonnenhof gut. Trotz der drei Punkte ist die Elf aus dem Fautenhau aus der Regionalliga abgestiegen und hat gleichzeitig aber die Ulmer Spatzen ihrer Titelchancen beraubt. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Eigentlich hätte David Tomic den Aspacher 3:1-Sieg gegen Jannik Rochelt und den SSV Ulm groß bejubelt. Doch weil die Konkurrenz punktete, tat der Überraschungserfolg nur der Seele der SG Sonnenhof gut. Trotz der drei Punkte ist die Elf aus dem Fautenhau aus der Regionalliga abgestiegen und hat gleichzeitig aber die Ulmer Spatzen ihrer Titelchancen beraubt. Foto: Alexander Becher

Von Uwe Flegel

Nicht wenige Zuschauer fragten sich, warum nicht immer so. Mit 3:1 besiegten Großaspachs Regionalliga-Fußballer gegen den Tabellenzweiten SSV Ulm und zerstörten damit die Meisterschaftshoffnungen der Spatzen. Was für die SG Sonnenhof nicht funktionierte, das war das Unternehmen Klassenverbleib. Denn während die Schwaben ihre Hausaufgaben glänzend erledigten, patzte ausgerechnet der Verein, den die SG mit dem Überraschungssieg vorzeitig zum Meister gemacht hatten, der SV Elversberg. Der Spitzenreiter kam bei Kellerkind FSV Frankfurt nur zu einem 1:1. Das reichte den Saarländern zwar zum Titel, der Punkte für die Hessen aber gleichzeitig die Rettung und für Aspach den Abstieg. Zudem gewann die TSG Hoffenheim II bei Schlusslicht FC Gießen.

Deshalb gab es nach Spielende im Fautenhau diesmal nur enttäuschte Gesichter. Die in weiß gekleideten Ulmer hatten die Meisterschaft verpasst, die Gastgeber den Ligaverbleib. Auf dem Platz gabs auf beiden Seiten keinen Jubel, sondern nur Enttäuschung und einen Stadionsprecher Tankred Volkmer, der übers Mikrofon versprach: „“Die SG Sonnenhof kommt wieder.“

Die hat im letzten Heim- und im vorletzten Saisonspiel einen perfekten Job gemacht und dank der Tore von Nico Jüllich (53.) sowie Dominik Salz (65. und 76.) einen verdienten Erfolg erzielt. Dass der favorisierte Schwimm- und Sportverein in der fünften Minute der Nachspielzeit noch zum Ehrentreffer kam, juckte fast keinen mehr. Da war Aspachs Abstieg schon besiegelt und der Sportliche Leiter Benedikt Röcker wusste, dass dafür nicht dieser Auftritt ursächlich war: „Wir sind nicht heute abgestiegen, sondern in den Spielen zuvor und das gilt es aufzuarbeiten.“ Richtig, wie auch Trainer Hans-Jürgen Boysen bestätigte und sagte: „Dieser Abstieg war irgendwo unnötig. Das ist der schwärzeste Tag meiner Trainerlaufbahn.“ Gleichzeitig gab sich der 64-Jährige kämpferisch: „Jetzt fahren wir noch mal nach Koblenz, wollen uns dort gut präsentieren und dann ist für mich als Trainer Schluss.“ So wie zumindest vorläufig für die SG Sonnenhof in der Regionalliga.

SG Sonnenhof Großaspach: Reule – Frölich (46. Salz), Gehring, Yarbrough, Gipson – Jüllich (80. Sadler), Messina (63. Gerezgiher) – Schiek, Tomic, Brändle – Mölders.

SSV Ulm 1846: Heimann – Allgeier (76. Guarino), Reichert, Geyer, Heilig (76. Wähling) – Maier – Rochelt, Kiefer (68. Petkovic), Beck, Jann (58. Klostermann) – Harres (46. Benko).

Tore: 1:0 (53.) Jüllich, 2:0 (65.), 3:0 (76.) Salz, 3:1 (90.+5) Wähling. – Gelbe Karten: Mölders, Gerezgiher, Gipson, Salz / Kiefer, Petkovic. – Schiedsrichter: Hasmann (Neunkirchen). – Zuschauer: 1094.

Zum Artikel

Erstellt:
7. Mai 2022, 17:03 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Ein halbes Jahrhundert alt und noch jung

1975 als Abteilung Tischtennis der Spvgg Großaspach gegründet, feiert der TTV Großaspach nun seinen 50. Geburtstag. Dabei kann der gerade in die Bezirksklasse aufgestiegene Jubilar auf einige junge Akteure, vor allem aber auf viele erfahrene Spieler bauen.

Murrhardt Sport

Der Auenwaldlauf soll eine Zukunft haben

Durch ihre dauerhafte Schließung und den drohenden Abriss hat die Auenwaldhalle als Start- und Zielort ausgedient. Statt Trübsal zu blasen, loten die Organisatoren vom Lauftreff Auenwald bereits Alternativen aus und sind zuversichtlich, die Sportler auch 2026 begrüßen zu können.

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach startet mit einem Aufsteigerduell

Zum Auftakt der Regionalliga-Runde erwarten die SG-Fußballer am Samstag um 14 Uhr die TSG Balingen im Fautenhau. Ein Gegner, den sie in der Oberliga zuletzt zweimal mit 6:1 abgefertigt und auch im WFV-Pokal-Finale besiegt haben. Psychologischer Vorteil? Oder Motivationsspritze für die Gäste?