< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Ralf Wallau steht nun dem Liederkranz vor

Die Murrhardter Sängerinnen und Sänger wählen ein neues Vorstandsteam und ehren Mitglieder für ihre langjährige Treue. Die Beiträge für die Aktiven werden einmalig für das laufende Jahr reduziert.

Murrhardt Sport

Kooperationen bieten für Schulen und Vereine einen enormen Mehrwert

Serie Talente suchen, finden, fördern (Folge 13) Viele Vereine haben das Ziel, über Kooperationen mit Schulen und Kindergärten zusätzlichen Nachwuchs zu gewinnen. Von diesen Projekten profitieren aber auch die Partner, die dadurch eine größere sportliche Vielfalt anbieten können.

Murrhardt Sport

Viel Neues für den Neuen beim HC Oppenweiler/Backnang

Zugang Daniel Schliedermann befindet sich beim Handball-Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang mitten in der Integrationsphase. In der Vorbereitung möchte er sich gut einleben. Dabei soll das Testspiel morgen um 18 Uhr gegen die SG Pforzheim/Eutingen helfen.

Murrhardt und Umgebung

Schneidermeister trifft Schneiderin

Heute feiern die armenisch-christlichen Eheleute Maryam und Serkis Bayil, die seit 1980 in der Walterichstadt leben, ihre goldene Hochzeit. Schwester und Bruder haben damals beim Kennenlernen unterstützt. Das Ehejubiläum wird im Herbst mit einem großen Familienfest begangen.

Murrhardt Sport

Bahnradfahrerin Isabel Kämpfert hat Olympia 2024 als Ziel

Die 19-jährige Isabel Kämpfert aus Kirchberg/Murr hat im Ausscheidungsfahren ihren ersten Deutschen Meistertitel bei den Frauen gewonnen. Sie trainiert emsig, um in zwei Jahren in Paris in die Pedale treten zu können. Eine Option wäre nach dem Abitur die Sportfördergruppe.

Murrhardt Sport

Sportabzeichen: Für die Vielfalt und gegen stupide Läufe

Benedikt Nentwich, der neue Trainer der Bezirksliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang III, will seinem Team eine abwechslungsreiche Saisonvorbereitung bieten. Ein Element ist der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens, sehr zur Freude der engagierten Prüfer der TSG 1846.

Murrhardt und Umgebung

Kleine fleißige Regenwürmer kommen groß raus

Beim Aktionstag „Tag der kleinen Forscher“ des Murrhardter Kinderbildungszentrums ging es um kleine Erdenbewohner, die zwar weniger zum Kuscheln taugen, aber immens nützlich sind.

Murrhardt und Umgebung

Soziale und kirchliche Perspektive vereint

Pastoralreferentin Martina Fuchs verabschiedet sich nach zehn Jahren von der Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal. Für ihr vielfältiges Arbeitsgebiet war ihre Doppelqualifikation soziale Arbeit und Theologie wertvoll. Gleichzeitig sind die Grenzen für sie auch ein Stück weit fließend geworden.

Murrhardt Sport

Zahl der Fußballteams sinkt ein wenig

Nur noch 123 Mannschaften werden in der Saison 2022/2023 in den Ligen des Fußballbezirks Rems-Murr spielen. Das sind sechs weniger als in der vergangenen Runde. Einziger Lichtblick ist eine Neuanmeldung, denn der FC Viktoria Backnang schickt eine zweite Vertretung ins Rennen.

Murrhardt Sport

Drei hart erkämpfte Siege sind für die TSG Backnang zu wenig

Mit zwei Auswärtserfolgen in die Saison gestartet kassieren die Tennisspieler aus dem Murrtal im ersten Heimspiel in der Württembergliga eine 3:6-Niederlage gegen den TV Reutlingen II. Sie gewinnen zwar drei von vier Match-Tiebreaks, doch insgesamt sind die Gäste das stärkere Team.

Murrhardt und Umgebung

Fröhliche Feierlaune beim Stadtfest in Murrhardt

Vom Start weg herrscht euphorische Atmosphäre beim fünften Murrhardter Stadtfest, das Tausende Gäste anlockt. Höhepunkte sind die beleuchteten Figuren im Stadtgarten sowie musikalische und kulinarische Genüsse.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >