An Lichtmess nach Lichtenstern

LÖWENSTEIN/MURRHARDT. Auf der Suche nach den ersten Frühlingsanzeichen geht es am Sonntag, 2. Februar, auf eine meditative Löwensteiner Bergtour mit Naturparkführerin Sabine Rücker. Über den Wohlfahrtsberg führt der Weg zum ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Lichtenstern mit seiner ganz besonderen Atmosphäre. Unterwegs gilt es immer wieder, innezuhalten. Auf einer Strecke von etwa sechs Kilometern mit Auf- und Abstiegen erleben die Teilnehmer eine eher stille Wanderung mit Ritualen und Räucherwerk. Treffpunkt der dreistündigen Tour ist um 14 Uhr in Löwenstein auf dem Parkplatz Stutz in der Maybachstraße. Die Kosten betragen 7,50 Euro pro Person inklusive einem Getränk. Weitere Infos unter Telefon 07130/4017850 oder E-Mail ruecker@die-naturparkfuehrer.de.

Zum Artikel

Erstellt:
1. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.