Rückruf bei Schöfferhofer

Alkoholfreies Bier enthält teils Alkohol

In einer Charge des beliebten Schöfferhofer Grapefruit Alkoholfrei könnten versehentlich alkoholhaltige Flaschen stecken. Der Hersteller warnt vor ungewolltem Alkoholkonsum.

Könnten versehentlich Flaschen mit Alkohol enthalten: Die Schöfferhofer Grapefruit Alkoholfrei Sixpacks. (Symbolbild)

© VGV MEDIA/ Shutterstock

Könnten versehentlich Flaschen mit Alkohol enthalten: Die Schöfferhofer Grapefruit Alkoholfrei Sixpacks. (Symbolbild)

Von Katrin Jokic

Die Schöfferhofer Weizenbier GmbH ruft eine Charge ihrer alkoholfreien Grapefruit-Weizenmischung im Sixpack vorsorglich zurück. Hintergrund ist ein technischer Fehler beim Verpacken: In einzelnen mit „alkoholfrei“ gekennzeichneten Sixpacks könnten alkoholhaltige Flaschen (2,5 Vol.-%) enthalten sein.

Betroffen: Mindesthaltbarkeitsdatum 07.26

Konkret geht es um das Produkt Schöfferhofer Grapefruit Alkoholfrei (6 × 0,33 l) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.26, das sich auf dem Boden der Umverpackung befindet. Betroffen sind nach aktuellem Stand vor allem Märkte in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern.

Gefahr für Menschen mit Alkoholverzicht

Während die betroffenen Flaschen korrekt als „Alk. 2,5 % vol.“ etikettiert sind, ist die Umverpackung irreführend: Sie trägt ausschließlich die Kennzeichnung „alkoholfrei“. Das kann bei Menschen, die bewusst auf Alkohol verzichten – etwa aus gesundheitlichen, religiösen oder persönlichen Gründen – zu einem unbeabsichtigten Konsum führen.

Empfehlung: Flaschenetikett prüfen

Die Schöfferhofer Weizenbier GmbH bittet Verbraucherinnen und Verbraucher, beim Öffnen der betroffenen Sixpacks jede Flasche sorgfältig auf das Etikett zu prüfen. Nur Flaschen mit dem klaren Hinweis „alkoholfrei“ auf Vorder-, Rücken-, Hals-Etikett und Kronkorken sind bedenkenlos konsumierbar für Menschen, die keinen Alkohol trinken möchten.

Ersatz möglich

Wer versehentlich ein fehlerhaftes Sixpack gekauft hat, kann sich per E-Mail an den Verbraucherservice unter info@schoefferhofer.de wenden und erhält kostenlosen Ersatz. Andere Sorten und Verpackungen der Marke Schöfferhofer sind nicht betroffen und können weiterhin ohne Bedenken konsumiert werden.

Zum Artikel

Erstellt:
5. August 2025, 08:36 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen