Hayingen auf der Schwäbischen Alb
Pilotin stirbt bei Absturz mit Segelflugzeug
Auf der Schwäbischen Alb ist am Wochenende ein Segelflugzeug abgestürzt. Die 58-jährige Pilotin ist bei dem Absturz ums Leben gekommen.mehr...
Auf der Schwäbischen Alb ist am Wochenende ein Segelflugzeug abgestürzt. Die 58-jährige Pilotin ist bei dem Absturz ums Leben gekommen.mehr...
Ein Autofahrer schläft am Steuer auf der B29 bei Schwäbisch Gmünd ein - mit schwerwiegenden Folgen für einen Kradfahrer.mehr...
Starke Rauchschwaden durchdringen das Gebäude. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rücken aus. Nun suchen die Ermittler nach der Ursache des brennenden Einkaufswagens.mehr...
Die Polizei kontrolliert einen auffälligen Autofahrer - und stellt dabei mehrere Verstöße fest.mehr...
Nachts ist ein Mann mit seinem Fahrrad unterwegs. Er nimmt einen Weg, den er laut Polizei nicht hätte befahren dürfen. Noch am Unfallort erliegt er seinen Verletzungen.mehr...
Ein Senior fliegt mit seinem Gleitschirm über dem Schwarzwald. Als er zur Landung ansetzt, verliert er die Kontrolle und stürzt auf eine Viehweide.mehr...
Mindestens ein Motorradfahrer aus einer Biker-Gruppe gerät auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, müssen zwei Autos bremsen. In der Folge kommt es zum Unfall.mehr...
Eine Scheune gerät in der Nacht in Brand. Die Feuerwehr verhindert ein Übergreifen der Flammen auf Wohnhäuser. Dennoch ist der Schaden hoch.mehr...
Nach einem sommerlichen Wochenende wird es zum Wochenstart grau und nass. Vereinzelt ist auch Starkregen möglich.mehr...
Ein Lagerschuppen gerät in der Nacht in Brand. Bei den Löscharbeiten wird ein Feuerwehrmann von einem Balken getroffen.mehr...
Was passiert, wenn zwei Schwaben aufeinandertreffen? Moderatorin Lola Weippert zeigt das in einem Video – und gibt gleich noch eine Liebeserklärung an ihre Heimat ab.mehr...
Ein Biker fährt in einer Gruppe auf der A6 durch Rettungsgasse und Seitenstreifen an einem Unfall vorbei. Er flüchtet vor der Polizei. Bei der Kontrolle kommt noch etwas ans Licht.mehr...
Auf der A6 bemerkt ein Lkw-Fahrer einen Stau zu spät und löst einen Unfall aus. Zehn Menschen werden verletzt. Die A6 war Richtung Nürnberg mehrere Stunden voll gesperrt.mehr...
Wer noch grillen will, sollte das Wochenende nutzen. Denn was die Meteorologen dann erwarten, hat nur wenig mit Sommer zu tun.mehr...
Erst wurde das badische Kehl von Ameisen geplagt, nun macht eine weitere invasive Ameisenart Schlagzeilen: Sie wurde aktuell in Karlsruhe nachgewiesen und nervt die Anwohner gehörig.mehr...
Viele Urlauber aus anderen Bundesländern fahren quer durch Baden-Württemberg in den Sommerurlaub. Auf welchen Strecken droht nun besonders dichter Verkehr?mehr...
Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab, bleibt im Feld stehen und gerät in Brand. Der Unfall endet für den Beifahrer tödlich, der Fahrer kommt ins Krankenhaus.mehr...
In einem Entsorgungsbetrieb brennt ein großer Müllberg. Die Feuerwehr in Karlsruhe verhindert ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude.mehr...
Ein Mann angelt im Landkreis Karlsruhe im Rhein. Er fällt ins Wasser und kann nicht mehr reanimiert werden. Nun ermittelt die Polizei.mehr...
Badegäste hören einen Senior in einem See um Hilfe rufen. Sie zögern nicht und paddeln mit einem Boot zu dem Mann.mehr...
Der Bebauungsplan für den Kirchentellinsfurter Baggersee ist ungültig – und damit die Grundlage für den Kiosk eines Ehepaares. Der Nutzungskonflikt spitzt sich zu.mehr...
Das bundesweit einmalige Institut für Rechtsextremismusforschung hat in Tübingen seine Arbeit aufgenommen – mit guter Resonanz und mit Vorsicht.mehr...
Eine Frau ist mit zwei Kindern im Wagen auf der Autobahn unterwegs. Doch dann verliert sie ihr Bewusstsein. Die Fahrt endet mit einem Zusammenstoß mit einem Baum.mehr...
Zwei Polizeipräsidenten sagen im Prozess um den in Mannheim erstochenen Polizisten aus. Beide zeigen, dass der Mord sie, ihre Kollegen, die Stadt beschäftigt, bewegt, berührt.mehr...
Tübingen geht nach dem Kehler Vorbild vor und beauftragt einen Experten mit dem Test der Heißwassermethode gegen die Ameisenart Tapinoma magnum. Ziel: Superkolonien verhindern.mehr...
Dauerstaus ade? Ein neuer Albaufstieg auf der A8 zwischen Stuttgart und München soll Entlastung bringen. Doch Autofahrer müssen noch Geduld haben.mehr...
In einem langen Stau auf der A6 bei Hockenheim verlieren Autofahrer die Geduld – und wenden mitten auf der Autobahn.mehr...
Am Donnerstag feierte Winfried Kretschmann seine letzte Stallwächterparty als Ministerpräsident. Dort ließ sich beobachten, wer sich wie auf seine Nachfolge vorbereitet.mehr...
Sonne satt statt graue Wolken: Am Wochenende klettern die Temperaturen im Südwesten auf bis zu 29 Grad.mehr...
Viele Urlauber aus anderen Bundesländern fahren quer durch Baden-Württemberg in den Sommerurlaub. Auf welchen Strecken droht nun besonders dichter Verkehr?mehr...
Die Zahl der Menschen, die mit einem Schutzbegehren nach Baden-Württemberg kommen, ist zurückgegangen. Dafür verlassen immer mehr Asylbewerber das Land, freiwillig oder weil sie müssen.mehr...
Einen Familienbetrieb zu führen ist nicht leicht. Auch im Hause Mack, das mit dem Europa-Park Deutschlands größten Freizeitpark führt, gibt es Diskussionen.mehr...
Ein Mann springt von einer Fußgängerbrücke in Kehl in den Rhein. Sein Badetrip endet tödlich. Einige Tage später gibt es neue Erkenntnisse.mehr...
Viele Versuche, keine Beute: Ein mutmaßlicher Einbrecher geht über Wochen auf Beutezug. Am Ende wird ihm seine Unvorsichtigkeit zum Verhängnis.mehr...
Erst krachte es, dann stand er im Geschäft: Ein Wagen landete in einem Mannheimer Laden.mehr...
Per Rettungshubschrauber wird der Mann in die Klinik gebracht – mit schwersten Kopfverletzungen. Die Ärzte können ihn nicht mehr retten.mehr...
Im Kreis Ravensburg stand kürzlich noch ein Gipfelkreuz an einem Aussichtspunkt. Ein Unbekannter hat es beschädigt. Das Fundament ist aus dem Boden gebrochen.mehr...
Kurz vor einer Kurve setzt der alkoholisierte Fahrer eines Kleintransporters zum Überholen eines Rennrads an. Doch es gibt Gegenverkehr. Nach dem Zusammenstoß flüchtet der Fahrer.mehr...
Bezuschusste Informationsreisen zum Bundestag sind gerade für Schüler ein besonderes Erlebnis. Was aber, wenn es gar keinen Wahlkreisabgeordneten mehr gibt, der dazu einladen kann?mehr...
Eine falsche Entführungsstory beschäftigt die Polizei in Lahr. Stundenlang suchen Beamte eine angeblich entführte Frau.mehr...
Fahrlehrer gelten allgemein als Vertrauenspersonen. Im Raum Sigmaringen soll sich ein 41-Jähriger aber an seinen Schülerinnen vergangen haben. Bald muss er vor Gericht.mehr...
Dank moderner Technik lassen sich weltweit Telefonkonferenzen zusammenschalten. Wenn das aber unberechtigter Weise geschieht, ist das kein Kavaliersdelikt, warnt die Polizei.mehr...
Auf einer Kreuzung stoßen ein Auto und ein Linienbus zusammen. Die beiden Verletzten können sich nicht selbst aus dem Auto befreien. Vieles ist noch unklar.mehr...
Eine Polizeistreife entdeckt einen Autofahrer am Steuer, der dort eigentlich nicht sitzen dürfte. Als sie ihn anhalten wollen, drückt er auf das Gaspedal.mehr...
Kapitän Michael Giss hat einen Auftrag: Baden-Württemberg auf die Kriegsgefahr vorzubereiten. Doch sein Drängen gegenüber Politik und Verwaltung gefällt längst nicht jedem.mehr...
Ein Biker entdeckt einen über eine Radstrecke gespannten Draht und kann gerade noch bremsen. Ein Verdächtiger steht rasch fest. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage.mehr...
Sommer, Sonne, kaum Regen: Den Menschen in Baden-Württemberg steht das Wetter betreffend ein ruhiges Wochenende bevor. Für Allergiker könnte es dagegen ungemütlicher werden.mehr...
Fast fünf Tage ist die Autobahn 6 an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim dicht. Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren.mehr...
Laut der Deutschen Umwelthilfe gibt es in zehn Bundesländern ein sehr hohes Risiko für schwere Schäden durch Hochwasser. In Baden-Württemberg ist die Gefahr sogar noch größer.mehr...
In Langenau bei Ulm sind Anfeindungen von Pro-Palästina-Demonstranten gegen die Kirchengemeinde eskaliert. Der Bischof fordert die Behörden auf zu handeln.mehr...
Das Gebäude zählt laut Betreiber zu den bedeutendsten Bauwerken des Frühklassizismus in Deutschland. Weil Fenster marode sind, muss der Kunstbetrieb nun längere Zeit ruhen.mehr...
In Mannheim brennt am Nachmittag ein Dachstuhl. Menschen befanden sich nicht im Gebäude. Auch am Abend dauern die Löscharbeiten noch an.mehr...
Über den Zustand des früheren Trigema-Chefs Wolfgang Grupp dringt weiterhin nichts nach außen. Auch intern gibt es kaum Informationen. „Wir sind betrübt“, sagt eine Mitarbeiterin.mehr...
In Horb gerät ein Dachstuhl in Brand. Das Gebäude ist wohl alt - das macht es der Feuerwehr schwer.mehr...
Mehrere Mitarbeiter erlitten Atemwegs- und Augenreizungen. Die Bevölkerung war nicht in Gefahr.mehr...
Im Elsass hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis es solch einen Fall auch im Südwesten gibt.mehr...
Abgestellte Lastwagen werden immer wieder Ziel von Dieben. Im Land bahnt sich gerade eine Serie an: Allein im Raum Ulm gab es jetzt drei Fälle an einem Wochenende.mehr...
Grüne Politiker haben Bedenken bei dem Einsatz der Polizei-Software Palantir. Jetzt zeigt sich: Das Innenministerium ist schon einen Schritt weiter gegangen.mehr...
Es gibt Pläne für die Achterbahn „Euro-Mir“ im Europa-Park Rust bei Freiburg. Ein Abriss steht nicht im Raum. Aber für die fast 30 Jahre alte Attraktion sind Veränderungen geplant.mehr...
Tausende Menschen sterben Jahr für Jahr in den USA durch Waffengewalt. Das deutsche Unternehmen Heckler & Koch setzt jedoch auf Wachstum. Das ruft Kritiker auf den Plan.mehr...
Die Asiatische Tigermücke breitet sich aus – und mit ihr wächst die Sorge vor tropischen Krankheiten wie dem Chikungunya-Virus. Nach einer Infektion im Elsass kommt die Gefahr näher.mehr...
Bis zu 27 Grad, kaum Regen: Der Sommer macht vielen Pflanzen in Baden-Württemberg zu schaffen. Wo die Natur jetzt besonders unter Stress steht.mehr...
Gartenhütte und Geflügelgatter brennen lichterloh. Die Hintergründe sind rätselhaft. Nun sind Kriminalpolizei und Veterinäramt am Werk.mehr...
Seit Dienstag wurde eine 21-Jährige im Kreis Heidenheim vermisst. An der Suche war auch ein Helikopter beteiligt. In der Nacht zum Mittwoch konnte Entwarnung gegeben werden.mehr...
In den Kreiskliniken Reutlingen gibt es am Morgen einen Kurzschluss - und die Technik bricht zusammen. Stundenlang finden nur Notoperationen statt.mehr...
Baden-Württemberg führt ein, was andere Bundesländer schon haben. Ein Gesetz, das Kommunen Ausnahmen von bestehenden Regeln erlaubt – und hofft, dass das Beispiel Schule macht.mehr...
Einen ziemlichen Aufwand haben Fischdiebe in Ellwangen betrieben: Um an ihre Beute zu gelangen, schaufelten sie einen Graben.mehr...
Ein Pferdestall in Bergatreute steht in Flammen. Der Schaden ist wohl hoch. Nicht alle Tiere haben Glück.mehr...
Mehr als 4.000 „Reichsbürger“ allein im Südwesten – jetzt greift die Polizei erneut zu. Gibt es eine Verbindung zwischen den Festgenommenen und einem SEK-Einsatz vor drei Jahren?mehr...
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Am Montag kam er in ein Krankenhaus. Wie es ihm geht, ist nicht bekannt.mehr...
Zwei Männer flüchten aus dem Gefängnis in Ulm. Weit kommen sie durch erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen nicht.mehr...
Ein Mann tötet seine frühere Therapeutin. Zum Auftakt des Prozesses schweigt er. Umso bewegender schildern Ehemann und Eltern des Opfers, wie die Tat das Leben einer Familie zerstörte.mehr...
Eine Kirchgemeinde in Langenau wird immer wieder zum Schauplatz von Anfeindungen zwischen Pro-Palästina-Demonstrierenden und Gottesdienstbesuchern. Nun ermittelt die Polizei.mehr...
Fast fünf Tage ist die Autobahn 6 an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim dicht. Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren.mehr...
Hitzewelle abgesagt: Warum die Saharaluft diesmal nicht nach Baden-Württemberg kommt – und was das für Landwirte und Flüsse bedeutet.mehr...
In einem Baugebiet in Ettlingen finden Experten eine Fliegerbombe. Nun werden die Häuser in der Nähe evakuiert. Der Blindgänger soll noch am Abend entschärft werden.mehr...
Albrecht Bedal hat zwölf Jahre lang alles über Bauernhäuser im Südwesten aus der Zeit vor 1700 zusammengetragen – ein Mammutprojekt. Etwa 300 stehen noch, doch viele sind bedroht.mehr...
In der Nacht ist ein Rettungshubschrauber nach Burladingen gerufen worden. Trigema bestätigt, dass der Seniorchef des Textilherstellers jetzt im Krankenhaus liegt.mehr...
Am späten Samstagabend gerät ein Mann bei Michelbach auf die Bahngleise. Mutmaßlich ist er ohne Orientierung. Ein Zug erfasst ihn.mehr...
Die Abi-Feier ist eigentlich ein Grund zum Feiern. In Stockach endet eine Party allerdings mit einem Polizeieinsatz – und Atembeschwerden.mehr...
Ein Flugzeug ist unterwegs nach Zürich. Plötzlich soll es in der Kabine rauchen – die Maschine landet früher als geplant.mehr...
Im Südwesten rauschen die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller. Und es wird erst mal nass.mehr...
Der Juli zeigt sich derzeit von seiner ungemütlichen Seite. Statt strahlender Sonne und Hitze dominiert eine wechselhafte Wetterlage. Wann kommt der Sommer wieder?mehr...
Hitze macht dem Asphalt zu schaffen: Die A5 wird zwischen Hirschberg und Weinheim voll gesperrt. Was Autofahrer jetzt beachten müssen.mehr...