Wegen möglicher Sturzgefahr
Aktueller Rückruf von Rollatoren
Der Medizinproduktehersteller Drive DeVilbiss Healthcare ruft vorsorglich bestimmte Modelle seiner AeroWalk™ Carbon Rollatoren zurück.

© rudolfgeiger / shutterstock.com
Die Rollatoren könnten instabil sein (Symbolbild).
Von Lukas Böhl
Grund für den Rückruf sind Produktionsfehler an der Vorderradgabel, die im schlimmsten Fall zu Instabilität und Stürzen führen können. Bei den betroffenen Rollatoren können die Schrauben zur Fixierung der Vorderradachse und der Vorderradgabel fehlerhaft sein. Dadurch besteht die Gefahr, dass das Gerät im Gebrauch instabil wird. Der Hersteller empfiehlt deshalb, die Nutzung der betroffenen Modelle sofort einzustellen.
Betroffene Modelle
Vom Rückruf betroffen sind Rollatoren mit folgenden Artikel- und Seriennummern (auf Typenschild oder Verpackung zu finden):
- ART-NR 720200010
SN 19C2504134771–19C2504135035
SN 19C2504294867–19C2504294876
- ART-NR 720200020
SN 19C2504135036–19C2504135300
SN 19C2504294877–19C2504294886
Was müssen Kunden jetzt tun?
Drive DeVilbiss organisiert die komplette Rückholung der Geräte. Kunden erhalten den Kaufpreis erstattet oder auf Wunsch ein Ersatzgerät. Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie in dem Begleitschreiben des Unternehmens zum Rückruf auf dieser Webseite.
Um die Mobilität der Endkundinnen und Endkunden sicherzustellen, stellt das Unternehmen außerdem kostenlos den Leichtgewicht-Rollator Nitro SL als Ersatz zur Verfügung. Dieser darf dauerhaft behalten werden. Nach Abschluss des Sicherheitsupdates erhalten Betroffene eine neue Version des AeroWalk™ Carbon Rollators
Für Fragen steht der Hersteller unter info@drivedevilbiss.com oder telefonisch unter +49 (0) 7562 9724 0 zur Verfügung.