Die Engagierten des achtköpfigen Gremiums tüfteln an Angeboten. Gleichzeitig setzen sie darauf, dass ältere Murrhardterinnen und Murrhardter mit eigenen Vorschlägen und ihren spezifischen Themen auf sie zukommen.
Die Engagierten des achtköpfigen Gremiums tüfteln an Angeboten. Gleichzeitig setzen sie darauf, dass ältere Murrhardterinnen und Murrhardter mit eigenen Vorschlägen und ihren spezifischen Themen auf sie zukommen.
Der Sportkreis Rems-Murr feiert seinen 75. Geburtstag in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen. In der Murr-Metropole geht’s am 23. Juli rund. Finaler Höhepunkt dieses Samstags ist das Duell der Oldies des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund und des Oberligisten TSG Backnang.
Der Sportkreis Rems-Murr feiert seinen 75. Geburtstag in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen. In der Murr-Metropole geht’s am 23. Juli rund. Finaler Höhepunkt dieses Samstags ist das Duell der Oldies des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund und des Oberligisten TSG Backnang.
Beim Internetvoting unserer Zeitung stehen insgesamt zwölf schöne und wichtige Treffer von der Oberliga bis zur Kreisliga B zur Wahl. Bis zum Freitag, 15. Juli, um 13 Uhr kann jeder die Stimme für seinen Favoriten abgeben. Auf den Sieger warten ein Pokal und Einkaufsgutscheine.
Beim Internetvoting unserer Zeitung stehen insgesamt zwölf schöne und wichtige Treffer von der Oberliga bis zur Kreisliga B zur Wahl. Bis zum Freitag, 15. Juli, um 13 Uhr kann jeder die Stimme für seinen Favoriten abgeben. Auf den Sieger warten ein Pokal und Einkaufsgutscheine.
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2022 am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt haben sich trotz der Einschränkungen wegen der Coronapandemie motiviert und die Prüfungen erfolgreich gemeistert, zwei sogar mit der Traumnote 1,0.
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2022 am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt haben sich trotz der Einschränkungen wegen der Coronapandemie motiviert und die Prüfungen erfolgreich gemeistert, zwei sogar mit der Traumnote 1,0.
Das Drittliga-Team aus Oppenweiler und Backnang schwitzt derzeit kräftig. Trainer Matthias Heineke hat hohe Umfänge festgelegt und ambitionierte Ziele. Außerdem stehen attraktive Testspiele an. Das erste davon findet morgen um 19.45 Uhr bei den Rhein-Neckar Löwen II statt.
Das Drittliga-Team aus Oppenweiler und Backnang schwitzt derzeit kräftig. Trainer Matthias Heineke hat hohe Umfänge festgelegt und ambitionierte Ziele. Außerdem stehen attraktive Testspiele an. Das erste davon findet morgen um 19.45 Uhr bei den Rhein-Neckar Löwen II statt.
Rund 50 Mitglieder von Altersfeuerwehren aus dem Kreis schauen sich bei Witte+Sutor um. Zentral für das Murrhardter Unternehmen ist die Entwicklung explosionsgeschützter Leuchten – auch ein Thema bei Einsätzen der Feuerwehr.
Rund 50 Mitglieder von Altersfeuerwehren aus dem Kreis schauen sich bei Witte+Sutor um. Zentral für das Murrhardter Unternehmen ist die Entwicklung explosionsgeschützter Leuchten – auch ein Thema bei Einsätzen der Feuerwehr.
Das Land Baden-Württemberg hat angekündigt, den Zuschuss für das Integrationsmanagement im kommenden Jahr zu reduzieren. Die Caritas Ludwigsburg/Waiblingen/Enz, die diese Arbeit in Murrhardt leistet, ist nun auf die Stadt mit der Bitte um finanzielle Unterstützung zugegangen.
Das Land Baden-Württemberg hat angekündigt, den Zuschuss für das Integrationsmanagement im kommenden Jahr zu reduzieren. Die Caritas Ludwigsburg/Waiblingen/Enz, die diese Arbeit in Murrhardt leistet, ist nun auf die Stadt mit der Bitte um finanzielle Unterstützung zugegangen.
Aufstiegsgeschichten Die Turnerinnen der SG Weissach im Tal haben den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft. Die Riege hat sich mit einem kleinen und größtenteils noch unerfahrenen Team den Titel in der Landesliga geholt. Im nächsten Jahr soll der Klassenerhalt gelingen.
Aufstiegsgeschichten Die Turnerinnen der SG Weissach im Tal haben den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft. Die Riege hat sich mit einem kleinen und größtenteils noch unerfahrenen Team den Titel in der Landesliga geholt. Im nächsten Jahr soll der Klassenerhalt gelingen.
Von Freitag- bis Sonntagabend laden Vereine, Gruppen, Initiativen und Gastronomen im Schulterschluss mit der Stadtverwaltung ein, es sich an sechs Plätzen bei Musik sowie Speis und Trank gut gehen zu lassen. Erstmals werden auch die Murrtreppe und die Postgasse integriert.
Von Freitag- bis Sonntagabend laden Vereine, Gruppen, Initiativen und Gastronomen im Schulterschluss mit der Stadtverwaltung ein, es sich an sechs Plätzen bei Musik sowie Speis und Trank gut gehen zu lassen. Erstmals werden auch die Murrtreppe und die Postgasse integriert.
Beim Fußballfest in Steinbach zeigt sich, dass der Nachwuchs die lange Pause gut verkraftet hat und der untere Altersbereich bei vielen Vereinen sogar boomt.
Beim Fußballfest in Steinbach zeigt sich, dass der Nachwuchs die lange Pause gut verkraftet hat und der untere Altersbereich bei vielen Vereinen sogar boomt.
Beim Sommerempfang zeichnet Bürgermeister Armin Mößner etliche Einzel- und Mannschaftssportlerinnen und -sportler mit der Goldmedaille der Stadt Murrhardt aus. Genauso gewürdigt werden Blutspenderinnen und Blutspender, unter ihnen zwei Männer, die 100 Spenden geleistet haben.
Beim Sommerempfang zeichnet Bürgermeister Armin Mößner etliche Einzel- und Mannschaftssportlerinnen und -sportler mit der Goldmedaille der Stadt Murrhardt aus. Genauso gewürdigt werden Blutspenderinnen und Blutspender, unter ihnen zwei Männer, die 100 Spenden geleistet haben.
27. BKZ-Mini-Cup Der SV Steinbach organisiert das Turnier für E- und F-Jugend-Fußballer, das schon 2020 auf seinem Gelände stattfinden sollte, nach der coronabedingten Verzögerung mit Bravour. Die zwei Tage liefern viele Geschichten.
27. BKZ-Mini-Cup Der SV Steinbach organisiert das Turnier für E- und F-Jugend-Fußballer, das schon 2020 auf seinem Gelände stattfinden sollte, nach der coronabedingten Verzögerung mit Bravour. Die zwei Tage liefern viele Geschichten.