Achter für Angola: HSG-Team trumpft auf
Handballtalente aus Sulzbach und Murrhardt repräsentieren bei der Mini-WM in Möglingen den afrikanischen Staat
Achter wurden die Handballtalente der HSG Sulzbach-Murrhardt bei der sogenannten Mini-WM in Möglingen, bei der sie Angola und damit wie alle anderen Teams die Farben einer zugelosten Nation vertraten. Ein Erfolg für die Murrtaler, die vorher nicht unbedingt damit gerechnet hatten, die Vorrunde zu überstehen und in die Hauptrunde einzuziehen.

Vertraten die Farben Angolas bei der Mini-WM in Möglingen mehr als würdig: Die Handballtalente der HSG Sulzbach-Murrhardt.Foto: privat
Von Martina Fricker
Von zahlreichen, mit Fahnen und Trommeln ausgestatteten Fans begleitet, fuhr das HSG-Team in die Stadionhalle nach Möglingen. Nach der Eröffnungsfeier mit dem Einlaufen der Mannschaften zur jeweiligen Nationalhymne stand für Sulzbach-Murrhardt alias Angola das erste Duell mit der JSG Bottwartal an, die für Katar antrat. Katar gewann nach Toren mit 6:5, weil aber analog zu E-Jugend-Spieltagen die Anzahl der Tore mit der Anzahl der Torschützen pro Team multipliziert wurde, hatten die Murrtaler die Nase vorne. Für sie trafen vier Jungs, für den Kontrahenten lediglich deren drei.
Dasselbe Strickmuster verhalf Angola zum 35:32-Sieg gegen Schweden (SV Salamander Kornwestheim), dagegen war das Duell mit dem für Argentinien spielenden HC Metter-Enz in allen Punkten eine klare Sache – 8:1 (32:1). Damit war das Weiterkommen bereits in Reichweite. Daran änderte auch die deutliche Niederlage gegen den späteren Weltmeister Ungarn, für dessen Titelgewinn die Talente des HC Oppenweiler/Backnang sorgten, nichts. Vor dem letzten Vorrundenspiel gegen Ägypten (TSF Ditzingen) war der Hauptrundeneinzug schon geschafft, aber es ging darum, wie viele Punkte mitgenommen werden. Es wurden noch einmal alle Kräfte gebündelt, die Murrtaler legten ein 4:0 vor. Damit war es aber vorbei mit der Herrlichkeit, am Ende hatte Angola knapp mit 6:7 das Nachsehen. Trotzdem war der Jubel darüber, Ungarn und Ägypten in die nächste Runde begleiten zu dürfen und einen Tag später erneut in Möglingen antreten zu dürfen, riesig.
In der Hauptrunde ging es härter zur Sache, was sich auch in Karte oder Zeitstrafe zeigte. Nichts zu machen war für die Murrtaler gegen die HSG Neckar FBH I, die für Chile ins Rennen gegangen war. Auch gegen die bis dahin unbesiegten Norweger (HB Ludwigsburg I) ging Sulzbach-Murrhardt leer aus. Noch einmal alles rief Angola im letzten Spiel gegen die SG BBM Bietigheim II alias Saudi-Arabien ab und siegte 9:6 (45:36).
Vierter in der Hauptrunde, Achter insgesamt – ein toller Erfolg. Die Urkunden und Medaillen gab es aus den Händen von Bietigheims Bundesligaspielerinnen Kim Naidzinavicius und Kim Braun sowie HVW-Präsident Hans Artschwager.
HSG Sulzbach-Murrhardt:Nico Beißwenger – Raphael Becker, Tom-Eric Dusch, Frederik Fritz, Lucas Hirzel, Toni Jaser, Benjamin Klingenberg, Lukas Lagger, Stephan Mies, Moritz Rützel, Benno Scharfenberg, Felix Schulte. Trainer: Rainer Braulik, Max Lang, Willi Munz.