Polarlichter über Deutschland
Aktuelle Vorhersage – die Chance auf Nordlichter steigt
Polarlichter faszinieren die Menschen immer wieder aufs Neue. Auch in Deutschland häufen sich die Chancen, sie am Himmel zu bestaunen. Ist der aktuelle Sonnensturm stark genug und können wir diese Nacht wieder Nordlichter sehen?
© AlbertoGonzalez / Shutterstock.com
Der nächste Sonnensturm erreicht die Erde. Die Chancen, Polarlichter auch in Deutschland zu sehen, sind dieses Mal deutlich besser.
Von Doreen Matschuk
Update: 12.11. 11:25 Uhr: In der letzten Nacht konnte man tatsächlich weit bis in den Süden Deutschlands Polarlichter beobachten. Heute Abend (12.11.) soll ein noch stärkerer Sonnensturm auf die Erde treffen.
Starker Sonnensturm bringt uns neue Chance auf Nordlichter
In Deutschland auf Polarlichtjagd zu gehen, ist ein neuer Hype geworden. Die Menschen in den Sozialen Netzwerke spekulieren in diesen Stunden wieder, ob der aktuelle Sonnensturm denn stark genug sei, die Nordlichter auch bis in unseren Breitengraden sehen zu können.
So entstehen Polarlichter
Polarlichter entstehen, wenn geladene Teilchen der Sonne (Sonnenwind) auf das Magnetfeld der Erde treffen und in die Atmosphäre an den Polen eindringen. Dort kollidieren die Teilchen mit Sauerstoff- und Stickstoffatomen, wodurch diese angeregt werden und Licht emittieren, das als Polarlicht sichtbar wird.
Aufgrund der erhöhten Sonnenaktivität können die spektakulären Lichter mittlerweile auch bis in unsere Regionen beobachtet werden. 2025 waren Polarlichter bereits mehrfach in Deutschland zu sehen, besonders jetzt, mit dem Beginn der dunkleren Jahreszeit, steigt die Wahrscheinlichkeit.
Vorhersage von Polarlichtern in Deutschland
Gleich drei Sonneneruptionen gab es in den Tagen vom 09. bis 11. November. Die ausgewerteten Daten zeigen eine hohe Wahrscheinlichkeit für Nordlichter – auch in Deutschland könnten sie zu sehen sein, so wie wir es in der vergangenen Nacht bereits erlebt haben. Laut Vorhersage werden auch am 12. November Polarlichter erwartet. Am späten Nachmittag, frühen Abend des 12.11. soll der nächste Sonnensturm die Erde erreichen – und dieser soll noch stärker sein. Die Chancen, wieder einen bunten Himmel in Deutschland zu sehen, sind also sehr hoch.
Wie sind die Sichtbedingungen in den nächsten Nächten?
Laut windy.com werden die Nächte leider etwas bewölkt sein. Die dichte Wolkendecke zieht aber nach Osten ab und es bleibt zu hoffen, dass sich ein paar Wolkenlücken bilden.
