< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Zahlreiche ehemalige und noch aktive Turnerinnen haben die Zustände am Kunstturnforum Stuttgart kritisiert und nennen unterschiedliche Details. Wir fassen die Posts zusammen.mehr...

Diese kurze Wanderung mit moderatem Anstieg verläuft am Südrand des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Sie führt durch schöne Weinberge und zu dem malerischen Hamberger See, der zu einer Rast einlädt.mehr...

An vielen Orten in Deutschland steht die Luft gerade still. Dadurch sammeln sich Schadstoffe am Boden an. Das könnte bis Silvester so bleiben – mit Folgen für die Luftqualität.mehr...

Diese Art der Erpressung geht unter die Gürtellinie: Es beginnt mit einem Onlineflirt, Komplimenten oder gar Liebesschwüren - und der Bitte nach intimen Fotos. Dann wird aus der vermeintlichen Romanze ein Albtraum. Sextortion, die Erpressung mit Nacktbildern, nimmt stetig zu.mehr...

Fund im galaktischen Zentrum der Milchstraße

Erster Doppelstern an einem Schwarzen Loch entdeckt

Astronomen haben erstmals ein Doppelsternsystem am zentralen Schwarzen Loch der Milchstraße entdeckt. Das junge, sich eng umkreisende Sternenpaar hält trotz der extremen Gezeitenkräfte zusammen. Das galt bisher als nahezu unmöglich.mehr...

Es ist eines der schwersten Flugzeugunglücke seit Jahren: Eine Maschine mit 181 Insassen zerschellt auf dem südkoreanischen Flughafen Muan – und fast niemand überlebt. Ein Vogelschlag war wohl die Ursache.mehr...

Der Tesla-Chef und Eigentümer der Plattform X hat Gefallen an der AfD gefunden. Er meint, die Partei sei nicht rechtsextrem – und hat dafür ein sehr ungewöhnliches Argument.mehr...

„Polizeiruf 110“-Vorschau aus München

Ermittlungen auf der anderen Seite des Rechts

„Jenseits des Rechts“, die neue „Polizeiruf 110“-Folge aus München, konfrontiert die Kommissare Blohm und Eden mit einem Mordfall in der Amateurporno-Szene.mehr...

Am Freitagabend fand die zweite Auflage unseres Sport-Talks „Gespräche im Gottlieb statt“. Zu Gast waren Kugelstoßerin Alina Kenzel und Zehnkämpfer Leo Neugebauer – der auch von seiner Liebe zu Schupfnudeln erzählt hat.mehr...

SG BBM Bietigheim verliert in Flensburg

Nichts zu holen im hohen Norden

Handball-Bundesliga-Aufsteiger SG BBM Bietigheim kann in der letzten Partie des Jahres bei der SG Flensburg-Handewitt nur in der Anfangsphase mithalten, am Ende setzt es ein 27:39. Damit wartet das Team von Trainer Iker Romero seit acht Spielen auf einen Sieg.mehr...

Frisch Auf Göppingen unterliegt MT Melsungen

Chancenlos gegen den Hinrunden-Meister

Hinrunden-Meister MT Melsungen macht bis Mitte der zweiten Halbzeit ein nahezu perfektes Spiel, dann kommt Frisch Auf Göppingen vor 5200 Zuschauern in der EWS-Arena nach einem 13:23-Rückstand noch zu einem erträglichen 25:29.mehr...

Murrhardt Sport

Robin Frank kämpft sich nach oben

Der Großerlacher gewinnt in Balingen einen Leichtgewichtstitel der Mixed-Martial-Arts-Organisation The Cage. Damit geht es in der Karriereleiter weiter aufwärts und der Ex-Fußballer steigt nun bei der großen Oktagon-Gala in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle in den Käfig.

Rätsel der Astronomie

Das Geheimnis der Dunklen Kometen

Astronomen haben weitere Dunkle Kometen im Sonnensystem entdeckt: Objekte mit kometenähnlichem Flugverhalten, aber ohne Staubhülle und Schweif. Bisher sind insgesamt erst 14 dieser rätselhaften Himmelskörper bekannt.mehr...

Landesregierung und Wirtschaft im Südwesten befürchten für 2025 eine weitere Verschlechterung der Lage – die zuständige Ministerin wird besonders deutlich in ihrer Wortwahl. Eine IW-Studie verstärkt diesen Eindruck.mehr...

Schon wieder Weihnachten, Silvester, neues Jahr? Viele Menschen schauen zum Jahresende ungläubig auf den Kalender. Dass die Monate gefühlt nur so verfliegen, hat einen Grund, sagt ein Zeit-Forscher.mehr...

Ex-Handball-Nationalspieler der SV Möhringen

Trauer um Bernd Mühleisen

Er stand wie kein anderer für die großen Handballzeiten der Sportvereinigung Möhringen. An Heiligabend ist Bernd Mühleisen im Alter von 86 Jahren verstorben.mehr...

In das neue Jahr mit einem dunklen Himmel voller bunter Feuerwerke starten: Für viele Menschen gehört das dazu. Doch die Warnungen vor den negativen Folgen vor allem für Tiere werden immer lauter.mehr...

So schlecht wie seit 20 Jahren nicht mehr

Wirtschaftliche Situation vieler Kliniken ist desaströs

Die wirtschaftliche Lage wird als ausgesprochen schlecht bewertet. Ein Krankenhausbarometer für das laufende Jahr zeichnet ein düsteres Bild.mehr...

Eine neue Studie für das Verkehrsministerium bescheinigt den rollenden Hotels gute Zukunftschancen. Mindestens jeder zehnte Reisende würde auf Flug oder Autofahrt verzichten, wenn das Angebot stimmt.mehr...

Taylor Swift auf dem Pop-Olymp. Céline Dion auf dem Eiffelturm. . Thomas Gottschalk heiratet. Und bei „Bennifer“ ist alles aus – was 2024 bei den Stars und Prominenten los war.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Familiäre Atmosphäre bei „Weihnachten nicht allein“ in Murrhardt

Bei der Aktion „Weihnachten nicht allein“ in der Murrhardter Eugen-Nägele-Jugendherberge kommen an Heiligabend 17 Personen unterschiedlicher Altersgruppen aus Stadt und Region zusammen, singen Weihnachtslieder und genießen ein festliches Abendessen.

Vom radikal reduzierten und dennoch bezahlbaren Bungalow bis zur perfekt sanierten Gründerzeitvilla auf der Halbhöhe: Eine Rückschau auf gelungene Umbauten und neue Wohnhäuser in Stuttgart und anderen begehrenswerten Lagen.mehr...

TVB Stuttgart gegen 1. VfL Potsdam

Eine Pflichtaufgabe der anspruchsvollen Art

Für Handball-Bundesligist TVB Stuttgart sind zum Hinrundenende gegen Schlusslicht . 1. VfL Potsdam zwei Punkte Pflicht. Auch Frisch Auf Göppingen und die SG BBM Bietigheim sind am Freitag am Ball – allerdings als Außenseiter gegen Spitzenteams.mehr...

Physik für den Alltag

Warum Sektkorken knallen

Und es hat „Plopp“ gemacht: Wenn ein Sektkorken aus der Flasche knallt, laufen faszinierende physikalische Prozesse ab. Wiener Physiker haben dieses Phänomen genauer untersucht und sind zu überraschenden Ergebnissen gekommen.mehr...

Was geschah am . . . 26. Dezember 1957

Der Psychiater Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum

Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Für die Entwicklung von wirksamen Medikamenten gegen diese psychische Erkrankung war der 26. Dezember 1957 ein Meilenstein. Der Schweizer Psychiater Roland Kuhn veröffentlichte an diesem Tag seine Studie zum ersten Antidepressivum: Imipramin.mehr...

Rezepte zu Neujahr

Das hilft gegen Silvesterkater

Bier auf Wein, das lass’ sein? Nur Weicheier katern? Rund um die Folgen des Alkoholrauschs kursieren etliche Weisheiten. Nicht alle halten einer seriösen Prüfung stand. Was kann man gegen den berüchtigten Kater danach tun?mehr...

Polenböller sind bei Pyrotechnik-Fans beliebt und bei Polizei und Feuerwehr gefürchtet. Wir erklären, woher die illegale Pyrotechnik stammt und was sie so brandgefährlich macht.mehr...

Experten sind sich einig: Einen risikofreien Alkoholkonsum gibt es nicht. Bei vielen galt Alkohol in Maßen lange als gesundheitsfördernd. Doch das stimmt nicht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Position dazu jetzt verändert.mehr...

Bier auf Wein, das lass’ sein? Nur Weicheier katern? Rund um die Folgen des Alkoholrauschs kursieren etliche Weisheiten. Nicht alle halten einer wissenschaftlichen Prüfung stand.mehr...

Alkohol und Nachdurst

Warum ist man durstig nach dem Bier?

Auf dem Stuttgarter Frühlingsfest fließt wieder reichlich Alkohol. Doch woher kommt der Brand nach einem Trinkgelage? US-Forscher geben Antworten auf diese Frage.mehr...

An Weihnachten hat Santa Claus ein Mammutprogramm zu bewältigen. Mit seinem Rentier-Schlitten muss er rund um Erdball düsen, um Geschenke zu verteilen. Die US-Luftabwehr Norad verfolgt dabei jeden seiner Flüge.mehr...

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten häufen sich rassistische Äußerungen im Netz. Das Klinikum Magdeburg meldet sich nun mit einem Instagram-Post zu Wort und erteilt Hass und Hetze eine Absage.mehr...

Nach den Weihnachtsferien haben einige Bundesländer Winterferien. In Baden-Württemberg gibt es diese zwar nicht, allerdings nutzen viele Schulen die beweglichen Feiertage, um zwischen Weihnachts- und Osterferien eine Woche Ferien zu machen.mehr...

An Heiligabend feiert der Papst nicht nur die traditionelle Christmette, sondern eröffnet auch das Heilige Jahr der katholischen Kirche. Im Heiligen Land fallen die Feierlichkeiten gedämpft aus.mehr...

Burgenforschung an der Universität Tübingen

Zauber des Mittelalters: Baden-Württembergs Burgen

Neben prächtigen Schlössern gibt es in Baden-Württemberg hunderte Burgen. Diese imposanten Festungswerke und Ruinen werden jetzt von Forschern der Universität Tübingen systematisch erforscht.mehr...

Verspielter Aufstieg, Trainer- und Sportdirektoren-Wechsel, 125-Jahr-Jubiläum: Für die Stuttgarter Kickers geht ein aufregendes 2024 zu Ende. Wir präsentieren die emotionalsten Momente.mehr...

Eine Maschine der Lufthansa-Tochter hat auf dem Flug von Bukarest nach Zürich plötzlich erhebliche Probleme. Ein ungeplanter Stopp scheint ein Ausweg. Aber es gibt Arbeit für die Ärzte.mehr...

Murrhardt Sport

Der HCOB steht mit einem Bein schon in der Aufstiegsrunde

Der Handball-Drittligist ist in der Südstaffel der Konkurrenz im Rennen um die zwei Tickets zur Relegation bereits ein gutes Stück voraus. Der vor der Saison gekommene Trainer Stephan Just weiß aber, dass sein Team beim Streben in Liga zwei einen Marathon bewältigen muss.

Beim Comeback von Max Häfner kann der TVB Stuttgart die Rhein-Neckar Löwen in der ausverkauften Porsche-Arena nicht bändigen und unterliegt mit 25:28. Am Freitag kommt Schlusslicht 1. VfL Potsdam.mehr...

Fließende Raumfolgen sind in Architektenhäusern beliebt. Vom Wohnzimmer aus bietet sich möglichst eine tolle Aussicht auf die Stadt und auf den Wohn- und Kochbereich. Wir zeigen sieben besonders gelungene Wohnzimmerkonzepte in Stuttgart.mehr...

Religion und Nächstenliebe

Macht Glaube glücklicher und großzügiger?

In vielen Religionen gehören wie im Christentum Barmherzigkeit und Nächstenliebe zu den essenziellen Verhaltensregeln. Doch wie großzügig sind religiöse Menschen in Wirklichkeit? Das haben Forscher nun für Angehörige verschiedener Religionsgruppen sowie für Atheisten untersucht.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Ein offenes Fenster für den Weihnachtsmann

Michèle Hartmann, aufgewachsen in der Nähe von Paris, erinnert sich an eine Weihnacht der Nachkriegsjahre, bei der die Lichter und Magie des Beschenktwerdens eine besondere Rolle spielen. Als sie in Murrhardt eine Familie gründet, taucht sie in die deutsche Tradition des Fests ein.

Murrhardt Sport

Schiedsrichter Umberto Guancialino ist „SWR-Sportheld“ des Jahres

Der Backnanger ist seit mittlerweile 58 Jahren als Schiedsrichter auf den Fußballplätzen der Region unterwegs. Für diese beeindruckende Leistung haben Fernsehzuschauer ihn nun mit riesigem Vorsprung zum SWR-Sporthelden des Jahres 2024 gewählt.

Rund 20 000 Briefmarken mit den Porträts von Athletinnen und Athleten aus der Region sind in den vergangenen Monaten verkauft worden. Die Silbermedaillengewinner Leo Neugebauer und Niko Kappel sind dafür nun honoriert worden.mehr...

Frau in New Yorker U-Bahn angezündet

Was ist der Ursprung menschlicher Agression und Gewalt?

Ein gewaltsamer Tod schockiert New York: Doch der Polizei gelingt ein schneller Erfolg. Warum tun Menschen so etwas? Sind Mord und Totschlag bei uns kulturell bedingt. Oder doch ein biologisches Erbe? Eine Spurensuche in Evolution und Geschichte.mehr...

Galileo Galilei und Johannes Kepler. Diese Namen kennt man. Doch Simon Marius? Der Astronom ist kaum bekannt, auch weil seine namhaften Zeitgenossen ihn angeblich mobbten.mehr...

Eine Nasa-Raumsonde fliegt an Weihnachten tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht unerforschte Regionen. Astronomen warten gespannt darauf, wie es auf unserem Heimatstern genau ausschaut.mehr...

Zum kommenden Jahr erhöhen die meisten Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge - zum Teil um mehr als das Doppelte. Beschäftigte kann das mehrere hundert Euro im Jahr kosten, sofern sie nicht wechseln.mehr...

In fast jedem Bienenvolk leben Varroamilben – oft sind sie für den Zusammenbruch der Völker im Winter verantwortlich. Das Land beteiligt sich jetzt an Forschungsprojekten, um resistentere Bienen zu züchten.mehr...

Gegen Einsamkeit an den Feiertagen

Wie ein Mann Fremde zu Weihnachten zusammenbringt

Christian Fein hat sich als „Einsamkeitsvermittler“ einen Namen gemacht – jedes Jahr aufs Neue bringt er über die sozialen Medien Menschen zusammen, die an Weihnachten und Silvester sonst allein wären.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Weg frei für bedeutsames Wohnbauprojekt

Der Murrhardter Gemeinderat genehmigt das Baugesuch für eine Wohnanlage, die sieben Gebäude mit 69 Wohneinheiten und einer Tiefgarage an der Siebenkniestraße umfasst. Laut Stadtverwaltung besteht dort keine besondere Hochwassergefahr.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >